www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Josef Schwankner 16 September 1958 in Traunstein ist ein deutscher Chemiker Er ist seit 1989 Professor fur Umweltchemie und Radiookologie an der Hochschule fur angewandte Wissenschaften Munchen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Arbeitsgebiete 3 Auszeichnungen 4 Publikationen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBiographie BearbeitenSchwankner war Bundessieger beim Wettbewerb Jugend forscht im Fachgebiet Biologie Pflanzenphysiologie Tracerstudien im Jahr 1975 Er studierte von 1977 bis 1983 Chemie und Geschichte der Naturwissenschaften an der LMU und der TU Munchen als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes der WASAG Stiftung und des Fonds der Chemischen Industrie Schwankner absolvierte sein Diplom 1983 uber Radiookologie und Neutronenaktivierungsanalyse NAA von Plutonium Spezies bei Ernst Ludwig Winnacker und Fritz Weigel Erstpraparateur von elementarem Promethium Z 61 am Forschungsreaktor der TU Munchen Von 1983 bis 1986 war er wissenschaftlicher Assistent im Institut fur Physikalische Chemie der LMU Munchen und promovierte 1986 bei dem spateren Chemie Nobelpreistrager Gerhard Ertl in Oberflachen und Katalysechemie Dabei beschaftigte er sich mit den synergistischen strukturbildenden Phanomenen der CO Oxidation am Platin Kontakt Schwankner war als Konservator Leiter des Kerschensteiner Kollegs des Deutschen Museums Munchen und bis zu seiner Wegberufung Leiter der Abteilungen Chemie als Nachfolger von Otto Kratz und der Abteilung Kernphysik ebendort Im Anschluss wurde er Referent fur Strahlenschutz und Radiookologie im Bayerischen Staatsministerium fur Landesentwicklung und Umweltfragen in Munchen Schwerpunkte seiner Forschung sind Nukleare Messtechnik und Radiookologie sowie die Didaktik und die Geschichte der Naturwissenschaften Er ist seit 1976 Mitglied der Bundes und Landesjury des Wettbewerbs Jugend forscht in den Fachgebieten Chemie und Biologie Schwankner ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten sowie einer Reihe von Monographien und Lehrfilmsequenzen Schwankner ist standiger Mitarbeiter des KIT Karlsruhe Fortbildungszentrums fur Technik und Umwelt FTU und der Landesakademie fur Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen rAoR Comburg Schwabisch Hall Robert Schwankner hat zwei Sohne Arbeitsgebiete BearbeitenRestlichtphanomene Radio und Tribolumineszenz Radioanalytik von Z 94 Plutonium Z 86 88 Radon Radium und NORM Materialien Schwach elektrische Fische als Bioindikatoren Public Understanding of Science Aktivierung und Professionalisierung der naturwissenschafts didaktischen Kommunikation zwischen Hochschule Schule Industrie und Gesellschaft Curriculare Innovationsforschung Erschliessung neuer Gebiete aus Forschung Wissenschaft und Technik fur die Lehre insb im Bereich der Angewandten Kernphysik chemie Entwicklung von Materialien fur den seminaristischen Unterricht Lehr und Praktikumsbucher Unterrichtsmaterialien Ausbildungsexperimente Bundesweit Leitung und Etablierung von sowie Mitwirkung an Fachkundekursen im Strahlenschutz fur die Berufsgruppen Ingenieure Arzte Naturwissenschaftler und Lehrer seit 1977 mit uber 150 Kursen an 6 Kursstatten Transfer von Forschungsergebnissen auf Fachtagungen sowie fur uberregionale Lehrerfortbildung ca 12 pro Jahr Kurse fur Lehrerfortbildung im In und Ausland ca 3 pro Jahr Auszeichnungen Bearbeiten1975 Bundessieger Jugend forscht Fachgebiet Biologie Pflanzenphysiologie 2 1979 Arthur Friedrich Gedachtnispreis fur Chemiedidaktik 1994 Preis fur Experimentalvortrage des Vereins zur Forderung des Mathematisch Naturwissenschaftlichen Unterrichts MNU Bremerhaven Publikationen BearbeitenRobert Schwankner ist Autor von uber 100 wissenschaftlichen Publikationen in internationalen Zeitschriften sowie rund ein Dutzend Lehrbuchern fur Hochschule und Studium siehe Weblinks Hauptarbeitsgebiete seiner Forschungen sind die Angewandte Kernphysik und Kernchemie sowie Geschichte und Didaktik der NaturwissenschaftenBucher Auswahl Laseranwendungen in der Experimentalchemie Ein Praktikum Geleitwort von Heinrich Noth Carl Hanser Verlag Munchen Wien 1978 ISBN 3 446 12576 0 Radiochemie Praktikum Einfuhrung in das kern und radiochemische Grundpraktikum Uni Taschenbucher Bd 1068 Geleitwort von Fritz Strassmann Schoningh Paderborn Munchen Wien Zurich 1980 ISBN 3 506 99316 X Radiochemie im Experiment GSF Bericht K Bd 86 Gesellschaft fur Strahlen und Umweltforschung Neuherberg 1980 mit Markus Eiswirth Themen zur Festkorperchemie 2 Bande Aulis Koln 1984 1989 ISBN 3 7614 0709 2 ISBN 3 7614 1009 3 mit Markus Eiswirth Laser Projektionschemie Aulis Koln 1985 ISBN 3 7614 0852 8 Existenzbereich und Modulation einer oszillierenden Reaktion CO Oxidation am Pt 100 Kontakt Pt Kontakt 1986 Dissertation Universitat Munchen 1986 mit Franz Bukatsch Otto Paul Kratz Gunther Probeck So interessant ist Chemie Aulis Koln 1987 2 uberarbeitete Auflage 1997 ISBN 3 7614 1477 3 Weblinks Bearbeitenwww robertjosefschwankner de www fb06 fh muenchen de Lehrfilmsequenzen des Arbeitskreises Robert Schwankner Publikationsverzeichnis Literatur von und uber Robert Schwankner im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Robert Josef Schwankner et al Uran als Farbkorper in Glasern und Glasuren Strahlende Kostbarkeiten In Physik in unserer Zeit Bd 36 H 4 September 2005 S 160 167 doi 10 1002 piuz 200501073 hier S 167 online Untersuchungen uber die Bleiaufnahme von Weizen durch die Wurzel im Hinblick auf Umweltschutz Abgerufen am 22 Februar 2022 Normdaten Person GND 132822768 lobid OGND AKS LCCN n78061929 VIAF 67022441 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schwankner RobertALTERNATIVNAMEN Schwankner Robert Josef vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Chemiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 16 September 1958GEBURTSORT Traunstein Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert Schwankner amp oldid 230040153