www.wikidata.de-de.nina.az
Das Rathaus von Obernbreit ist der reprasentative Verwaltungssitz und ein Wahrzeichen des unterfrankischen Marktes Obernbreit im Landkreis Kitzingen Das Bauwerk ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen 1 Rathaus von Obernbreit Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLage BearbeitenDas Rathaus liegt im historischen Ortskern von Obernbreit zwischen der Marktbreiter Strasse der Hauptdurchfahrtstrasse von Obernbreit und dem Breitbach einem Nebenfluss des Mains Das Gebaude ist ungefahr in Ost West Richtung orientiert Auf der Nordseite des Rathauses fuhrt die Kitzinger Strasse auf einer Steinbogenbrucke uber den Breitbach Geschichte BearbeitenDas Rathaus wurde 1609 10 als Oberschultheissenamt fur die unter der Landesherrschaft der Markgrafen von Brandenburg Ansbach stehenden sechs Maindorfer auf den Grundmauern eines gotischen Steinbaus errichtet Von diesem herrschaftlichen Vorgangerbau sind in der nordlichen und sudlichen Aussenmauer noch spitzbogige Gewande erhalten Der Vorgangerbau wird von einigen Heimatforschern als ehemalige Jakobskirche identifiziert Das ist jedoch weder durch archaologische Funde noch durch schriftliche Quellen belegt An dem Bau wirkte anderem der Baumeister Hans Keesebrod aus dem nahegelegenen Segnitz mit 2 2006 wurde das Rathaus saniert und umgebaut Seitdem sind hier das Burgermeisterburo ein Informationszentrum der Sitzungssaal und die Gemeindebucherei untergebracht Ein grosser Saal im ersten Obergeschoss dient als Burgersaal fur gesellige und kulturelle Veranstaltungen 2 Beschreibung BearbeitenDas zweigeschossige Gebaude ist etwa 19 Meter lang und etwa 9 50 Meter breit Es tragt ein Satteldach und steht giebelstandig zur Marktbreiter Strasse und traufstandig zur Kitzinger Strasse Das Gebaude ragt auf seiner Ostseite in den Breitbach hinein von dem ein Arm durch einen tonnengewolbten Durchlass unter ihm hindurch fliesst Die mehrgeschossigen Giebel sind als Volutengiebel ausgefuhrt Ein Gesims umlauft das ganze Gebaude zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss Weitere Gesimse verlaufen auf den Giebeln zwischen den Geschossen Das zweite Obergeschoss ist auf den beiden Traufseiten als Fachwerk ausgefuhrt An der Nordseite fuhrt eine Aussentreppe zu einem Portal im ersten Obergeschoss nbsp Ansicht von Sudwesten nbsp Ansicht von Nordwesten nbsp Ansicht von Nordosten nbsp Breitbach mit Strassenbrucke und gewolbtem DurchlassWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Rathaus Obernbreit Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalliste fur Obernbreit PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege Abgerufen am 15 Oktober 2021 Denkmalnummer D 6 75 156 16 a b Ortsgeschichte In obernbreit de Markt Obernbreit abgerufen am 15 Oktober 2021 Denkmalgeschutzte Rathauser im Landkreis Kitzingen Abtswind Albertshofen Dettelbach Enheim Feuerbach Geiselwind Iphofen Kitzingen Kleinlangheim Mainbernheim Mainstockheim Marktbreit Markt Einersheim Marktsteft Monchsondheim Neuses am Berg Obernbreit Rudenhausen Segnitz Sickershausen Stadelschwarzach Sulzfeld am Main Tiefenstockheim Volkach Wiesentheid 49 657749 10 167117 Koordinaten 49 39 27 9 N 10 10 1 62 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rathaus Obernbreit amp oldid 227491646