www.wikidata.de-de.nina.az
Die Protestantische Kirche in Lambrecht Pfalz ehemals Klosterkirche St Lambrecht ist ein denkmalgeschutztes Gebaude Protestantische KircheKlosterkirche St Lambrecht 2011DatenOrt Lambrecht Pfalz Architekt Karl Latteyer Turmaufsatz Baustil spatgotischer Sandsteinquader SaalbauBaujahr zweites Viertel des 14 JahrhundertsKoordinaten 49 22 14 2 N 8 4 9 8 O 49 370623 8 069394 Koordinaten 49 22 14 2 N 8 4 9 8 OProtestantische Kirche Rheinland Pfalz Inhaltsverzeichnis 1 Architektur 2 Orgel 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseArchitektur Bearbeiten nbsp Klosterkirche St Lambrecht gegen Westen mit der Orgel von Johann Georg Geib 1777 auf der NonnenemporeDie Kirche ist ein einschiffiger durchgehend gewolbter Bau im Stil der sogenannten Reduktionsgotik ursprunglich mass er 60 m und hatte zwolf Joche 1776 riss man an der Westseite drei Joche ab so dass die heutige Kirche nur noch neun Joche besitzt und 45 m lang ist Auf den Westteil setzte man 1922 einen Turm im damaligen Zeitgeschmack auf ursprunglich besass die Klosterkirche lediglich einen Dachreiter Im Innern ist neben den gotischen Chor Malereien funf komplette Wande im Chor die Nonnenempore im Westbau beachtenswert welche ebenfalls unter der Priorin Kunigunde von Fleckenstein 10 August 1353 errichtet wurde Eine gemalte Inschrift im Chor weist darauf hin dass in der Kirche auch Graf Heinrich von Fleckenstein 1305 und seine Gattin Agnes von Saarwerden beigesetzt sind vermutlich handelt es sich um die Eltern der Priorin Kunigunde von Fleckenstein 1 2 In Deidesheim Ketschauer Hof befindet sich die aus der hiesigen Klosterkirche stammende Grabplatte des Arnold Schliederer von Lachen 1430 kurpfalzischer Statthalter und Hof Kuchenmeister 3 Orgel BearbeitenJohann Georg Geib aus Saarbrucken stellte 1777 eine Orgel mit 24 Registern auf zwei Manualen und Pedal im Chor der Klosterkirche auf Diese wurde 1889 von den Orgelbauern Gebruder Huber aus Pirmasens auf die neue Westempore ubertragen Dabei wurden im Positiv zwei Register ausgetauscht und im Pedal zwei Register auf bislang unbesetzten Schleifen erganzt Paul Zimnol aus Kaiserslautern ersetzte 1949 die beiden Register von Huber im Positiv 1977 wurde das Instrument von Johannes Klais Orgelbau restauriert Die beiden Pedalregister von Huber wurden dabei ubernommen Von Geib sind das Gehause die Windladen die Traktur sowie der Spielschrank und 22 Register darunter auch die Prospektpfeifen erhalten Daher gilt das Werk als das am besten erhaltene Instrument Geibs Die Orgel hat heute die folgende Disposition 4 5 I Ruckpositiv C d31 Gedackt 8 2 Flaut travers D 8 3 Principal 4 4 Rohrfloth 4 5 Salicional rep bei c1 2 4 6 Octave 2 7 Mixtur III 1 8 Cromorne B D 8 9 Vox humana B D 8 Tremulant II Hauptwerk C d310 Gedackt 16 11 Principal 8 12 Bourdon 8 13 Viol da Gamba 8 14 Octav 4 15 Floth 4 16 Salicional 4 17 Quint 3 18 Superoctav 2 19 Tertz 1 3 5 20 Mixtur IV 1 21 Trompet B D 8 Pedal C g022 Subbass 16 23 Principalbass 8 24 Violonbass 8 25 Octavbass 4 26 Posaunenbass 16 Literatur BearbeitenClemens Jockle Ehemalige Klosterkirche protestantische Pfarrkirche Lambrecht Verlag Schnell und Steiner Munchen 1986 Schnell Kunstfuhrer Nr 1597Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kloster Lambrecht Pfalz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Seite der ortlichen Kirchengemeinde uber die Klosterkirche Lambrecht Webseite uber die Klosterkirche Lambrecht Turmaufnahme des Vollgelautes in der protestantischen Kirche in Lambrecht Pfalz Geib Orgel der Klosterkirche Lambrecht Beitrag auf Orgel VerzeichnisEinzelnachweise Bearbeiten Quelle zum Grafengrab in der Klosterkirche Genealogische Daten zu den beiden Beigesetzten Georg Peter Karn Rolf Mertzenich Kreis Bad Durkheim Stadt Bad Durkheim Gemeinde Hassloch Verbandsgemeinden Deidesheim Lambrecht Wachenheim Kulturdenkmaler in Rheinland Pfalz Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Band 13 1 Wernersche Verlagsgesellschaft Worms 1995 ISBN 3 88462 119 X S 156 Ausschnittscan Bernhard H Bonkhoff Historische Orgeln in der Pfalz Schnell amp Steiner Munchen 1984 S 122 Beschreibung der Orgel abgerufen am 19 Februar 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Protestantische Kirche Lambrecht amp oldid 237312722