www.wikidata.de-de.nina.az
Poľanovce deutsch Polanowitz oder Polanowetz ungarisch Polyanfalu bis 1907 Polyanoc ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 164 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 und gehort zum Okres Levoca einem Kreis des Presovsky kraj sowie zur traditionellen Landschaft Zips PoľanovceWappen KartePoľanovce Slowakei PoľanovceBasisdatenStaat Slowakei SlowakeiKraj Presovsky krajOkres LevocaRegion SpisFlache 12 222 km Einwohner 164 31 Dez 2022 Bevolkerungsdichte 13 Einwohner je km Hohe 570 m n m Postleitzahl 053 05 Postamt Beharovce Telefonvorwahl 0 53Geographische Lage 49 2 N 20 50 O 49 026111111111 20 841111111111 570 Koordinaten 49 1 34 N 20 50 28 OKfz Kennzeichen vergeben bis 31 12 2022 LEKod obce 543462StrukturGemeindeart GemeindeVerwaltung Stand Oktober 2022 Burgermeister Jozef KaľavskyAdresse Obecny urad Poľanovcec 7053 05 BeharovceWebprasenz www polanovce sk Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Bauwerke 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeografie Bearbeiten nbsp Hauptstrasse von PoľanovceDie Gemeinde befindet sich am Ubergang vom Talkessel Hornadska kotlina in das ostlich gelegene Branisko Gebirge unterhalb des gleichnamigen Passes Nordwestlich des Ortes erheben sich die Leutschauer Berge Im Braniskogebirge gibt es eine Karsthohle namens Diablova diera wortlich Teufelsloch Das Ortszentrum liegt auf einer Hohe von 570 m n m und ist achteinhalb Kilometer von Spisske Podhradie sowie 23 Kilometer von Levoca entfernt Nachbargemeinden sind Vysny Slavkov im Norden kurz Lipovce im Nordosten Sindliar im Osten Korytne im Suden Pongracovce im Westen und Bijacovce im Nordwesten Geschichte Bearbeiten nbsp Kirche in PoľanovcePoľanovce wurde zum ersten Mal 1270 als Polank schriftlich erwahnt als ein gewisser Fiok Sohn von Uros das Dorf durch einen Tauschakt Stephans V gegen den Turm der Zipser Burg erhielt Weitere historische Namen sind Babarete 1321 Polyank oder Babarethy 1352 Polanka oder Babarethe 1429 Polanowetz 1787 und Polanowce 1808 Das Dorf war Besitz mehrerer niederadeliger Familien wie z B Jancsy und Almassy im 18 Jahrhundert 1787 hatte die Ortschaft 36 Hauser und 305 Einwohner 1828 zahlte man 55 Hauser und 397 Einwohner die als Fuhrmanner Kohler und Landwirte beschaftigt waren Bis 1918 gehorte der im Komitat Zips liegende Ort zum Konigreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei Bevolkerung BearbeitenGemass der Volkszahlung 2011 wohnten in Poľanovce 182 Einwohner davon 176 Slowaken Sechs Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie 167 Einwohner bekannten sich zur romisch katholischen Kirche vier Einwohner zur orthodoxen Kirche sowie jeweils ein Einwohner zur Evangelischen Kirche A B und zur griechisch katholischen Kirche Drei Einwohner waren konfessionslos und bei sechs Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt 1 Bauwerke Bearbeitenromisch katholische Kirche Maria Himmelfahrt auf gotischen Fundamenten gebaut der Turm wurde Ende des 17 Jahrhunderts hinzugefugtSiehe auch Liste der denkmalgeschutzten Objekte in PoľanovceEinzelnachweise Bearbeiten Ergebnisse der Volkszahlung 2011 slowakisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Poľanovce Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf e obce sk slowakisch Gemeinden im Okres Levoca Baldovce Beharovce Bijacovce Brutovce Buglovce Dlhe Straze Doľany Domanovce Dravce Dubrava Granc Petrovce Harakovce Jablonov Klcov Korytne Kurimany Levoca Lucka Nemesany Nizne Repase Oľsavica Ordzovany Pavľany Poľanovce Pongracovce Spisske Podhradie Spissky Hrhov Spissky Stvrtok Studenec Torysky Uloza Vysne Repase Vysny Slavkov Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Poľanovce amp oldid 229780947