www.wikidata.de-de.nina.az
Otto David 26 November 1931 in Wien 19 Marz 2012 in Graz war ein osterreichischer Schauspieler und Hochschullehrer Er war ab 1969 Ensemblemitglied am Grazer Schauspielhaus und wurde zum Kammerschauspieler ernannt Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Rollen am Bayerischen Staatsschauspiel Auswahl 2 1 Residenztheater 2 2 Cuvillies Theater 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenOtto David studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar in Wien 1 2 Er wurde zunachst an die Landestheater Salzburg und Linz verpflichtet 1 2 Ab der Spielzeit 1961 62 gehorte er bis 1965 zum Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels wo er schwerpunktmassig das klassische Theaterrepertoire Shakespeare Schiller Strindberg Molnar spielte 3 Anschliessend war er am Theater Basel engagiert 1969 wechselte er ans Grazer Schauspielhaus 2 Hier galt er als Publikumsliebling und erwarb sich den Ruf als vielseitiger und enorm beruhrender Schauspieler 1 4 Seine langjahrigen gemeinsamen Auftritte mit der Grazer Kammerschauspielerin Gerti Pall galten in Graz als legendar 2 Otto David spielte er umfangreiches Repertoire das Rollen sowohl in klassischen Tragodien aber auch im Volksstuck und in Salonkomodien umfasste Zu seinen Grazer Rollen gehorten u a Konig Etzel in Die Nibelungen der Professor in Onkel Wanja und der alte Dogsborough in Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui 1 2 Ausserdem war er in den Urauffuhrungen der drei Werner Schwab Stucke Mesalliance aber wir ficken uns prachtig 1992 Pornogeographie Sieben Geruchte 1993 und Troiluswahn und Cressidatheater 1995 besetzt 1 2 An der Oper Graz war er von 1974 bis 1976 als Bassa Selim in der Axel Corti Inszenierung von Mozarts Die Entfuhrung aus dem Serail mit Edita Gruberova als Konstanze und Peter Schreier als Belmonte zu sehen 1 2 1994 ubernahm er an der Grazer Oper den Samiel in der Oper Der Freischutz 1 2 Im Sommer 1996 verkorperte er auf der Grazer Schlossbergbuhne die Rolle des Gerichtsdieners Frosch in der Operette Die Fledermaus 1 2 In der Spielzeit 2008 09 spielte er an der Seite von Peter Simonischek in der Titelrolle in Baumeister Solness den Architekten Knut Brovik 5 In der Spielzeit 2008 09 war er weiters in der Radetzkymarsch Dramatisierung von Andreas Karlaganis und Ingo Berk als Kaiser Franz Joseph I und neben Udo Samel als souveraner und vaterlich abgeklart er Narr in der Konig Lear Inszenierung von Peter Konwitschny zu sehen 6 7 8 2011 war er der Konig in der szenischen Lesung des Romans Der alte Konig in seinem Exil von Arno Geiger 9 Otto David trat trotz Krankheit bis zuletzt noch in kleineren Rollen auf In der Spielzeit 2011 12 spielte er den Grossinquisitor in Don Carlos inszeniert von Ingo Berk 10 Neben seiner Tatigkeit in der Steiermark war er an zahlreichen Rundfunk und Fernsehproduktionen beteiligt und gastierte am Theater in der Josefstadt in Wien und am Berliner Renaissance Theater An der Universitat fur Musik und darstellende Kunst Graz der fruheren Kunst Hochschule unterrichtete er von 1968 bis 1976 von 1980 bis 1984 und von 1995 bis 1997 in den Fachern Sprecherziehung Ensembleunterricht Dramatischer Unterricht und Rollengestaltung 4 Otto David starb im Marz 2012 im Alter von 81 Jahren nach langerer Krankheit 1 2 Rollen am Bayerischen Staatsschauspiel Auswahl BearbeitenDie Angaben beziehen sich auf die Premiere in der jeweiligen Spielzeit und auf das Theater in dem die Produktion zuerst gezeigt wurde Teilweise wurden Stucke auch an andere Spielorte ubernommen Residenztheater Bearbeiten 1961 62 Rausch Rolle Adolphe Regie Ernst Ginsberg 1962 63 Bluthochzeit Erstauffuhrung Rolle Der Brautigam Regie Helmut Henrichs 1962 63 Camino Real von Tennessee Williams Erstauffuhrung Rolle Lord Byron Regie Gerd Brudern 1962 63 Cyrano de Bergerac Rollen Brissaille Edelmann u a Regie Detlef Sierck 1963 64 Kabale und Liebe Rolle Hofmarschall von Kalb Regie Kurt Meisel 1963 64 Prinz Friedrich von Homburg Rolle Stranz Regie Helmut Henrichs 1963 64 Undine Rolle Konig Regie Willi Schmidt 1963 64 Macbeth Rolle Angus Regie Axel von Ambesser 1963 64 Liliom Rolle Der junge Hollunder Regie Kurt Meisel 1964 65 Der Sturm Rolle Francisco Regie Detlef SierckCuvillies Theater Bearbeiten 1961 62 Der Widerspenstigen Zahmung Rolle Hortensio Regie Heinz HilpertAuszeichnungen BearbeitenKammerschauspieler Grosses Ehrenzeichen des Landes Steiermark Goldenes Ehrenzeichen der Stadt GrazWeblinks BearbeitenKunstuniversitat Graz Institut fur Schauspiel Nachruf Theater der Zeit Nachruf Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Schauspieler Otto David gestorben Nachruf In Der Standard vom 20 Marz 2012 Abgerufen am 15 Oktober 2022 a b c d e f g h i j ORF Steiermark Schauspieler Otto David gestorben 20 Marz 2012 Abgerufen am 15 Oktober 2022 Verein der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels Hrsg dann spielten sie wieder Das Bayerische Staatsschauspiel 1946 1986 Texte Monika Faber Dokumentation Loni Weizert Seiten 206 207 212 245 Dokumentation Munchen 1986 ISBN 3 7654 2059 X a b Otto David ist tot Nachruf Offizielle Internetprasenz der Universitat fur Musik und darstellende Kunst Graz Abgerufen am 15 Oktober 2022 Schauspielhaus Graz Der reife Mann und die Versuchungen der Jugend Auffuhrungskritik In Die Presse vom 9 November 2008 Abgerufen am 15 Oktober 2022 Radetzkymarsch Besetzung Abgerufen am 11 Oktober 2022 Konig Lear dankt ab Auffuhrungskritik In Wiener Zeitung vom 25 Februar 2009 Abgerufen am 15 Oktober 2022 Das Kind im Konig Auffuhrungskritik Abgerufen am 15 Oktober 2022 Der alte Konig in seinem Exil Auffuhrungskritik ORF Steiermark vom 21 Oktober 2011 Abgerufen am 15 Oktober 2022 Schauspielhaus Graz Don Carlos wird nicht Burochef Auffuhrungskritik In Die Presse vom 18 Dezember 2012 Abgerufen am 15 Oktober 2022Normdaten Person GND 116419318X lobid OGND AKS LCCN no2003109721 VIAF 1473156012373949700006 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME David OttoKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Schauspieler Hochschullehrer und HorspielsprecherGEBURTSDATUM 26 November 1931GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 19 Marz 2012STERBEORT Graz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto David Schauspieler amp oldid 238655079