www.wikidata.de-de.nina.az
Ortwinkel ist ein Wohnplatz des Ortsteils Rademin der Stadt Arendsee Altmark im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt 2 OrtwinkelStadt Arendsee Altmark Koordinaten 52 48 N 11 22 O 52 8063 11 3641 32 Koordinaten 52 48 23 N 11 21 51 OHohe 32 m u NHNEinwohner 20 2014 1 Eingemeindet nach RademinPostleitzahl 39619Vorwahl 039034Ortwinkel Sachsen Anhalt Lage von Ortwinkel in Sachsen Anhalt Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2 1 19 Jahrhundert 2 2 Herkunft des Ortsnamens 2 3 Wustung bei Ortwinkel 2 4 Einwohnerentwicklung 3 Religion 4 Kultur und Sehenswurdigkeiten 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie Bearbeiten nbsp Der kleine Wohnplatz Ortwinkel liegt etwa 2 Kilometer ostlich von Rademin in der gleichnamigen Gemarkung 3 Er umfasst heute sechs Bauernhofe und ein Einfamilienhaus 4 Geschichte Bearbeiten19 Jahrhundert Bearbeiten Bei der Separation der Gemeinde Rademin wurden 1846 Christoph Schernikau aus Rademin mehrere Ackerstucke zugesprochen darunter die Flur Der Ort Winkel Als Dokument fur Grundung von Ortwinkel wird die Baugenehmigung vom 20 April 1843 fur die Umsetzung der Gebaude des Christoph Schernikau von Rademin zum neuen Wohnplatz betrachtet der fortan mit dem vorher schon existierenden Flurnamen der Ort Winkel bey Rademin bezeichnet wird 4 Ortwinkel gehorte immer zu Rademin im Kreis Salzwedel den spateren Landkreis Salzwedel 5 Herkunft des Ortsnamens Bearbeiten Das deutsche Wort Ort steht fur die Bedeutung Spitze Ende Rand Das ist hier bezogen auf den Rand Gemarkung Feldmark Rademin Der Wortstamm tritt auch auf in Namen wie Ortacker oder Orthalde Die Siedlung ist in eine Talenge eingeschoben 6 Wustung bei Ortwinkel Bearbeiten Wilhelm Zahn beschrieb im Jahre 1909 die Lage der Wustung Auf auf der aussersten Ecke der Feldmark von Rademin 2 4 Kilometer nordostlich vom Dorf Rademin liegt ein Feld Ortwinkel genannt Daran stossen sudlich erst die wusten kurzen und langen Ruten dann die Krappen im Westen stossen daran nordlich der Eisenbahn Stendal Salzwedel die wendischen Kirchhofe die wusten Kehrstoppeln die wusten Bauerlander die wusten Koster Ruten Zahn meint hier hat unzweifelhaft eine alte Siedlung gelegen deren Name verschollen ist 7 400 Meter westlich dieser Wustung entstand der Wohnplatz Ortwinkel 7 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr Einwohner1871 391885 361895 451905 332014 0 20 1 Quelle wenn nicht angegeben bis 1905 5 Religion BearbeitenDie evangelischen Christen aus Ortwinkel sind nach Rademin eingekircht 5 Heute gehort die Kirchengemeinde Rademin zum Pfarrbereich Fleetmark Jeetze im Kirchenkreis Salzwedel im Propstsprengel Stendal Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 8 Kultur und Sehenswurdigkeiten Bearbeiten1893 funfzig Jahre nach Umsiedlung zum neuen Ackerplan liessen die Familien des Ortes einen Gedenkstein errichten einen ein Meter hohen aus Sandstein gearbeiteter Obelisken der auf einer quadratischen Sandsteinplatte fusst Er tragt auf der Nord und Sudseite Inschriften mit den Namen der Familien auf der Ruckseite 4 Der Text auf der Westseite konnte mit Hilfe des Einladungsschreibens rekonstruiert werden das 1893 in der Salzwedel Gardelegener Zeitung abgedruckt worden war Zur Erinnerung an das 5 0 jahrige E ntste hungs fest der C olonie Ortwinkel am 11 u 12 Juni 1893 9 Literatur BearbeitenPeter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 1599 1600 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Wilhelm Zahn Heimatkunde der Altmark Nach Hinterlassenschaften des Verfassers bearbeitet von Martin Ehlies 2 Auflage Verlag Salzwedeler Wochenblatt Graphische Anstalt Salzwedel 1928 OCLC 614308966 S 142 Reprint 2018 SelbstVerlag Eugen amp Constanze Gliege Weblinks BearbeitenOrtschaften Stadt Arendsee In arendsee info Stadt Arendsee abgerufen am 28 Mai 2022 Ortwinkel im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins fur ComputergenealogieEinzelnachweise Bearbeiten a b Helga Rassler Ortwinkler machen mobil fur Nadelbaume In Volksstimme Magdeburg Lokalausgabe Salzwedel 1 Februar 2014 volksstimme de abgerufen am 31 Juli 2022 Verzeichnis Gemeinden und Gemeindeteile Gebietsstand 1 April 2013 Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt Hrsg Verzeichnisse 003 Nr 2013 Halle Saale Mai 2013 S 26 destatis de PDF 1 6 MB abgerufen am 24 August 2019 Sachsen Anhalt Viewer des Landesamtes fur Vermessung und Geoinformation Hinweise a b c Frank Moldenhauer Der Obelisk von Ortwinkel ein Denkmal der Separation In Jahresberichte des Altmarkischen Vereins fur vaterlandische Geschichte 87 Jahresbericht 2017 S 125 146 altmark geschichte de PDF a b c Peter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 1599 1600 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Heinrich Sultmann Die Ortsnamen im Kreise Salzwedel Altmark Verlag Deutsches Buchhaus 1931 In Wochenblatt Schriften Folge IX Sonderdruck aus Unsere Altmark Nr 48 1930 5 1931 Heimatbeilage zum Salzwedeler Wochenblatt S 22 a b Wilhelm Zahn Die Wustungen der Altmark In Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete Band 43 Hendel Halle a S 1909 S 391 Nr 424 Wustung Ortwinke bei Rademin uni jena de Pfarrbereich Fleetmark Jeetze Abgerufen am 31 Juli 2022 Horst Hoffmann Siedlungsplatz Ortwinkel Richtigstellung und Erganzung Altmark Blatter Heimatbeilage der Altmark Zeitung 33 Jahrgang Nr 34 20 August 2022 ISSN 0943 1144 S 155 Ortschaften und Ortsteile der Stadt Arendsee Altmark Arendsee Altmark Binde Dessau Fleetmark Genzien Gestien Harpe Howisch Kassuhn Kaulitz Kerkau Kerkuhn Kladen Kleinau Kraatz Ladekath Leppin Lohne Lubbars Luge Mechau Molitz Neulingen Rademin Ritzleben Sanne Sanne Kerkuhn Schernikau Schrampe Storpke Thielbeer Vissum Zehren Ziemendorf Ziessau Zuhlen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ortwinkel amp oldid 225495231