www.wikidata.de-de.nina.az
Benoxaprofen ist eine chlorhaltige heterocyclische Verbindung die sich vom Oxazol und der Propionsaure ableitet Als Arzneistoff zahlt Benoxaprofen wie das ahnliche Ibuprofen zur Gruppe der Nicht Steroidalen Antirheumatika bzw Antiphlogistika Der Arzneistoff wurde in den 1980er Jahren durch Eli Lilly 7 entwickelt und als Analgetikum Antipyretikum und Antiphlogistikum eingesetzt Nachdem schwere Nebenwirkungen wie starke allergische Reaktionen Photosensibilitat auf das Mittel und Leberschaden mit hunderten Toten in Grossbritannien auftraten wurde dem Arzneistoff die Zulassung wieder entzogen Das fruhere Praparat Oraflex ist nicht mehr erhaltlich Strukturformel Strukturformel ohne Stereochemie 1 1 Gemisch Racemat aus R Form und S Form Allgemeines Freiname Benoxaprofen Andere Namen RS 2 2 4 Chlorphenyl 5 benzoxazoyl propionsaure IUPAC Summenformel C16H12ClNO3 Externe Identifikatoren Datenbanken CAS Nummer 51234 28 7 EG Nummer 257 069 7 ECHA InfoCard 100 051 864 PubChem 39941 ChemSpider 36518 DrugBank DB04812 Wikidata Q420082 Arzneistoffangaben ATC Code M01AE06 Wirkstoffklasse Nichtopioid Analgetikum Eigenschaften Molare Masse 301 72 g mol 1 Aggregatzustand fest Schmelzpunkt 189 190 C 1 pKS Wert 3 5 1 Loslichkeit Wasser 52 mg l 1 bei 25 C 2 Sicherheitshinweise Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht fur Arzneimittel Medizinprodukte Kosmetika Lebensmittel und Futtermittel beachten GHS Gefahrstoffkennzeichnung 3 Gefahr H und P Satze H 301 413 P Toxikologische Daten 118 mg kg 1 LD50 Ratte oral 2 4 800 mg kg 1 LD50 Maus oral 5 168 mg kg 1 TDLo Frau oral 2 Wochen 6 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Darstellung und Eigenschaften BearbeitenDie wachsartige weisse Substanz gehort zur Gruppe der Propionsaure Derivate Sie wird aus 4 Aminophenyl a methylacetonitril nach Nitrierung und Hydrierung durch Umsetzung mit Pyridin und abschliessende Reaktion mit Chlorwasserstoff hergestellt 1 Benoxaprofen wurde in Arzneimitteln als Natriumsalz eingesetzt Einzelnachweise Bearbeiten a b c Bruchhausen Ebel Frahm Hackenthal Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis Folgewerk Band 7 S 403 404 1999 Springer Verlag ISBN 3 540 52632 3 a b Eintrag zu Benoxaprofen in der ChemIDplus Datenbank der United States National Library of Medicine NLM Seite nicht mehr abrufbar Inhalt nun verfugbar via PubChem ID 39941 InfoCard zu Benoxaprofen der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 11 Oktober 2021 Yakuri to Chiryo In Pharmacology and Therapeutics 1981 Vol 9 S 4445 Journal of Medicinal Chemistry 1975 Vol 18 S 53 Nephron 1983 Vol 35 S 279 David Coburn Carl D Arcy George Murray Torrance Health and Canadian Society Sociological Perspectives 3 Auflage University of Toronto Press 1998 ISBN 978 0 8020 8052 3 S 487 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Benoxaprofen amp oldid 224843958