www.wikidata.de-de.nina.az
Noella Rouget 25 Dezember 1919 in Saumur Frankreich als Noella Poudeau 22 November 2020 in Genf Schweiz war eine franzosische Widerstandskampferin und Lehrerin Noella Poudeau 1942 43 Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1 1 Wahrend des Zweiten Weltkriegs 1 2 Nach dem Zweiten Weltkrieg 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBiographie BearbeitenNoella Rouget wurde als Noella Poudeau in Saumur als Tochter von Clement Poudeau und Marie geb Bossard geboren Ihr sechs Jahre alterer Bruder Georges wurde katholischer Priester Noella besuchte die Scolarite au pensionnat Saint Laud d Angers Sie engagierte sich bei den Pfadfindern Frankreichs in leitender Position Obwohl sie eine literarische Karriere anstrebte hielt sie der Zweite Weltkrieg davon ab Wahrend des Zweiten Weltkriegs Bearbeiten Wahrend des Westfeldzugs im Jahr 1940 arbeitete Rouget als Lehrerin an der Scolarite au pensionnat Saint Laud d Angers Den Appell Charles de Gaulles vom 18 Juni horte sie nicht sondern entdeckte ihn bei einem Spaziergang auf einem Flugblatt Am folgenden Tag wurde Angers von Nazi Deutschland besetzt Nach Beginn der Besatzung begann sie ohne das Wissen ihrer Eltern Flugblatter und Untergrundzeitungen zu verteilen Sie wurde zur Verbindungsperson die verschiedene Pakete darunter unwissentlich auch Waffen zu den Kampfern der franzosischen Resistance brachte Ihr erster Kontakt war Rene Brossard der spater am 23 Oktober 1943 von den Nazis zu Tode gefoltert wurde Sie schloss sich dem Netzwerk Honneur et Patrie an einer gaullistischen Organisation unter der Leitung von Victor Chatenay 1 Laut Capitaine F W Hazeldine schloss sie sich im Juni 1942 bis zu ihrer Verhaftung dem englischen Netzwerk Buckmaster Alexandre Privet an Sie war eine von mehreren Franzosen die wahrend des Krieges zwei oder mehr Netzwerken angehorten 2 Wahrend ihrer Widerstandstatigkeit lernte sie Adrien Tigeot kennen einen jungen Lehrer der dem Service du travail obligatoire entkommen war Die beiden beschlossen sich zu verloben bevor sie im Juni 1943 verhaftet und in Angers inhaftiert wurden Tigeot wurde am 13 Dezember 1943 von den Nazis erschossen Kurz vor seinem Tod schickte er einen Brief an Rouget in dem er sie ermutigte zu leben zu vergessen und zu lieben 3 Am 9 November 1943 wurde Rouget von Angers ins KZ Royallieu und am 31 Januar 1944 zusammen mit fast 1000 anderen Menschen darunter Genevieve de Gaulle Anthonioz in das KZ Ravensbruck deportiert wo sie am 2 Februar ankamen 4 Rouget erhielt die Nummer 27240 und kam nach einigen Tagen der Quarantane in den Block 27 5 Sie musste an sechs Tagen in der Woche 12 Stunden arbeiten Zweimal gelang es ihr dank der Hilfe ihrer Mitgefangenen der Gaskammer zu entkommen und sie freundete sich mit mehreren anderen Lagerinsassen an darunter de Gaulle Anthonioz Germaine Tillion und Denise Vernay Am 5 April 1945 wurde Rouget zusammen mit 300 anderen Gefangenen im Austausch gegen 464 deutsche Gefangene auf einer viertagigen Reise nach Kreuzlingen in der Schweiz befreit Am 10 April kam die Gruppe in Annemasse Frankreich an Nach medizinischer Behandlung und zwei Tagen Ruhe nahm sie einen Zug zuruck nach Paris und kam am 14 April am Gare de Lyon an Charles de Gaulle empfing sie und brachte sie mit seiner Nichte Genevieve zusammen Nach einem Aufenthalt im Hotel Lutetia kehrte Rouget nach Angers zuruck und war wieder mit ihrer Familie vereint von der sie befurchtet hatte sie sei im Krieg verloren gegangen Sie wog 32 kg litt an einem tuberkulosen Odem und war obdachlos Im Sommer 1945 schlug Genevieve de Gaulle Anthonioz vor Rouget zur medizinischen Behandlung in die Schweiz zu bringen Am 3 September zog sie mit 20 anderen Personen nach Chateau d Oex und wohnte im Chalet La Gumfluh einem der neun Zentren die von der Association nationale des anciennes deportees et internees de la Resistance ADIR eingerichtet worden waren Dort lernte sie Andre Rouget ihren spateren Ehemann kennen und das Paar liess sich in Genf nieder Sie bekamen zwei Sohne Patrick und Francois Andre starb 2005 nachdem er sich sehr fur den Service Civil International engagiert hatte und Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgrunden war Nach dem Zweiten Weltkrieg Bearbeiten nbsp Noella Rouget wahrend der Zeremonie am Tag der Befreiung 8 Mai in Genf 2013 Wie viele andere Uberlebende des Holocausts und der Deportationen sprach Rouget lange Zeit nicht uber ihre Erlebnisse Im Jahr 1965 wurde sie jedoch als Zeugin im Prozess gegen Jacques Vasseur den Leiter der Gestapo in Angers der fur den Tod ihres ersten Verlobten verantwortlich war geladen Vasseur wurde zum Tode verurteilt aber Rouget die ihm verziehen hatte bat Prasident de Gaulle um seine vollstandige Begnadigung die dieser gewahrte In den 1980er Jahren angesichts der zunehmenden Leugnung des Holocaust beendete Rouget ihr Schweigen zu diesem Thema 6 Als eine Lausanner Lehrerin Mariette Paschoud die Gaskammern offentlich leugnete schickte Noella der Lehrerin am 20 August 1986 einen offenen Brief der in der Gazette de Lausanne veroffentlicht wurde Der Brief wurde auch von der Zeitschrift Voix et Faces veroffentlicht die zahlreiche offene Briefe an Holocaust Leugner veroffentlichte 7 von denen einige zuvor in der Zeitschrift L Hebdo erschienen waren 8 Rouget sagte in der Fernsehsendung Temps Present von Radio Television Suisse am 19 Februar 1987 uber ihre Erfahrungen offentlich aus 9 Von da an berichtete Rouget an verschiedenen Schulen in der Schweiz und in den franzosischen Alpen uber ihre Erlebnisse 10 Sie sagte mit den Worten von Albert Camus Wer in dieser Welt wurde auf die schreckliche Hartnackigkeit des Verbrechens antworten wenn nicht die Hartnackigkeit des Zeugnisses Sie hielt an jedem Jahrestag der deutschen Kapitulation Reden im franzosischen Konsulat in Genf Von 1997 bis 2017 nahm sie am Jom haScho a teil Sie begleitete auch Schulklassen auf Ausflugen von Genf nach Auschwitz Bei der Beerdigung von Genevieve de Gaulle Anthonioz im Jahr 2002 wurdigte Rouget sie und auch andere Freunde wie Paule de Schoulepnikoff im Namen von ADIR in Bossey und Notre Dame de Paris Am 14 Mai 2011 unterzeichnete Rouget zusammen mit Marie Jose Chombart de Lauwe Stephane Hessel Raymond Aubrac und Daniel Cordier den Appel de Thorens Glieres der darauf abzielt die Botschaft des Conseil national de la Resistance zu republizieren 11 Wahrend einer Rede an der Internationalen Schule Genf im Jahr 2013 sagte sie Wenn ich zu Ihnen uber die Leiden spreche die wir in Ravensbruck erlebt haben dann spreche ich um die jungeren Generationen zur Wachsamkeit zu ermahnen denn wenn Auschwitz moglich war dann ist Auschwitz moglich solange Hass auf andere Rassismus und Hass in der Welt herrschen 12 Am 15 Juni 2016 enthullte sie eine Gedenktafel vor dem Chalet La Gumfluh in dem sie im Dienste von ADIR wohnte 13 und ehrte damit die Menschen die dort Dienst taten darunter auch Irene Gander Dubuis bekannt als Mademoiselle Irene 14 In einem Artikel im Le Monde vom 12 September 2019 widmete Benoit Hopquin Rouget zwei ganze Seiten auf denen er ihre Aktion zur Rettung von Jacques Vasseur hervorhob Der Artikel wurde von France Inter und France 24 aufgegriffen 15 Noella Rouget starb am 22 November 2020 im Alter von 100 Jahren in Genf 16 Auszeichnungen Bearbeiten1946 Diensturkunde fur die Hilfe als Freiwillige im Dienst der Vereinten Nationen 1946 Croix de guerre 1939 1945 in Bronze 1995 Commandeur de la Legion d Honneur 2009 Grand Officier de l ordre national du Merite 2019 Grand croix de l ordre national du MeriteWerke Bearbeiten Croyez au moins en le parole des temoins In Gazette de Lausanne 20 August 1986 S 2 Paule de Schoulepnikoff In Voix et Visages Nr 243 Januar 1995 S 3 Un bouquet en liberte pour notre Presidente In Voix et Visages Nr 279 Marz 2002 S 1 Le chemin du retour de Ravensbruck In Passe simple Nr 6 Juni 2015 S 12 f Literatur BearbeitenBrigitte Exchaquet Monnier Eric Monnier Noella Rouget La deportee qui a fait gracier son bourreau Tallandier Paris 2020 ISBN 979 1 02104482 1 Alexia Vidot Noella Rouget la force du pardon In La Vie 20 Dezember 2019 Weblinks BearbeitenEric Monnier Noella Rouget In Historisches Lexikon der Schweiz Noella Rouget Emilie Tillion Abgerufen am 6 Marz 2023 Gaetan Trillat Noella Rouget la resistante qui avait fait gracier son bourreau est morte a 100 ans RTL 23 November 2020 abgerufen am 5 Marz 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Bertrand Gogendeau Dominique Philippe Angers honneur et patrie Le reseau de resistance angevin dirige par Victor Chatenay 1940 1944 Harmattan Paris 2014 ISBN 978 2 343 04591 7 Marc Bergere et al Hrsg Des Angevins en Resistance 1940 1945 Angers 2016 ISBN 978 2 86049 038 2 Eric Monnier Brigitte Exchaquet Monnier Retour a la vie L accueil en Suisse romande d anciennes deportees francaises de la Resistance 1945 1947 Alphil Neuchatel 2013 ISBN 978 2 940489 50 3 S 247 274 Pierre Emmanuel Dufayel Un convoi de femmes 1944 1945 Vendemiaire Paris 2012 ISBN 978 2 36358 020 7 Fondation pour la memoire de la deportation Livre memorial Abgerufen am 6 Marz 2023 Affaire Paschoud l inadmissible doute In RTS archives 2 Oktober 2019 abgerufen am 6 Marz 2023 L Affaire Paschoud In Voix et Visages Nr 201 Juli 1986 S 4 Manou Kellerer Un demarche indigne In L Hebdo Nr 33 14 August 1986 S 60 Pierre Stucki Liliane Annen Les faussaires de l histoire RTS archives 19 Februar 1987 abgerufen am 6 Marz 2023 Noella Rouget survivante d un camp nazi Canal Alpha 22 Mai 2015 abgerufen am 6 Marz 2023 Jean Pierre Clatot L appel d anciens resistants aux jeunes generations Le Monde 14 Mai 2011 abgerufen am 6 Marz 2023 Noella Rouget a la reincontre des etudiants de l ecole Moser CICAD 17 Oktober 2017 abgerufen am 6 Marz 2023 VD a Chateau d Oex une plaque pour commemorer les survivantes des camps de la mort Nazis a ete inauguree Radio Television Suisse 15 Juni 2016 abgerufen am 6 Marz 2023 Eric Monnier Brigitte Exchaquet Monnier Une chaude atmosphere d amitie In Le Patriote Resistant Nr 910 Juli 2016 Guillaume Erner David Jacubowiez Noella Rouget J ai vu trop de monstruosite dans ma vie pour en ajouter une autre Radio France 12 September 2019 abgerufen am 6 Marz 2023 Benoit Hopquin Mort de la resistante Noella Rouget la deportee qui fit gracier son bourreau Le Monde 22 November 2020 abgerufen am 6 Marz 2023 Normdaten Person GND 1219935794 lobid OGND AKS LCCN n2021029785 VIAF 305982657 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Rouget Noella ALTERNATIVNAMEN Poudeau Noella Geburtsname KURZBESCHREIBUNG franzosische Widerstandskampferin und Lehrerin GEBURTSDATUM 25 Dezember 1919 GEBURTSORT Saumur Frankreich STERBEDATUM 22 November 2020 STERBEORT Genf Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Noella Rouget amp oldid 240243785