www.wikidata.de-de.nina.az
Roksolany ukrainisch Roksolani russisch Roksolany rumanisch Roxolani ist ein Dorf am Ostufer des Dnister Limans in der ukrainischen Oblast Odessa mit etwa 1600 Einwohnern 2001 1 RoksolanyRoksolaniRoksolany Ukraine RoksolanyBasisdatenOblast Oblast OdessaRajon Rajon OdessaHohe 38 mFlache 4 396 km Einwohner 1 630 2001 Bevolkerungsdichte 371 Einwohner je km Postleitzahlen 67843Vorwahl 380 4851Geographische Lage 46 11 N 30 27 O 46 177222222222 30 453888888889 Koordinaten 46 10 38 N 30 27 14 OKATOTTH UA51100130070060222KOATUU 5123783701Verwaltungsgliederung 1 DorfAdresse vul Centralna bud 4967843 s RoksolaniWebsite Webseite der Landgemeinde DalnykStatistische InformationenRoksolany Oblast Odessa Roksolanyi1 Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Geschichte 3 Antike Stadt Nikonion 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeografische Lage BearbeitenDie Ortschaft liegt auf einer Hohe von 38 m im Suden des Rajon Odessa an der Fernstrasse N 33 Regionalstrasse P 70 zwischen dem ehemaligen Rajonzentrum Owidiopol 9 km nordlich und dem an der Schwarzmeerkuste gelegenen Dorf Karolino Buhas 7 km sudostlich Das Gemeindezentrum Dalnyk befindet sich 14 km nordostlich und das Oblastzentrum Odessa 46 km nordlich vom Dorf Geschichte BearbeitenAuf dem Areal der heutigen Ortschaft von Roksolany befand sich seit 1657 die turkisch tatarische Siedlung Hirybursyn ukrainisch Giriburzin Nach dem 6 Russisch Turkischen Krieg gehorte diese von 1793 an dem russischen Staatsmann und Abenteuerer Adrian Moissejewitsch Gribowski Adrian Moiseevich Gribovskij 1766 1833 2 und ab 1803 war die Siedlung im Besitz der Familie von Marchozkych Erstmals als Roksolany schriftlich erwahnt wurde das Dorf 1856 3 In der Geschichte der Stadte und Dorfer der Ukrainischen SSR werden die 1840er Jahre als Grundungsjahre genannt 4 Wahrend des Zweiten Weltkrieges war das Dorf zwischen 1941 und 1944 von rumanischen Truppen besetzt 3 Nach der Befreiung durch die Rote Armee wurde das Dorf Bestandteil der Ukrainischen SSR innerhalb der Sowjetunion und nach deren Zerfall 1991 Teil der unabhangigen Ukraine Am 4 August 2017 wurde das Dorf ein Teil der Landgemeinde Dalnyk im Rajon Owidiopol 5 bis dahin bildete es die Landratsgemeinde Roksolany Roksolanivska silska rada Roksolaniwska silska rada im Suden des Rajons Owidiopol Am 17 Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Odessa 6 nbsp Standort der Antiken Stadt Nikonion nbsp Der Dnister Liman bei NikonionAntike Stadt Nikonion Bearbeiten300 Meter nordwestlich des modernen Dorfes Roksolany befinden sich die Ruinen der in der zweiten Halfte des 6 Jahrhunderts vor Christus von Kolonisten aus der ionischen Stadt Milet gegrundeten und bis zum 3 Jahrhundert nach Christus existierenden antiken griechischen Stadt Nikonion 7 4 Am gegenuberliegenden Ufer des Limans lag auf dem Gebiet der heutigen Stadt Bilhorod Dnistrowskyj die ebenfalls griechische Stadtgrundung Tyras benannt nach dem damaligen Namen des Flusses Dnister 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Roksolany Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Ortswebseite auf der offiziellen Webprasenz der Werchowna Rada abgerufen am 16 April 2020 ukrainisch Eintrag zu Adrian Mojsejovich Gribovskij in der Enzyklopadie der Geschichte der Ukraine abgerufen am 16 April 2020 ukrainisch a b Historischer Hintergrund der Gemeinde auf der offiziellen Webseite der Landgemeinde abgerufen am 16 April 2020 ukrainisch a b Ortsgeschichte Roksolany in der Geschichte der Stadte und Dorfer der Ukrainischen SSR abgerufen am 16 April 2020 ukrainisch Vidpovidno do Zakonu Ukrayini Pro dobrovilne ob yednannya teritorialnih gromad u Odeskij oblasti u Ovidiopolskomu rajoni Barabojska Dalnicka Dobrooleksandrivska ta Roksolanivska silski radi rishennyami vid 4 serpnya 2017 roku Verhovna Rada Ukrayini Postanova vid 17 07 2020 807 IX Pro utvorennya ta likvidaciyu rajoniv North Pontic Archaeology Recent Discoveries and Studies Seite 67 Nikonion abgerufen am 16 April 2020 englisch Die Hellenen im Skythenlande Ein Beitrag zur alten Geographie Ethnographie und Handelsgeschichte von Karl Neumann Erster Band Seite 352 ff Berlin 1855 abgerufen am 16 April 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Roksolany amp oldid 225896342 Antike Stadt Nikonion