www.wikidata.de-de.nina.az
Nicolaus II Rehdiger auch Rudiger Rudinger oder Rehdinger 13 Februar 1525 in Breslau Furstentum Breslau 28 Juni 1587 ebenda war ein schlesischer Grosshandler Bankier Landeshauptmann des Furstentums Breslau und Mazen Leben BearbeitenDie Herkunft der Familie ist noch unerforscht Der Genealoge Witzendorff Rehdiger hat eine Abstammung von den Erbvogten aus Kreuzburg im Furstentum Oels nicht belegt 1 Er war der Sohn des gleichnamigen Nicolaus Rehdiger 1553 Grosshandler zu Breslau und dessen zweiter Ehefrau Anna Morenberg von Schonborn 1500 1573 Als altester Sohn ubernahm er im Alter von erst 28 Jahren nach dem Tod des Vaters das Handelsunternehmen und musste es allein fortfuhren da keiner der Bruder sich beteiligen wollte Er wurde als Kaufmann nicht nur erfolgreicher als sein Vater sondern auch der Bedeutendste seines Geschlechts Rehdiger beteiligte sich am aufkommenden Bergbau und kaufte Alaun Kupfer und Kiesbergwerke Gleichzeitig baute er sein Unternehmen zu einer Grossbank aus nach damaligem Massstab Nachdem der jungste Bruder Jakob volljahrig geworden war zahlte Rehdiger entsprechend dem Testament seines Vaters allen Geschwistern ihren Erbteil aus und war nun auch offiziell Alleininhaber des Unternehmens Die Firmengewinne investierte er in Landbesitz So kaufte er zusatzlich zum vaterlichen Gut Schliesa heute Ortsteil von Zorawina im spateren Landkreis Breslau die angrenzenden Guter Wangern heute Ortsteil von Winsko und Pollogwitz heute Ortsteil von Zorawina Im Jahr 1567 kaufte er Striese und das benachbarte Schebitz sowie im Jahr 1571 das Gut Rux alle im Furstentum Oels gelegen Die geforderten Kaufpreise zahlte er alle in bar 1575 kaufte er die Guter Zedlitz und Guntherwitz Ausserdem gehorten ihm gleich mehrere Hauser in Breslau Rehdiger engagierte sich auch als Lokalpolitiker Im Jahr 1555 hatte er sich 30 jahrig bereits als Schoffe in den Stadtrat von Breslau wahlen lassen Dieses Amt hatte er bis 1560 und von 1564 bis 1567 inne Von 1561 bis 1563 und von 1568 bis 1569 war er Stadtkammerer 1572 stellvertretender Ratsprases Burgermeister und von 1573 bis 1587 also 14 Jahre lang war er Breslauer Ratsprases und damit zugleich Landeshauptmann des Furstentums Breslau Inzwischen war es Rehdiger gelungen durch eine geschickte Familien und Heiratspolitik seine jungeren Geschwister mit den wichtigsten Patrizierfamilien Breslaus verwandtschaftlich zu verbinden so dass er den grossten Einfluss auf das Geschehen in Breslau hatte Jahrelang kampfte er gegen Kaiser Rudolf II in Wien um den Erhalt der Landeshauptmannschaft des Breslauer Furstentums bei der Stadt Breslau Gegen eine Zahlung von 15 000 Reichstalern im Jahr 1585 blieb dieser Status auch weiterhin fur ein halbes Jahrhundert unverandert Als frommer Christ war Rehdiger mildtatig spendete fur Schulen Studenten Handwerker und Bedurftige und engagierte sich als Mazen in Wissenschaft und Kunst So widmete ihm der Kartograf Martin Helwig die erste Landkarte Schlesiens aus dem Jahr 1561 da Rehdiger diese Arbeit in den Jahren 1558 bis 1561 finanziell erheblich unterstutzt hatte 2 Er grundete ausserdem einen Gelehrten Zirkel Er korrespondierte auch mit dem Reformator und Schriftsteller Kaspar Schwenckfeld 1490 1561 3 Rehdiger heiratete am 3 November 1552 in Augsburg Rosina Herbrot von Ratz 1534 3 Juni 1601 in Breslau die Tochter des damals wohlhabenden Augsburger Pelzhandlers und Finanzmannes Jakob Herbrot der 1564 vollig verschuldet im Schuldturm zu Neuburg an der Donau Herzogtum Pfalz Neuburg umkam und der Marina Maria Kraffter eigentlich Crawford aus dem schottischen Adelsgeschlecht der Earls of Crawford Das Ehepaar hatte elf Kinder davon 7 Sohne und 4 Tochter Einzelnachweise Bearbeiten Hans Jurgen von Witzendorff Rehdiger Die Rehdiger in Breslau In Jahrbuch der Schlesischen Friedrich Wilhelms Universitat zu Breslau Band 2 1957 S 93 106 Kazimierz Kozica Martin Helwig s map of Silesia from 1561 an unknown edition from 1612 Beschreibung engl Memento des Originals vom 2 Marz 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot cartography geog uu nl Erdmann K Sturm Der junge Zacharias Ursin Sein Weg vom Philippismus zum Calvinismus 1534 1562 Neukirchener Verlag 1972 Seite 112 ISBN 3788703148 bzw ISBN 9783788703141 AuszugLiteratur BearbeitenOskar Pusch Die Breslauer Rats und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 bis 1741 Band 3 Seiten 306f in Veroffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universitat Dortmund Hg Johannes Hoffmann Reihe B Band 38 Dortmund 1988 ISBN 3 923293 25 9Normdaten Person GND 139274774 lobid OGND AKS LCCN no2017113429 VIAF 100561857 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rehdiger Nicolaus der JungereALTERNATIVNAMEN Rehdiger Nicolaus II Rudiger Nicolaus Rudinger Nicolaus Redinger Nicolaus Rehdinger NicolausKURZBESCHREIBUNG schlesischer Grosshandler Bankier Landeshauptmann des Furstentums Breslau und MazenGEBURTSDATUM 13 Februar 1525GEBURTSORT Breslau Furstentum BreslauSTERBEDATUM 28 Juni 1587STERBEORT Breslau Furstentum Breslau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nicolaus Rehdiger der Jungere amp oldid 216800682