www.wikidata.de-de.nina.az
Nicolas Vincent Legier 6 Dezember 1754 in Blois 1 Juli 1827 1 in Weilerbach war ein franzosischer Rechtsanwalt Politiker Departementkommissar und Unternehmer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Publikationen Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLegier war ein Sohn der Eheleute Joseph Legier 1716 1785 und dessen Ehefrau Marie Jeanne geborene Compain 1725 1781 Bis zum Alter von elf Jahren blieb er stumm Nach einer Operation die ihm 1765 die Wiedererlangung seiner Sprache ermoglichte 2 ging er zum Studium an das College von Pontlevoy Im Jahr 1780 wurde er Prokurator am Parlament von Paris franz Parlement de Paris Seine privilegierte Stellung hielt in jedoch nicht ab sich fur die revolutionaren Ideale von Gleichheit Humanitat und Liberalismus in dieser Zeit zu begeistern Am 9 Juli 1789 wurde er zum Prasidenten der Urwahlerversammlung in Paris ernannt Im Juni 1790 machte er einen erfolgreichen Gesetzesantrag in der Konstituante franzosisch Assemblee nationale constituante bzw deutsch Verfassunggebenden Nationalversammlung zur Foderation des Landes in der er darum bat dass alle Departements vertreten sein sollten und berief den Verbund am 14 Juli 1790 ein Im folgenden August wurde er zum Friedens und familienrichter gewahlt und behielt dieses Amt bis zum 10 August 1792 als er vom radikalen Pariser Burgerrat aus seinem Amt entfernt wurde Ab diesem Zeitpunkt war er uberwiegend in den neuen franzosischen Departements tatig Einige Monate spater wurde er als ausserordentlicher Kommissar in den Hennegau entsandt um die Ausfuhrung der Dekrete des Nationalkonvents vom 15 17 und 22 Dezember 1792 sicherzustellen bei der es um den Zusammenschluss der belgischen Provinz Hennegau mit Frankreich ging 2 1793 wurde er zum Militaranklager der Rheinarmee ernannt und musste die Gefangnisse von Landau Wissembourg Haguenau und Strassburg besuchen wo er sanitare Massnahmen ergreifen liess um der dort wutenden Epidemie ein Ende zu bereiten Nachdem er wegen seiner humanen Behandlung der Gefangenen einige Schwierigkeiten mit den Vertretern auf der Mission hatte gab er sein Amt auf und kehrte er nach Provins zuruck 1794 wurde er Kommissar der Provinzialverwaltung in Brussel 1795 wurde er in eine neue Abteilung nach Luxemburg entsandt um dort die Justiz und Verwaltungsbehorden zu organisieren und erhielt den Titel eines Beauftragten der Exekutive in der Zentralverwaltung des Departement Forets deutsch Departement der Walder 3 Legier galt als eine treibende Kraft bei der Umsetzung revolutionarer Ideale in Recht und Gesetz wobei er sich nicht scheute personliche Nachteile bei der Durchsetzung seiner humanen und liberalen Ideen in Kauf zu nehmen Im Rahmen von Versteigerungsmassnahmen der franzosischen Zentralverwaltung von Nationalgut ersteigerte Legier 1797 umfangreiche Besitzungen der ehemaligen Abtei Echternach u a Schloss und Huttenwerk Weilerbach 4 5 die Ferschweiler Muhle Burg Bollendorf sowie den Diesburger Hof 1797 wurde er in Paris als Deputierter in den Rat der Funfhundert gewahlt und 1798 wurde er Bevollmachtigter des Rats beim staatlichen Schatzamt 1799 nahm er an Napoleons Staatsstreich teil und Ende 1799 wurde er Mitglied des Tribunats jedoch wurde er 1802 wegen seiner liberalen Ansichten zusammen mit Marie Joseph Chenier und Benjamin Constant ausgeschlossen Im Anschluss bezog Legier zusammen mit seiner Familie das Weilerbacher Schloss und wurde ein erfolgreicher Huttenwerksbesitzer Er blieb auch nach der Neuordnung Europas 1815 als das Rheinland und somit Weilerbach durch die Preussen in Besitz genommen wurde Seinem Wunsch entsprechend wurde er nach seinem Tod im Schlossgarten Weilerbach beigesetzt Familie BearbeitenLegier war seit dem 1 Juli 1783 mit Agathe 1759 1837 geborene Bardin verheiratet Aus dieser Ehe gingen insgesamt 6 gemeinsame Kinder hervor Ein Bruder von ihm war der franzosische Politiker Thomas Philippe Legier 21 Dezember 1756 in Blois 8 August 1838 in Orleans Publikationen Auswahl BearbeitenLa Liberte ou Les avantages de la nouvelle constitution francaise ouvrage dedie a l Assemblee nationale au roi a la Commune de Paris amp a toutes les municipalites du royaume amp a tous les bons citoyens mit Louis King of France France Assemblee nationale constituante 1789 1791 amp Commune de Paris France 1789 1794 Paris 1789 OCLC 28429894 Le numeraire aux Parisiens ou Les ecus parlans 1791 OCLC 65344740 Rapport fait par Legier au nom d une commission speciale sur l organisation relative au regime hypothecaire seance du 13 vendemiaire an 7 mit France Corps legislatif 1795 1814 Conseil des cinq cents amp Imprimerie nationale France Nationaldruckerei Paris 1798 OCLC 1049630187 Opinion de Legier sur la question de savoir a quelle epoque la loi du 12 vendemiaire an 4 a du operer dans les departemens reunis seance du 19 messidor an 6 mit France Corps legislatif 1795 1814 Conseil des cinq cents amp Imprimerie nationale France Nationaldruckerei Paris 1798 OCLC 1049621398 Rapport fait par Legier sur le credit a fournir au ministre des finances pour l exercice de l an 7 seance du 26 brumaire an 7 mit France Corps legislatif 1795 1814 Conseil des cinq cents amp Imprimerie nationale France Nationaldruckerei Paris 1799 OCLC 1049642205 Nouvelle redaction du projet de resolution presente par Legier sur les droits de greffe mit France Corps legislatif 1795 1814 Conseil des cinq cents amp Imprimerie nationale France Nationaldruckerei Paris 1799 OCLC 1049617677Literatur BearbeitenHiltrud Holzberger Legier Nicolas Vincent In Heinz Monz Hrsg Trierer biographisches Lexikon Wissenschaftlicher Verlag Trier 2000 ISBN 3 88476 400 4 S 254Weblinks BearbeitenNicolas Vincent Legier in der Rheinland Pfalzischen Personendatenbank Schloss Weilerbach Geschichte In schloss weilerbach deEinzelnachweise Bearbeiten Legier Nicolas Vincent 1756 1838 in der Bibliotheque nationale de France franzosisch abgerufen am 1 Oktober 2020 a b Biographie Universelle et Portative des Contemporains ou Dictionnaire Historique des Hommes Celebres de toutes les Nations Vol 2 Partie 1 Nicolas Vincent Legier 1826 in der Google Buchsuche Liste des Representants du Peuple Membres des deux Conseils Au premier Prairial an VI Nicolas Vincent Legier in der Google Buchsuche Weilerbacher Hutte In industrie lu abgerufen am 2 Oktober 2020 Auswirkungen geschichtlicher Ereignisse auf die luxemburgische Industrie In industrie lu abgerufen am 2 Oktober 2020 Normdaten Person GND 140094288 lobid OGND AKS LCCN no91029248 VIAF 48791753 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Legier Nicolas VincentALTERNATIVNAMEN Legier Nicolas VincentKURZBESCHREIBUNG franzosischer Politiker und UnternehmerGEBURTSDATUM 6 Dezember 1754GEBURTSORT BloisSTERBEDATUM 1 Juli 1827STERBEORT Bollendorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nicolas Vincent Legier amp oldid 232816520