www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Wacholderheide und Magergrunland am Freberg mit einer Grosse von 2 1 ha liegt nordlich von Wettmarsen im Stadtgebiet von Arnsberg im Hochsauerlandkreis Es wurde 1998 mit dem Landschaftsplan Arnsberg durch den Kreistag des Hochsauerlandkreises als Naturschutzgebiet NSG mit dem Namen Naturschutzgebiet Wacholderheide bei Wettmarsen und einer Flachengrosse von 1 1 ha ausgewiesen 1 Bei der Neuaufstellung des Landschaftsplanes Arnsberg durch den Kreistag 2021 wurde das NSG mit verandertem Namen erneut ausgewiesen und flachenmassig fast doppelt so gross 2 Inhaltsverzeichnis 1 Gebietsbeschreibung 2 Pflanzenarten im NSG 3 Spezielle Schutzzwecke fur das NSG 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGebietsbeschreibung BearbeitenIm NSG handelt es sich um eine Magerweide an einen nach Suden exponierten Hang Auf der Magerweide befinden sich einzelne Wacholder einzelnen tief beasteten Hudeeichen Hecken und Gebuschen Die Hecken und Gebusche bestehen aus Dornstraucher mit Schwarzdorn und Weissdorn Der Landschaftsplan fuhrt zum Gebiet aus Magerweide und seltene Wacholderbestande machen das Gebiet zu einem sowohl kulturhistorisch als auch okologisch wertvollen und besonders schutzwurdigen Lebensraum 2 Als zusatzliches Verbot fur das Schutzgebiet fuhrt der Landschaftsplan ein Dungeverbot auf Als zusatzliche Entwicklungsmassnahme sollen die Wacholder Heidebestande und die weiteren Geholzstrukturen gemass einem Managementplan verjungt und gepflegt werden 2 Pflanzenarten im NSG BearbeitenAuswahl vom Landesamt fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein Westfalen dokumentierte Pflanzenarten im Gebiet Acker Witwenblume Breitblattriger Thymian Dornige Hauhechel Gewohnliches Ferkelkraut Jakobs Greiskraut Kleine Bibernelle Kleiner Odermennig Kleines Habichtskraut Kriechender Hahnenfuss Rotes Straussgras Rot Schwingel Rundblattrige Glockenblume Sand Thymian Wiesen Flockenblume Wiesen Labkraut und Wolliges Honiggras Spezielle Schutzzwecke fur das NSG BearbeitenWie bei allen Naturschutzgebieten in Deutschland wurde in der Schutzausweisung darauf hingewiesen dass das Gebiet wegen der Seltenheit besonderen Eigenart und Schonheit des Gebietes zum Naturschutzgebiet erklart wurde Laut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung zum Schutz Erhaltung und Entwicklung einer artenreichen Magerweide und eines kleinen Wacholderheide Fragments Erhaltung des kulturhistorischen Wertes als Heideflache Das NSG dient auch der nachhaltigen Sicherung von besonders schutzwurdigen Lebensraumen nach 30 BNatSchG und von Vorkommen seltener Pflanzenarten 2 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im HochsauerlandkreisLiteratur BearbeitenHochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Hrsg Landschaftsplan Arnsberg Meschede 1998 Hochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Hrsg Landschaftsplan Arnsberg Neuaufstellung Meschede 2021 Weblinks BearbeitenNaturschutzgebiet Wacholderheide und Magergrunland am Freberg im Fachinformationssystem des Landesamtes fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein WestfalenEinzelnachweise Bearbeiten Hochsauerlandkreis Landschaftsplan Arnsberg Meschede 1998 S 25ff a b c d Landschaftsplan Arnsberg Neuaufstellung S 20 ff PDF Abgerufen am 19 Februar 2022 Naturschutzgebiete in Arnsberg nbsp Naturschutzgebiet nbsp 3 Feuchtwaldparzellen nordlich des Spulberg Breitenbruch Neuhaus Buchenwald am Freberg Buchenwald bei Wenningen Buchenwald Schakenberg Domkebachtal Eichenwald Im Sundern Eichholz Feuchtwaldparzellen nordlich des Spulberg Glockenheide nordlich Oelinghauser Heide Grunlandbrache Bachumer Ohl Hulsbergsiepen Kalkklippen Buchenwald bei Ainkhausen Kerbtal am Werdenberg Kerbtal und Laubmischwald In der Mark Landschaftsraum Im Schee Laubmisch und Erlenwald ostlich Hollinghofen Laubmischwald Sternhelle Luerwald Mohne Moosfelde Moosfelder Ohl Oberlauf der Kleinen Schmalenau Muhlenbachtal Oberlauf des Meimkebaches Quellbache Schlibbecke Bach Rohrtal Ruhraue Seufzertal Spreiberg Stemmwegsiepen Stockumer Bach Strukturreicher Eichenwald bei Dreihausen Teiche Im Schee Unteres Hellefelder Bachtal Wacholderheide bei Wettmarsen Waldreservat Obereimer Wannebach Wollbergsiepen und Kuhpfadsiepen 51 38619 7 91573 Koordinaten 51 23 10 3 N 7 54 56 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Wacholderheide und Magergrunland am Freberg amp oldid 232333061