www.wikidata.de-de.nina.az
Das Naturschutzgebiet Laubmisch und Erlenwald Hollinghofen mit einer Flachengrosse von 46 6 ha liegt ostlich von Schloss Hollinghofen im Stadtgebiet von Arnsberg im Hochsauerlandkreis Es wurde 1998 mit dem Landschaftsplan Arnsberg durch den Kreistag des Hochsauerlandkreises als Naturschutzgebiet NSG mit einer Flachengrosse von 34 5 ha und dem Namen Naturschutzgebiet Laubmisch und Erlenwald ostlich Hollinghofen ausgewiesen 1 Bei der Neuaufstellung des Landschaftsplanes Arnsberg durch den Kreistag 2021 wurde das NSG dann mit leicht geandertem Namen erneut ausgewiesen und deutlich vergrossert 2 Das NSG bestand aus zwei Teilflachen die durch die Landstrasse 732 voneinander getrennt werden Im Osten trennt nur die Obere Ruhrtalbahn das NSG vom Naturschutzgebiet Ruhrtal Inhaltsverzeichnis 1 Weitere Schutzausweisung 2 Gebietsbeschreibung 3 Spezielle Schutzzwecke fur das NSG 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseWeitere Schutzausweisung BearbeitenDas NSG Gebiet wurde 2004 auch als FFH Gebiet Luerwald und Bieberbach DE 4513 301 und als EU Vogelschutzgebiet Luerwald und Bieberbach DE 4513 401 im Rahmen der EU Natura 2000 Gebiete ausgewiesen 3 4 Gebietsbeschreibung BearbeitenIm NSG handelt es sich um das dortige Mischwaldgebiet mit Rotbuchen und Eichen auf dem flachen von einigen naturnahen Quellrinnsalen durchzogenen Ruhrtalhang Der Landschaftsplan fuhrt zum NSG aus Auch ein Feuchtwald mit Erlen gehort zum NSG Einige Altbaume in dem auch sonst strukturreichen Bestand erreichen ausserordentliche Wuchshohen und Brusthohendurchmesser Der Erlenwald am Rand der Ruhraue zwischen L 732 und Bahntrasse ist zwar von den Verkehrsanlagen umschlossen hat aber trotzdem besondere Bedeutung als Refugialebensraum fur ein spezialisiertes faunistisches und floristisches Artenspektrum 2 Im denkmalgeschutzten Schlosspark im NSG steht die Benediktkapelle 2 Spezielle Schutzzwecke fur das NSG BearbeitenLaut Landschaftsplan erfolgte die Ausweisung zum Schutz Erhaltung und Entwicklung eines heterogenen Waldlebensraumkomplexes aus Buchen Eichenmischwaldern und Erlen Feuchtwaldern Erhaltung der naturnahen Bestockung von Altholzern und Quellrinnsalen Erhaltung der hohen Strukturvielfalt Schutz und Erhaltung von landeskundlich bedeutsamen Teilen eines denkmalgeschutzten Landschaftsparks Sicherung der Koharenz und Umsetzung des Europaischen Schutzgebietssystems Natura 2000 Das NSG dient auch der nachhaltigen Sicherung von besonders schutzwurdigen Lebensraumen nach 30 BNatSchG und von Vorkommen seltener Pflanzenarten und Pflanzengesellschaft 2 Siehe auch BearbeitenListe der Naturschutzgebiete im HochsauerlandkreisLiteratur BearbeitenHochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Hrsg Landschaftsplan Arnsberg Meschede 1998 Hochsauerlandkreis Untere Landschaftsbehorde Hrsg Landschaftsplan Arnsberg Neuaufstellung Meschede 2021 Weblinks BearbeitenNaturschutzgebiet Laubmisch und Erlenwald Hollinghofen im Fachinformationssystem des Landesamtes fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein WestfalenEinzelnachweise Bearbeiten Hochsauerlandkreis Landschaftsplan Arnsberg Meschede 1998 S 25ff a b c d Landschaftsplan Arnsberg Neuaufstellung S 20 ff PDF Abgerufen am 11 Januar 2022 FFH Gebiet Luerwald und Bieberbach auf naturschutzinformationen nrw de VSG Luerwald und Bieberbach auf naturschutzinformationen nrw deNaturschutzgebiete in Arnsberg nbsp Naturschutzgebiet nbsp 3 Feuchtwaldparzellen nordlich des Spulberg Breitenbruch Neuhaus Buchenwald am Freberg Buchenwald bei Wenningen Buchenwald Schakenberg Domkebachtal Eichenwald Im Sundern Eichholz Feuchtwaldparzellen nordlich des Spulberg Glockenheide nordlich Oelinghauser Heide Grunlandbrache Bachumer Ohl Hulsbergsiepen Kalkklippen Buchenwald bei Ainkhausen Kerbtal am Werdenberg Kerbtal und Laubmischwald In der Mark Landschaftsraum Im Schee Laubmisch und Erlenwald ostlich Hollinghofen Laubmischwald Sternhelle Luerwald Mohne Moosfelde Moosfelder Ohl Oberlauf der Kleinen Schmalenau Muhlenbachtal Oberlauf des Meimkebaches Quellbache Schlibbecke Bach Rohrtal Ruhraue Seufzertal Spreiberg Stemmwegsiepen Stockumer Bach Strukturreicher Eichenwald bei Dreihausen Teiche Im Schee Unteres Hellefelder Bachtal Wacholderheide bei Wettmarsen Waldreservat Obereimer Wannebach Wollbergsiepen und Kuhpfadsiepen 51 47439616 7 91083348 Koordinaten 51 28 27 8 N 7 54 39 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Naturschutzgebiet Laubmisch und Erlenwald Hollinghofen amp oldid 226608698