www.wikidata.de-de.nina.az
Myschljatytschi ukrainisch Mishlyatichi russisch Myshlyatichi polnisch Myslatycze ist ein Dorf in der westukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 600 Einwohnern MyschljatytschiMishlyatichiMyschljatytschi Ukraine MyschljatytschiBasisdatenOblast Oblast LwiwRajon Rajon JaworiwHohe 272 mFlache 1 5 km Einwohner 625 2001 Bevolkerungsdichte 417 Einwohner je km Postleitzahlen 81352Vorwahl 380 3234Geographische Lage 49 44 N 23 4 O 49 730555555556 23 064722222222 Koordinaten 49 43 50 N 23 3 53 OKATOTTH UA46140090180043580KOATUU 4622484901Verwaltungsgliederung 1 DorfStatistische InformationenMyschljatytschi Oblast Lwiw Myschljatytschii1Am 12 Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil neu gegrundeten Landgemeinde Schehyni im Rajon Jaworiw 1 bis dahin bildete es zusammen mit den Dorfern Hankowytschi Gankovichi Konjuschky Konyushki Lypky Lipki Tamanowytschi Tamanovichi und Tolukowytschi Tolukovichi die Landratsgemeinde Myschljatytschi Mishlyaticka silska rada Myschljatyzka silska rada im Rajon Mostyska Geschichte BearbeitenDer Ort wurde im spaten 14 Jahrhundert erwahnt und 1442 wurde eine romisch katholische Pfarrei des Bistums Przemysl errichtet 2 Politisch gehorte die Ortschaft zunachst zum Przemysler Land in der Woiwodschaft Ruthenien der Adelsrepublik Polen Litauen Bei der Ersten Teilung Polens kam das Dorf 1772 zum neuen Konigreich Galizien und Lodomerien des habsburgischen Kaiserreichs ab 1804 Im Jahre 1900 hatte die Gemeinde Myslatycze im Bezirk Mosciska 140 Hauser mit 756 Einwohnern davon waren 525 Ruthenischsprachige 231 Polnischsprachige 492 waren griechisch katholisch 235 romisch katholisch 29 judischer Religion 3 Nach dem Zerfall Osterreich Ungarns zum Ende des Ersten Weltkriegs wurde das Dorf zunachst Bestandteil der Westukrainischen Volksrepublik und nach dem Polnisch Ukrainischen Krieg kam die Gemeinde 1919 zu Polen Im Jahre 1921 hatte sie 148 Hauser mit 882 Einwohnern davon waren 461 Polen 408 Ruthenen 13 judischer Nationalitat 451 waren griechisch katholisch 395 romisch katholisch 36 judischer Religion 4 1907 wurde eine neobyzantinische griechisch katholische Kirche und in den Jahren 1909 bis 1911 eine neogotische romisch katholische Kirche erbaut 1957 wurde die polnische Kirche geschlossen 1989 wieder eroffnet 2 Im Zweiten Weltkrieg gehorte das Dorf nach der Sowjetischen Besetzung Ostpolens zuerst zur Sowjetunion und nach der Eroberung durch die Wehrmacht ab 1941 zum Generalgouvernement Nach dem Krieg fiel es 1945 wieder an die Ukrainische SSR innerhalb der Sowjetunion und nach deren Zerfall 1991 zur unabhangigen Ukraine Einzelnachweise Bearbeiten Rozporyadzhennya Kabinetu Ministriv Ukrayini vid 12 chervnya 2020 roku 718 r Pro viznachennya administrativnih centriv ta zatverdzhennya teritorij teritorialnih gromad Lvivskoyi oblasti a b Grzegorz Rakowski Przewodnik po Ukrainie Zachodniej Czesc III Ziemia Lwowska Oficyna Wydawnicza Rewasz Pruszkow 2007 ISBN 978 83 8918866 3 S 500 polnisch Ludwig Patryn Hrsg Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Konigreiche und Lander bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 31 Dezember 1900 XII Galizien Wien 1907 online Glowny Urzad Statystyczny Skorowidz miejscowosci Rzeczypospolitej Polskiej Tom XIII Wojewodztwo lwowskie Warszawa 1924 polnisch online PDF Weblinks BearbeitenMyschljatytschi In Filip Sulimierski Wladyslaw Walewski Hrsg Slownik geograficzny Krolestwa Polskiego i innych krajow slowianskich Band 6 Malczyce Netreba Walewskiego Warschau 1885 S 827 polnisch edu pl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Myschljatytschi amp oldid 222482537