www.wikidata.de-de.nina.az
Myrcianthes oreophila ist eine in Peru und Bolivien heimische Baumart aus der Familie der Myrtaceae Myrcianthes oreophilaSystematikEurosiden IIOrdnung Myrtenartige Myrtales Familie Myrtengewachse Myrtaceae Unterfamilie MyrtoideaeGattung MyrcianthesArt Myrcianthes oreophilaWissenschaftlicher NameMyrcianthes oreophila Diels McVaugh Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Systematik 4 Nutzung 5 Einzelnachweise 6 WeblinksBeschreibung BearbeitenDer Baum ist 5 bis 15 Meter hoch der unregelmassig wachsende Stamm hat einen Durchmesser von 10 bis 30 Zentimeter und hat eine beige bis rotliche glatte schuppige Rinde 1 Vegetative Knospen sowie junge Zweige Blatter und Blutenstande sind mit feinen weissen Harchen bedeckt 2 Die Blattstiele sind kurz und gedrungen 2 5 bis 4 Millimeter lang und 1 bis 1 5 Millimeter dick 2 Die einfachen gegenstandigen und ganzrandigen Laubblatter sind an der Spitze rundspitzig bis stumpf an der Basis stumpf bis abgerundet mit eiformigen bis elliptischen oder rundlichen 1 etwa 1 bis 4 5 cm langen und 1 bis 3 cm breiten Blattspreiten 2 Sie sind steif ledrig glatt oberseits glanzend und unbehaart 1 Blutezeit ist der Juli Die 1 bis 2 Zentimeter langen zwittrigen weissen Bluten 3 stehen in kurzen zymosen achsel oder endstandigen 3 bis 5 cm langen Trugdolden aus meist drei behaarten Bluten Die vierzahligen Bluten mit doppelter Blutenhulle sind sitzend bis kurz gestielt Der kantige verkehrt konische Blutenbecher ist dicht weisslich behaart 2 Der feinborstige bis kahle Kelch ist etwa 5 bis 7 Millimeter lang Die verkehrt eiformigen Kronblatter sind 5 bis 7 Millimeter Die sehr zahlreichen etwa 5 bis 8 Millimeter langen Staubblatter stehen um einen 7 bis 9 Millimeter langen schlanken und kahlen Griffel des unterstandigen zweikammerigen Fruchtknotens Es ist ein Diskus vorhanden 2 Die ab August wachsenden kleinen Fruchte sind kugelformige bis ellipsoide bei Reife rotliche Beeren mit einem Durchmesser von 5 bis 8 Millimeter 1 Verbreitung und Lebensraum BearbeitenMyrcianthes oreophila wachst in feuchten oder subhumiden montanen Andenwaldern im Suden Perus in einer Hohe von 2500 bis 4000 Metern uber dem Meeresspiegel Sie ist nachgewiesen in den peruanischen Regionen Apurimac und Cusco sowie aus Bolivien 4 Sie ist Indikatorart fur eine altere Vegetation 1 Systematik BearbeitenDie Art wurde 1906 von Ludwig Diels als Eugenia oreophila erstbeschrieben 5 1958 uberstellte Rogers McVaugh sie dann in die Gattung Myrcianthes 2 4 Nutzung BearbeitenMyrcianthes oreophila hat keine grossere kommerzielle Bedeutung Das harte und weissliche Holz wird in der Region fur die Herstellung von Mobeln und als Brennholz verwendet in prakolumbianischer Zeit auch zur Herstellung von Zeremonialgefassen Aus den Blattern wird ein Tee zubereitet 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Carlos Reynel Jose Luis Marcelo Arboles de los Ecosistemas Forestales Andinos ECOBONA 2009 S 111 113 online auf issuu com PDF 21 MB Memento vom 22 Dezember 2015 im Internet Archive a b c d e f Rogers McVaugh Flora of Peru Myrtaceae In Fieldiana Botany 13 4 2 1958 S 745 f 750 767 768 online auf biodiversitylibrary org Stella Watts Plant flower visitor interactions in the Sacred Valley of Peru Dissertation Univ of Northampton 2008 S 205 PDF 27 MB a b Tropicos Name Myrcianthes oreophila Diels McVaugh In www tropicos org Abgerufen am 5 Februar 2023 englisch online auf biodiversitylibrary org Weblinks BearbeitenMyrcianthes oreophila bei iNaturalist Bilder Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Myrcianthes oreophila amp oldid 230809378