www.wikidata.de-de.nina.az
Mura ist ein Ort und eine Gemeinde municipi mit 232 Einwohnern Stand 1 Januar 2022 in der Provinz Barcelona in der Autonomen Region Katalonien Gemeinde MuraMura OrtsbildWappen Karte von SpanienMura Barcelona Spanien BasisdatenLand Spanien SpanienAutonome Gemeinschaft Katalonien KatalonienProvinz BarcelonaComarca BagesGerichtsbezirk ManresaKoordinaten 41 42 N 1 59 O 41 699444444444 1 9766666666667 454 Koordinaten 41 42 N 1 59 OHohe 454 msnmFlache 47 67 km Einwohner 232 1 Jan 2022 1 Bevolkerungsdichte 5 Einw km Postleitzahl en 08279Gemeindenummer INE 08139 Vorlage Infobox Gemeinde in Spanien Wartung cod ineVerwaltungAmtssprache Kastilisch KatalanischBurgermeisterin Montserrat PlayaWebsite MuraLage des OrtesKarte anzeigen Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Bevolkerungsentwicklung 3 Wirtschaft 4 Geschichte 5 Sehenswurdigkeiten 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Ort Mura liegt inmitten einer bergigen und waldreichen Umgebung im Naturpark Sant Llorenc del Munt i l Obac in der Comarca Bages in einer Hohe von ca 450 Metern u d M Die Entfernung zur Stadt Manresa betragt etwa 24 Kilometer Fahrtstrecke nordwestlicher Richtung Barcelona ist etwa 72 Kilometer in sudostlicher Richtung entfernt Bevolkerungsentwicklung BearbeitenJahr 1960 1970 1981 1990 2000 2014Einwohner 308 193 179 193 217 211Im 19 Jahrhundert hatte die Gemeinde meist uber 600 Einwohner die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft begrundeten das allmahliche Absinken der Einwohnerzahl bis auf die Tiefststande der letzten Jahrzehnte Wirtschaft BearbeitenVor allem die Forstwirtschaft aber auch die Anpflanzung von Olivenbaumen sowie die Feldwirtschaft Kartoffel und Gemuseanbau und die Stallhaltung von Vieh und Geflugel bilden die Erwerbsgrundlage der Einwohner Seit den 1960er Jahren hat sich der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen zu einer wichtigen Einnahmequelle entwickelt Geschichte BearbeitenDie isolierte Lage des bereits im Mittelalter existierenden Bergortes hat dafur gesorgt dass Mura von den grossen geschichtlichen Ereignissen Kataloniens nahezu unberuhrt blieb Am 7 Mai 1713 fand auf dem Gemeindegebiet ein Gefecht im Rahmen des Spanischen Erbfolgekriegs statt Sehenswurdigkeiten Bearbeiten nbsp Portal der Kirche Sant MartiDie Hauser und Gassen von Mura haben noch viel von ihrem mittelalterlichen Charme bewahrt Von einer bereits im Jahr 1023 erwahnten Burg castell stehen nur noch wenige Mauerreste Die Einsiedlerkapelle Ermita de Sant Antoni befindet sich nur etwa 200 Meter vom Ort entfernt Ursprunglich wohl ein romanischer Bau wurde sie im 18 und 19 Jahrhundert verandert Viele Umbauten und Erweiterungen erlebte auch die Pfarrkirche Esglesia Sant Marti Von einem Umbau des 12 Jahrhunderts blieben die romanische Apsis und das Westportal mit seinem Tympanon erhalten welches in der Mitte die thronende Gottesmutter mit dem Jesuskind auf dem Schoss sedes sapientiae zeigt von links nahern sich die Heiligen Drei Konige mit ihren Gaben wahrend auf der rechten Seite der bartige Josef sitzend und auf einen Stock gestutzt vor sich hin dost Uber den seitlichen Figuren schwenken zwei fliegende Engel ihre Weihrauchfasser Auch die beiden gut erhaltenen Kapitelle der eingestellten Saulen des Gewandes und die holzernen Turflugel mit ihren Bandeisen und Nagelbeschlagen verdienen Beachtung El Puig de la Balma Die wenigen Hauser des Weilers sind an eine Felswand angelehnt Eines ist zu einem kleinen Museum umgebaut worden und zeigt Arbeits und Haushaltsgeratschaften fruherer Zeiten In argem Verfall begriffen sind Apsis und Schiff der Kirche Santa Creu de Palou Literatur BearbeitenVicenc Buron Esglesies Romaniques Catalanes Artestudi Edicions Barcelona 1977 S 87 ISBN 84 85180 06 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Mura Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Mura Burg Foto Infos katalanisch Mura Kapelle Sant Antoni Foto Infos katalanisch Mura Kirche Sant Marti Fotos Infos katalanisch Einzelnachweise Bearbeiten Cifras oficiales de poblacion de los municipios espanoles en aplicacion de la Ley de Bases del Regimen Local Art 17 Instituto Nacional de Estadistica abgerufen am 19 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadistica Stand 1 Januar 2022 Gemeinden in der Comarca Bages Aguilar de Segarra Artes Avinyo Balsareny Callus Cardona Castellbell i el Vilar Castellfollit del Boix Castellgali Castellnou de Bages Fonollosa Gaia Manresa Marganell Monistrol de Montserrat Mura Navarcles Navas El Pont de Vilomara i Rocafort Rajadell Sallent Sant Feliu Sasserra Sant Fruitos de Bages Sant Joan de Vilatorrada Sant Mateu de Bages Sant Salvador de Guardiola Sant Vicenc de Castellet Santpedor Suria Talamanca Normdaten Geografikum LCCN n85324471 Anmerkung VIAF 154846439 mischt hier eine gleichnamige italienische Stadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mura Barcelona amp oldid 229862695