www.wikidata.de-de.nina.az
Marta Damkowski geborene Marta Broker auch Martha Damkowski 16 Marz 1911 in Stade 9 August 1979 in Hamburg war eine Widerstandskampferin gegen den Nationalsozialismus und sozialdemokratische Politikerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMarta Damkowski die seit 1923 als Mitglied der Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde angehorte absolvierte nach der mittleren Reife eine kaufmannische Lehre und trat 1927 der Sozialistischen Arbeiterjugend SAJ und im Folgejahr aus Protest gegen den Panzerkreuzerbau aus dieser wieder aus und dem Internationalen Sozialistischen Kampfbund ISK bei Nach der Machtubernahme der NSDAP war Marta Damkowski 1933 bis zu ihrer Verhaftung 1937 an verschiedenen Orten in der Widerstandsarbeit des ISK aktiv Nachdem Martha im Winter 1937 38 an einer Schulung fur ISK Mitglieder in Bad Tolz teilgenommen hatte wurde sie nach ihrer Ruckkehr von der Gestapo verhaftet Sie kam ins Untersuchungsgefangnis am Alexanderplatz in Berlin wo sie intensiv verhort wurde 1 Am 8 Dezember 1938 wurde sie vom Volksgerichtshof zu einer dreizehnmonatigen Haftstrafe unter dem Vorwurf der Vorbereitung zum Hochverrat verurteilt Ihr ebenfalls im gleichen Prozess verurteilter Ehemann Herbert Damkowski fiel 1944 als Soldat der Strafdivision 999 in Rumanien 1945 nach der Befreiung vom Nationalsozialismus trat Marta Damkowski der SPD bei deren Frauensekretarin sie von 1946 bis 1949 war 1947 wurde sie in die Hamburgische Burgerschaft gewahlt welcher sie bis 1953 angehorte Beruflich war sie Beamtin der damaligen Hamburger Gefangnisbehorde zeitweise als Leiterin des Hamburger Frauengefangnisses auf Hahnofersand Politisch engagierte sie sich weiterhin in der Frauenbewegung so fur eine Reform des 218 und zu sozialpolitischen Fragen Marta Damkowski gehorte zeitweise u a dem Bundesfrauenausschuss und dem Parteirat der SPD dem Hamburger Landesvorstand der Arbeiterwohlfahrt an und war noch kurz vor ihrem Tod in der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen aktiv Ihr Sohn Wulf Damkowski ist Hochschullehrer und Politiker in Hamburg Ehrungen Bearbeiten nbsp Nach Marta Damkowski benannte Strasse nbsp Kissenstein Marta Damkowski Sophie Scholl Ehrenfeld auf dem Friedhof OhlsdorfNach Marta Damkowski ist seit 1986 eine Strasse in Hamburg Neuallermohe im Bezirk Bergedorf benannt Auf dem Ohlsdorfer Friedhof befindet sich im Bereich des Ehrenfeldes der Geschwister Scholl Stiftung im Planquadrat Bn 73 Nr 342 fur Marta Damkowski und ihren Ehemann ein Kissenstein 2 Literatur BearbeitenKurzbiographie in Jan Foitzik Zwischen den Fronten Zur Politik Organisation und Funktion linker politischer Kleinorganisationen im Widerstand 1933 bis 1939 40 Bonn 1986 S 262Weblinks BearbeitenHamburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Verfolgung und Widerstand 1933 1945 Biografie mit Portrat zu Marta Damkowski bei frauenbiografien hamburg deEinzelnachweise Bearbeiten Ruth Sanio Metafides Martha Damkowski Politischer Widerstand und konsequentes Engagement ver di Arbeitskreis AntiRassismus Hamburg 2019 S 2 3 Prominenten GraberNormdaten Person GND 1113195126 lobid OGND AKS VIAF 44148995963259751785 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Damkowski MartaALTERNATIVNAMEN Broker Marta Geburtsname Damkowski MarthaKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin ISK SPD MdHB und Widerstandskampferin gegen den NationalsozialismusGEBURTSDATUM 16 Marz 1911GEBURTSORT StadeSTERBEDATUM 9 August 1979STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marta Damkowski amp oldid 230513441