www.wikidata.de-de.nina.az
Mangelsdorf ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Jerichow im Landkreis Jerichower Land in Sachsen Anhalt 1 MangelsdorfEinheitsgemeinde Stadt JerichowKoordinaten 52 31 N 12 4 O 52 5125 12 065833333333 34 Koordinaten 52 30 45 N 12 3 57 OHohe 34 m u NHNEingemeindung 6 August 2002Postleitzahl 39319Vorwahl 039323Bild gesucht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bauwerke 4 Religionen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDas Dorf liegt auf einer weiten sandigen und im Suden und Westen mit Kiefernwaldern bestandenen Hochflache 3 km westlich von Mangelsdorf liegt die Stadt Jerichow Durch den Ort verlauft die Kreisstrasse 1030 von Jerichow nach Wust Fischbeck Mangelsdorf liegt an der Strasse der Romanik Geschichte BearbeitenDie erste urkundliche Erwahnung von Mangelsdorf war im Jahre 1340 Die Entwicklung der Gemeinde war und ist eng mit der Stadt Jerichow verbunden Der Ort gehorte schon 1556 zum Klosteramt Jerichow und fiel 1860 mit dem Herzogtum Magdeburg an Preussen Nach 1760 wurde das Amt Jerichow mit dem Burgamt vereinigt und zur kurfurstlichen und spater herzoglichen preussischen Domane berufen Zum Stichtag 1 Dezember 1910 zahlte Grossmangelsdorf 274 Einwohner Der Ort gehorte zu diesem Zeitpunkt zum Kreis Jerichow II Regierungsbezirk Magdeburg Provinz Sachsen im Konigreich Preussen 2 Am 20 Juli 1950 wurden die bis dahin eigenstandigen Gemeinden Gross Mangelsdorf und Klein Mangelsdorf zur neuen Gemeinde Mangelsdorf zusammengeschlossen 3 Der Ortsname Gross Mangelsdorf ist seitdem nicht mehr gebrauchlich Durch die Verwaltungsreform von 1952 wurde die traditionelle Anbindung zu Jerichow unterbrochen Jerichow wurde dem Kreis Genthin angegliedert Mangelsdorf dem Kreis Havelberg Mit der Kreisgebietsreform von 1994 ruckte die Gemeinde verwaltungsmassig wieder naher an Jerichow heran denn sie wechselte in den neugebildeten Landkreis Jerichower Land wahrend die anderen Gemeinden des Kreises Havelberg seitdem zum Landkreis Stendal gehoren Damit wurden die Voraussetzungen fur die am 6 August 2002 4 erfolgende Eingemeindung von Mangelsdorf in die Stadt Jerichow geschaffen Die Gemeinde wurde aufgelost Mangelsdorf und Klein Mangelsdorf waren von da an Ortsteile der Stadt Jerichow und sind seit 2009 Teil der Ortschaft Jerichow innerhalb der grosseren Einheitsgemeinde Stadt Jerichow 1 Bauwerke BearbeitenDer Ort wird von der evangelischen Dorfkirche Mangelsdorf erbaut um 1200 unter dem Einfluss des Klosters Jerichow dominiert Die Kirche ist nicht nur das grosste sondern auch das alteste Gebaude im Ort Sie besteht aus Apsis Chorquadrat und dem flachgedeckten Saal sowie einem Westturm aus dem 19 Jahrhundert Das Mauerwerk der romanischen Teile zeigt die perfekte Backsteinbautechnik des Vorbilds 5 Religionen BearbeitenDie evangelischen Christen aus Gross Mangelsdorf gehoren zur Kirchengemeinde Gross Mangelsdorf die aus Klein Mangelsdorf gehoren zur Kirchengemeinde Klein Mangelsdorf welche beide zur Pfarrei Gross Mangelsdorf gehorten 6 und jetzt zum Kirchengemeindeverband Kirchspiel Jerichow im Pfarrbereich Jerichow des Kirchenkreises Stendal im Propstsprengel Stendal Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehoren Die katholischen Christen gehoren zur Pfarrei Sankt Marien in Genthin im Bistum Magdeburg Weblinks BearbeitenMangelsdorf im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins fur Computergenealogie Mangelsdorf Stadt JerichowEinzelnachweise Bearbeiten a b Hauptsatzung der Einheitsgemeinde Stadt Jerichow 12 Marz 2015 14 Ortschaftsverfassung S 4 f Volltext PDF 87 kB abgerufen am 27 Januar 2019 Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 In gemeindeverzeichnis de Ulrich Schubert abgerufen am 27 Januar 2019 Zweite Verordnung zum Gesetz zur Anderung der Kreis und Gemeindegrenzen zum 27 April 1950 GuABl S 161 In Landesregierung Sachsen Anhalt Hrsg Gesetz und Amtsblatt des Landes Sachsen Anhalt Nr 18 5 August 1950 ZDB ID 511105 5 S 279 PDF StBA Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands siehe 2002 Damian Kaufmann Die romanischen Backsteindorfkirchen in der Altmark und im Jerichower Land Verlag Ludwig Kiel 2010 ISBN 978 3 86935 018 9 S 361 363 Haase Hilbert Pfarr Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen der Grafschaften Wernigerode Rossla und Stolberg 19 Jahrgang 1903 ZDB ID 551010 7 S 101 wiki de genealogy net abgerufen am 28 Juni 2017 Ortschaften und Ortsteile von Jerichow Altbellin Altenklitsche Annenhof Belicke Blockdamm Brettin Demsin Grossdemsin Grosswulkow Gussow Havemark Hohenbellin Jerichow Kade Kader Schleuse Karow Kleindemsin Klein Mangelsdorf Kleinwulkow Kleinwusterwitz Klietznick Klitsche Kuxwinkel Mangelsdorf Neubuchholz Neuenklitsche Neuredekin Nielebock Redekin Rossdorf Scharteucke Schlagenthin Seedorf Steinitz Wulkow Zabakuck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mangelsdorf Jerichow amp oldid 232734548