www.wikidata.de-de.nina.az
Der Mainzer Jugendmaskenzug ist nach eigenen Angaben der grosste Jugendmaskenzug Europas An dem Fastnachtsumzug nehmen seit 1957 hauptsachlich Kinder und Jugendliche aus den Mainzer Kindergarten Schulen und Jugendorganisationen teil Im Gegensatz zum Mainzer Rosenmontagszug ist der Veranstalter der Verkehrsverein Mainz e V Diese gibt den teilnehmenden Schulen nach den Herbstferien das Motto des nachsten Jugendmaskenzuges bekannt Eine unabhangige Jury bewertet in den Kriterien Jugendgemasses Auftreten Originalitat in Idee und Ausfuhrung sowie Gesamteindruck beim Vorbeimarsch wahrend des Umzuges die besten Kostumideen und deren Umsetzung Die Pramien stammen grosstenteils von den Fastnachtskorporationen und Mainzer Unternehmen Zusatzlich erhalt jede angemeldete und teilnehmende Gruppe einen Preis Der Jugendmaskenzug wurde von 1977 bis 2018 im SWR Fernsehen ubertragen Im Jahr 2019 wurde der Zug aufgrund der Vorverlegung nicht ubertragen 1 Inhaltsverzeichnis 1 Strecke 2 Motto 3 Rekrutenvereidigung 4 Weitere Mainzer Fastnachtsumzuge 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseStrecke BearbeitenDer Jugendmaskenzug startete bis 2018 am Samstag vor dem Rosenmontag um 14 11 Uhr in der Mainzer Neustadt Ab 2019 wird der Zug zeitlich verlegt da es eine Kollision mit den rheinland pfalzischen Winterferien gibt die in diesem Jahr erstmals eingeplant wurden Aufstellung in der Leibnizstrasse Josefstrasse und der Boppstrasse Danach lauft der Zugweg in der Kaiserstrasse Neustadtseite um das Stadthaus herum Kaiserstrasse Altstadtseite Gartnergasse Grosse Bleiche Munsterplatz Schillerstrasse Schillerplatz Ludwigsstrasse Hofchen Schofferstrasse Schusterstrasse Flachsmarkt Flachsmarktstrasse Petersstrasse Die Auflosung des Zuges findet an der Anne Frank Realschule statt Motto BearbeitenJahr Umzug Motto 2 Kinderprinz 3 Teilnehmer Besonderheiten1957 1 Erster Jugendmaskenzug1958 2 Jugendprinzenpaar Alban J Schalk und Heide Kremer Der Maskenzug wird vom rheinland pfalzischen Kultusministerium als schulische Veranstaltung anerkannt mit der Empfehlung ihn als Pflege des heimatlichen Brauchtums nach Kraften zu unterstutzen 1959 3 1960 4 1961 5 1962 6 Seppel Gluckert Erster Kinderprinz1963 7 Seppel Gluckert 1964 8 Seppel Gluckert 1965 9 Seppel Gluckert Der Umzug wird in Mainzer Jugendmaskenzug umgetauft 1966 10 Uff los geht s los Seppel Gluckert 1967 11 Komm mach mit Seppel Gluckert 1968 12 Schulfernsehen 11 Programm Lutz Eberhard Die Zugfolge wird im offiziellen Zugprogramm des Rosenmontagszuges mit abgedruckt Seitdem steht der Jugendmaskenzug unter einem jahrlich wechselnden Motto praktisch als kleiner Leitfaden fur die eigene Ideenproduktion 1969 13 Maanzer Spruch un Ausdruck Lutz Eberhard 1970 14 2 000 Jahre hin und her Maanzer Geschichtcher kreuz und quer Lutz Eberhard 1971 15 Spuckeskram un Butzekrampf Lutz Eberhard 1972 16 Maanzer Olympiade Lutz Eberhard 1973 17 Mir wahle narrisch Lutz Eberhard 1974 18 Ei gibt s des aach Boris Henkel 1975 19 Gell do guckste Boris Henkel 1976 20 Was en Zerkus Boris Henkel 1977 21 Sache gibt s Boris Henkel 1978 22 Maanzer Geschichte und Geschichtscher Boris Henkel Der SWF ubertragt den Zug erstmals live im Fernsehen 1979 23 Es geht widder rund Ralph Buchholz 1980 24 Gelacht gebastelt und gestrunzt Ralph Buchholz 1981 25 25 Jahre jung Jugendmaskenzug in Schwung Ralph Buchholz 1982 26 Ei guck emol do Ralph Buchholz ca 3000 16 Schulen 8 Jugendverbande 18 Kapellen und Spielmannszuge mit uber 700 Musikanten1983 27 Is unser Kass aach ziemlich leer mir feiern Fassenacht um so mehr Thomas Neger 1984 28 Mir mache weiter frisch un heiter Thomas Neger 1985 29 Es is die junge Narrenwelt die s Maanzer Rad am Rolle halt Thomas Neger 1986 30 Jocus ruft mir komme 30 Jahre Mainzer Jugendmaskenzug Thomas Neger 1987 31 Bei uns is ebbes los Alexander von Opel 1988 32 Schnuggesjer und Maanzer Biddel Alexander von Opel 1989 33 Enne denne dorz was is die Fassenacht korz Alexander von Opel 1990 34 Guck emol wie se gucke Alexander von Opel 1991 fallt ebenso wie der Rosenmontagszug wegen des Golfkrieges aus1992 35 Gelacht gegiggelt un gegaggelt Alexander von Opel 1993 36 Bei uns siegt stets die Heiterkeit kommt macht mit Ihr liebe Leit Alexander von Opel 1994 37 Was wir hier alles mache gell do musste lache Alexander von Opel 1995 38 Hier prasentiert sich schon und klug der Nachwuchs fur den grossen Zug Matthias Mundo 1996 39 Mir zeige hier an Fassenacht wie man schone Umzug macht Matthias Mundo 1997 40 Witz und Ideen mit Fleiss gepaart des is Maanzer Lebensart Matthias Mundo 1998 41 Lachen Lust und Lebensfreude schenkt die Mainzer Jugend heute Matthias Mundo 1999 42 Firlefanz und Schabernack Mainzer Jugend stets auf Zack Alexander Mundo 2000 43 Ob grosser Riese kleiner Zwerg jeder kennt den Gutenberg Alexander Mundo 2001 44 Der Duden sagt s und das ist wichtig schreib s maanzerisch dann ist es richtig Alexander Mundo 2002 45 Zweitausendzwei in Mainz am Rhein wird Hundert der Verkehrsverein Drum kommt zu uns was nicht verkehrt denn Mainz ist eine Reise wert Philipp Karrie 2003 46 Am Horizont ein Silberstreif Hurra wir sind olympiareif Philipp Karrie 2004 47 Die Meenzer Jugend feiert heit die Fastnacht wie zur Romerzeit Philipp Karrie 2005 48 Am Rhein ist es besonders schon wenn vierfarbbunte Fahnen weh n Drum kommt nach Mainz zur Fassenacht wenn hier die Jugend singt und lacht Philipp Karrie 2006 49 Die Mainzer Kinder feiern heute die WM der Lebensfreude Darum soll auch bei uns am Rhein die Welt zu Gast bei Freunden sein Kinderprinzenpaar Anna Sophie Pabst und Oliver Wiesmann Nach 40 Jahren wurde erstmals wieder ein Kinderprinzenpaar inthronisiert um die Regentschaft uber den Jugendmaskenzug aus Anlass des 150 jahrigen Bestehens der Kleppergarde zu ubernehmen 2007 50 Wir feiern das ist Grund genug funfzig Jahr Jugendmaskenzug Es grussen stolz dabei zu sein die Narrenkinder aus Mainz am Rhein Ja so ein Tag man nie vergisst wenn das kein Grund zum Feiern ist Dennis Schmidt 4 000 Narren aus 15 Schulen 16 Kindertagesstatten acht Jugendorganisationen sowie drei Festwagen und 17 Musikgruppen2008 51 Auch in der Tierwelt wird gelacht wenn Eisbar Knut den Affen macht Drum geht es dies Jahr kurz und knapp in Mainz an Fastnacht tierisch ab Dennis Schmidt 3 400 Narren 53 Zugnummern mit drei Festwagen und 15 Musikgruppen 4 2009 52 Figur n aus Marchen Sagen und Legenden soll n vierfarbbunte Freude spenden Dennis Schmidt 4 750 Narren aus 11 Schulen 11 Kindertagesstatten 11 Jugendorganisationen mit 3 Festwagen und 15 Musikgruppen 5 6 2010 53 Nur wer Sport treibt der bleibt fit Meenzer Jugend die macht mit Dennis Schmidt 2011 54 Legionen und Kohorten in Mainz an allen Orten machen deutlich und sehr klar Die Romer sie sind wieder da Dennis Schmidt 3 900 Kinder 17 Schulen 13 Kitas 10 Jugendorganisationen 3 Festwagen und 18 Musikgruppen 2012 55 Als Gutenberg den Druck erfand war n Zeitunge noch unbekannt Aach Handy Navi und PeCe die gab s net ohne soi Idee David Seitz 4 500 Kinder 11 Schulen 10 Kitas 9 Jugendorganisationen 3 Festwagen und 16 Musikgruppen 7 2013 56 An Fassenacht in diesem Jahr gibt s in Maanz e Prinzepaar De ganze Hofstaat Prinzezores gratuliert mit Kokolores David Seitz 3 500 Kinder 13 Schulen 11 Kitas 5 Jugendorganisationen 3 Festwagen und 13 Musikgruppen 8 2014 57 Fussball WM am Zuckerhut mit Samba Ryhythmen dess wird gut Die Maanzer Jugend die macht mit als super Fans im Sambaschritt David Seitz 3 500 Kinder 9 2015 58 In Meenz am Rhoi in voller Pracht die Tierwelt feiert Fassenacht David Seitz 4 000 Teilnehmer2016 59 200 Jahre Rheinhessenland bringt alle ausser Rand und Band die Maanzer Jugend feiert lacht zum Jubeljahr an Fassenacht Benjamin Seitz2017 60 60 Jahr im Land die Nummer eens Geht der Jugendmaskenzug durch Meenz Zu diesem Fest des is doch klar jubelt weltweit die Kinderschar Benjamin Seitz2018 61 Schlumpfe Obelix der kleine Nick Super Batman Schweinchen Dick die Comic Welt trifft Mainz am Rhein zum Superhelden Stelldichein Benjamin Seitz2019 62 Franzosen Romer und Germanen zum Leben an den Rhein hier kamen Brachten Fleischworscht Weck und Woi und die Fastnacht obbedroi Heut grussen wir sie mit Radau und dreifach donnerdem Helau Finn Weber2020 63 Schneewittchen Froschkonig sind mit dabei im goldisch Meenz zur Narretei drum kommt heut all wie s euch gefallt zur Kinderfastnachts Marchenwelt Finn Weber 5 100 Teilnehmende2023 64 Die Weltgeschichte lehrt uns eins Rom ging vorbei doch Mainz bleibt Mainz Finn WeberRekrutenvereidigung BearbeitenNach dem Jugendmaskenzug findet vor dem Mainzer Staatstheater auf dem Gutenbergplatz die narrische Rekrutenvereidigung auf Prinz Carneval Furst Jokus sowie auf Weck Worscht un Woi mit dem Schlachtruf Meenzer Blut is kaa Buttermilch statt 10 Weitere Mainzer Fastnachtsumzuge BearbeitenIn der Innenstadt und den Stadtteilen 1 Januar Neujahrsumzug Freitag Hechtsheim Samstag Mainzer Jugendmaskenzug sowie Umzuge in Gonsenheim Kastel und Kostheim Sonntag Finther Zug der Lebensfreude Bretzenheimer Umzug Rosenmontag Mainzer Rosenmontagszug Fastnachtsdienstag Kappenfahrt in der Innenstadt Schissmelle Dienstagszug in Mombach Umzug in Drais Draaser Umzug Aschermittwoch Trauerumzug in der Altstadt mit anschliessender Beerdigung der FastnachtSiehe auch BearbeitenMainzer Fastnacht Liste der Mainzer FastnachtskampagnenAhnliche Zuge in anderen Stadten Kolner Schull un Veedelszoch am Karnevalssonntag in KolnWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Mainzer Jugendmaskenzug Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien http www jugendmaskenzug de Einzelnachweise Bearbeiten SWR Aktuell Alles Wichtige zum Mainzer Jugendmaskenzug Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 17 Februar 2019 abgerufen am 16 Februar 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www swr de Mottos des Mainzer Jugendmaskenzugs seit 1966 Nicht mehr online verfugbar In jugendmaskenzug de Archiviert vom Original am 11 Mai 2016 abgerufen am 11 Mai 2016 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www jugendmaskenzug de Chronik Junge Tollitaten Nicht mehr online verfugbar In jugendmaskenzug de Archiviert vom Original am 11 Mai 2016 abgerufen am 11 Mai 2016 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www jugendmaskenzug de 51 Jugendmaskenzug 2008 Memento vom 28 April 2009 im Internet Archive Fast 5 000 Kinder feiern beim Jugendmaskenzug 1 2 Vorlage Toter Link www swr de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis auf swr de Stand 21 Februar 2009 52 Jugendmaskenzug 2009 Memento vom 10 Februar 2009 im Internet Archive auf den Seiten der Stadt Heiko Beckert Tausende kleine Narren feiern Jugendmaskenzug In Rhein Zeitung 18 Februar 2012 abgerufen am 11 Mai 2016 Infos auf Mainz de Memento vom 10 Februar 2009 im Internet Archive zum Jugendmaskenzug 2013 abgerufen am 9 Februar 2013 Mainz Grosster Jugendmaskenzug Europas begeistert mit mehr als 3 500 Akteuren Memento vom 7 Marz 2014 im Internet Archive von Bertram Heide auf Allgemeine Zeitung Mainz vom 1 Marz 2014 Joe Ludwig Maanzer Blut ist kaa Buttermilch in Allgemeine Zeitung 2017 abgerufen am 30 Dezember 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mainzer Jugendmaskenzug amp oldid 231046241