www.wikidata.de-de.nina.az
Als Russigen Freitag bezeichnet man den Freitag auch Karnevalsfreitag vor Aschermittwoch also nach dem Schmotzigen Donnerstag und vor dem Schmalzigen Samstag Der Begriff wird vornehmlich in der schwabisch alemannischen Fastnacht das heisst in Baden Wurttemberg Vorarlberg und der Schweiz verwendet aber auch im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben Der Name stammt daher dass fruher an diesem Tag die Narren versucht haben Leuten Russ ins Gesicht zu schmieren Heutzutage ist der Brauch bei Kindern noch sehr beliebt In Oberschwaben und Vorarlberg heisst der Tag auch Bromiger Freitag An diesem Tag schwarzten fruher die Buben den Madchen das Gesicht mit Russ und Brombeeren oder Brombeermarmelade Mit Lebensmitteln pflegte man nicht zu spielen Hermann Wax schreibt in seiner Etymologie des Schwabischen unter B e ram Bram Brom dass dieses Russ bedeutet Datum BearbeitenDer Russige Freitag findet stets am Freitag vor Aschermittwoch statt also am 51 Tag vor Ostersonntag Der fruhestmogliche Termin ist der 30 Januar der spatestmogliche ist der 5 Marz 2020 21 Februar 2021 12 Februar 2022 25 Februar 2023 17 Februar 2024 9 FebruarWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Schwabisch alemannische Fastnacht Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Narrenspiegel ein Fasnetsportal Narrenzunft Wangen Bromiger Freitag scrollen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Russiger Freitag amp oldid 236859788