www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Pierre Montbrun 1 Marz 1770 in Florensac 7 September 1812 bei Borodino war ein franzosischer General und in den Koalitionskriegen einer der bekannteren Kavalleriefuhrer Napoleon I Louis Pierre Montbrun Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft 1 2 Fruhe Militarkarriere 1 3 Tod im Russlandfeldzug 2 Familie 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenHerkunft Bearbeiten Er wurde 1770 als viertes von neun Kindern aus der Ehe des Richters Jean Joseph de Montbrun 14 Mai 1735 2 Oktober 1818 und der Rose Marie Arvieu 1740 16 Januar 1822 in Florensac Herault geboren Ein jungerer Bruder Alexandre 1775 1821 wurde spater Kommandant der 7 Kavallerie Chasseur Regiment und stieg 1812 in den Rang eines Brigadegenerals auf Montbruns militarische Karriere begann am 5 Mai 1789 mit seinem Beitritt zum elsassischen Jagern Regiment Der jungste Bruder Auguste diente im Kavallerie Chasseur Regiment im Rang eines Sergeant und starb am 26 April 1800 in Offenburg an einer Verwundung Fruhe Militarkarriere Bearbeiten Wahrend der ersten Jahre des Revolutionskrieges diente Montbrun in der Nord und Mosel Armee 1794 wechselte zur Sambre spater zur Maas Armee Am 27 Juli 1796 wurde er zum Leutnant befordert Erstes Aufsehen erregte Montbrun am 9 August 1796 in der Schlacht von Altendorf Obwohl leicht verwundet kampfte er weiter gegen den Feind und verhinderte dadurch das General Richepanse in feindliche Gefangenschaft fiel Der Armeefuhrer General Moreau ernannte Montbrun darauf zum Kommandeur einer Reiter Schwadron Im Jahr 1798 wurde er im Rang eines Hauptmanns zur Rheinarmee uberstellt Am 5 Oktober 1799 bildeten seine Truppen einen Bruckenkopf bei Nidda in der Nahe von Frankfurt den er gegen 2000 Osterreicher verteidigte Spater zeichnete er sich am 12 Oktober 1799 bei Gross Gerau und am 16 Mai 1800 bei Erbach aus wo er eine Attacke fuhrte Mit seiner Beforderung zum Oberst erhielt er am 15 Juni 1800 gleichzeitig den Befehl uber das 1 Kavallerie Chasseur Regiment mit dem er sich am 8 Juli 1800 vor Ulm bewahrte das General Richepanse belagerte Im Sommer 1803 stand unter Marschall Davout mit seiner Reiterei im Feldlager von Brugge Am 11 Dezember 1803 wurde er Ritter des Ordens der Ehrenlegion Fur seine brillanten Attacken wahrend der Schlacht von Ried und seiner Teilnahme an der Schlacht von Austerlitz wurde Montbrun am 24 Dezember 1805 zum General de brigade befordert Kurz darauf wurde er zur Armee von Neapel versetzt Nachdem er kurz unter General Reynier gedient hatte wurde er dem Kommando General Espagnes unterstellt bis er im September 1806 zuruckgerufen wurde Am Ende des Jahres 1806 zur Grande Armee versetzt kommandiert im Korps Vandame zusammen mit General Minucchi die Kavallerie Division die aus franzosischen und wurttembergischen Kavallerieregimenter im Winterfeldzug in Schlesien Am 30 November 1806 schlug er der Nahe von Ohlau die Truppen des Prinzen von Anhalt Pless und brachte 1800 Gefangene und 7 Geschutze ein Am 17 Marz 1807 fuhrte er die leichte Kavallerie Brigade beim 5 Armeekorps Der 11 Juni 1807 zeichnete er sich bei der Einnahme der Drewkenow Brucke uber den Omulew aus Wahrend seiner Zeit in Bayonne kampfte seine Brigade in Spanien ohne seine Fuhrung und Napoleon unzufrieden mit Montbrun uberlegte ihn aus dem Amt zu entfernen Als Montbrun den Ernst seiner Situation erkannte eilte er sofort auf den Kriegsschauplatz mit dem Ziel sich beim Kaiser zu rehabilitieren Am 30 November 1808 fuhrte er in der Schlacht von Somosierra einen der beruhmtesten Kavallerieangriffe in den Koalitionskriegen Als die erschopfte franzosische Infanterie nicht mehr in der Lage war die hinter einem steilen Grat verschanzten Spanier zu attackieren die sie hinter einem steilen Grat verschanzt haben liess Montbrun die polnischen Garde Lanciers einen Angriff fuhren welcher eine spanische 15 cm Batterie sturmte Am 4 Dezember zog seine Reiterei in Madrid ein und brach den dortigen Widerstand dabei musste er sich mit seinem Sabel einen Weg durch die feindliche Bevolkerung schlagen Am 9 Marz 1809 erhielt er den Rang des General de division und nahm im Feldzug von 1809 in Deutschland und Osterreich teil Seit dem 30 Marz befehligte er eine Division der leichten Kavallerie im Korps Davout Er zeichnete sich am 22 April in der Schlacht bei Eggmuhl am 25 April beim Gefecht von Nittenau und am 7 Juni bei Rabnitza aus Am 13 Juni 1809 am Vorabend der Schlacht bei Raab stiess er bei Sazuak mit der Avantgarde auf feindliche Kavallerie Als er den Feind angriff ware er umzingelt worden wenn nicht die Infanterie unter General Durutte rechtzeitig zur Hilfe gekommen ware Am 16 Juni wurden seine Aussenposten plotzlich von 600 osterreichischen Reitern mit Infanterie Unterstutzung angegriffen Montbrun stand an der Spitze des Regiments und griff den Feind mit Ungestum an und warf ihn auf die Mauern von Komorn zuruck Am 10 April 1810 erhielt Montbrun das Kommando uber die gesamte Kavallerie der Armee Massena am portugiesischen Kriegsschauplatz Vom 24 Juli bis 28 August 1810 nahm seine Reiterei an der Belagerung von Almeida teil die am 29 September nach der Schlacht von Busaco die britischen Positionen durchbrachen In der Schlacht von Fuentes de Onoro 5 Mai 1811 fuhrte Montbrun 2400 Reiter zum Angriff und zerschlug drei britische Karrees wodurch der ganze rechte Flugel der feindliche Armee zerbrach Am 25 September fuhrte er einen weiteren Angriff bei El Bodon Danach wurde Montbrun mit seiner Reiterei zur Armee in Aragon nach Ostspanien versetzt Im Auftrag von General Suchet sollte er versuchen Alicante einnehmen aber hier scheiterte er und musste sich zuruckziehen Viele Militarhistoriker warfen ihn spater Nachlassigkeit bei der Aufrechterhaltung der Disziplin vor aber sie glaubten fur diesen Zeitpunkt auch nicht dass sich die in Spanien isolierten franzosischen Truppen im verarmten Land lange halten konnten Tod im Russlandfeldzug Bearbeiten General Montbrun kehrte im Januar 1812 nach Frankreich zuruck und im nachsten Monat ubernahm er das Kommando uber das II Kavallerie Korps in Murats Kavalleriereserve Er diente im russischen Feldzug und kampfte und siegte ostlich von Wilna bei Swentziany und dann spater in der Nahe der Duna Kurz nach Beginn der Schlacht von Borodino 7 September 1812 wurde Montbrun von einer feindlichen Musketenkugel direkt in den Magen getroffen Er soll noch Guter Schuss gerufen haben und sank dann vom Pferd Ein paar Stunden spater war er tot und General Caulaincourt ubernahm den Befehl nur um innerhalb weniger Stunden ebenfalls getotet zu werden Familie BearbeitenMontbrun heiratete am 1 Marz 1809 in Paris Marie Madeleine Morand 11 Mai 1789 in Besancon 22 Marz 1870 in Paris Tochter des Generalmajor Joseph Morand damals Gouverneur von Korsika Das Ehepaar hatte zwei Kinder Antoine Louis Napoleon 25 Juni 1810 9 Oktober 1897 Louise Clarisse 28 Januar 1813 26 Marz 1835 Literatur BearbeitenDavid Chandler Dictionary of the Napoleonic Wars Macmillan Publishing Co New York 1979 Six Georges Six Dictionnaire Biographique des Generaux amp Amiraux Francais de la Revolution et de l Empire 1792 1814 Gaston Saffroy Paris 2003 Charles Mullie Biographie von militarischen Beruhmtheiten der Land und Seearmeen von 1789 bis 1850 Paris 1852 Weblinks BearbeitenCharles Mullie Biographie auf fr wikisource org Biographie von Nathan D Jensen englisch Normdaten Person GND 1251779514 lobid OGND AKS VIAF 3994151778217118130001 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Montbrun Louis PierreKURZBESCHREIBUNG franzosischer GeneralGEBURTSDATUM 1 Marz 1770GEBURTSORT FlorensacSTERBEDATUM 7 September 1812STERBEORT bei Borodino Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis Pierre Montbrun amp oldid 227783727