www.wikidata.de-de.nina.az
1957 1958 1959 1960 1961 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 GeplantInhaltsverzeichnis 1 Startliste 2 Fehlschlage und Teilerfolge 3 Weitere Anmerkungen 4 Weblinks Diese Liste fuhrt alle 55 Tragerraketenstarts und startversuche des Jahres 2005 auf bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte Atmospharische und suborbitale Testfluge sind nicht enthalten Bemannte Missionen und Erstfluge von Raketen sind fett hervorgehoben Startliste BearbeitenJanuar Februar Marz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Datum UTC Raketentyp Startplatz Nutzlast Art Zweck COSPAR IDJanuar 200512 Jan 200518 47 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7925 9 5 CCAFS 17B Deep Impact Kometensonde 01A20 Jan 200503 00 Russland nbsp Kosmos 3M Plessezk 132 1 Kosmos 2414Universitetsky MilitarnavigationTE Ausbildung 02A02CFebruar 20053 Feb 200502 27 Russland nbsp Proton Bris Baikonur A 1 Vereinigte Staaten nbsp AMC 12 Kommunikation 03A3 Feb 200507 41 Vereinigte Staaten nbsp Atlas 3B CCAFS 36B USA 186 NROL 23 2 Aufklarung SIGINT 04A 04C12 Feb 200521 03 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 MaqSat B2Spanien nbsp Vereinigte Staaten nbsp XTAR EURNiederlande nbsp Sloshsat Flevo TechnologieerprobungMilitarkommunikationForschung 05D05A05C26 Feb 200509 25 Japan nbsp H IIA 2022Erstflug 2022 TNSC Y 1 MTSat 1R Navigation 06A28 Feb 200519 09 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 52TNS 0 ISS VersorgungTechnologieerprobung 07A07CMarz 20051 Marz 200503 51 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Vereinigte Staaten nbsp XM 3 Rhythm Rundfunk 08A11 Marz 200521 42 Vereinigte Staaten nbsp Atlas V 431Erstflug 431 CCAFS 41 Vereinigtes Konigreich nbsp Inmarsat 4 F1 Kommunikation 09A29 Marz 200522 31 Russland nbsp Proton Blk D Baikonur 200 39 Express AM2 Kommunikation 10AApril 200511 April 200513 35 Vereinigte Staaten nbsp Minotaur I VAFB 8 XSS 11 Technologieerprobung 11A12 April 200512 00 China Volksrepublik nbsp CZ 3B Xichang 2 Apstar 6 Kommunikation 12A15 April 200500 46 Russland nbsp Sojus FG Baikonur 1 5 Sojus TMA 6 bemannte ISS Mission 13A15 April 200517 27 Vereinigte Staaten nbsp Pegasus XL HAPS VAFBL 1011 DART Technologieerprobung 14A26 April 200507 31 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Vereinigte Staaten nbsp Spaceway 1 Kommunikation 15A30 April 200500 50 Vereinigte Staaten nbsp Titan IVB CCAFS 40 USA 182 NROL 16 Aufklarung 16AMai 20055 Mai 200504 44 Indien nbsp PSLV G SHAR 2 Cartosat 1OSCAR 52 ErdbeobachtungAmateurfunk 17A17B20 Mai 200510 22 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7320 10C VAFB 2W NOAA 18 Wettersatellit 18A22 Mai 200517 59 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Vereinigte Staaten nbsp DirecTV 8 Rundfunk 19A31 Mai 200512 00 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Foton M 2 unbemanntes Raumschiff 20AJuni 200516 Juni 200523 59 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 53 ISS Versorgung 21A21 Juni 200500 49 Russland nbsp Molnija M Plessezk 16 2 Molnija 3K 2 Militarkommunikation Fehlschlag F 1 21 Juni 200519 46 Russland nbsp Wolna Oeinziger Flug Barentssee Vereinigte Staaten nbsp Cosmos 1 Technologieerprobung Fehlschlag F 2 23 Juni 200514 03 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Luxemburg nbsp Vereinigte Staaten nbsp Intelsat IA 8 Kommunikation 22A24 Juni 200519 41 Russland nbsp Proton Blk D Baikonur 200 39 Express AM3 Kommunikation 23AJuli 20055 Juli 200522 40 China Volksrepublik nbsp CZ 2D Jiuquan S 2 Shijian 7 Forschung 24A10 Juli 200503 30 Japan nbsp Mu USC Astro E Suzaku Weltraumteleskop 25A26 Juli 200514 39 Vereinigte Staaten nbsp Space ShuttleDiscovery KSC 39B STS 114MPLM Raffaello ESP 2 bemannte ISS Mission Shuttle Frachtmodul ISS Modul 26A Aug 20052 Aug 200507 30 China Volksrepublik nbsp CZ 2C Jiuquan S 2 FSW 21 Aufklarung 27A11 Aug 200508 20 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 GS CSG A 3 Thailand nbsp Thaicom 4 Kommunikation 28A12 Aug 200511 43 Vereinigte Staaten nbsp Atlas V 401 CCAFS 41 Mars Recon naissanceOrbiter Marssonde 29A13 Aug 200523 38 Russland nbsp Sojus FG Fregat Baikonur 31 6 Luxemburg nbsp Vereinigte Staaten nbsp Galaxy 14 Kommunikation 30A23 Aug 200521 10 Ukraine nbsp Russland nbsp Dnepr Baikonur 109 95 Japan nbsp Kirari OICETS Japan nbsp ReimeiTurkmenistan nbsp TurkmenistanTurkmenistan nbsp Memorial TechnologieerprobungTechnologieerprobungZeitkapsel 31A31B31C A 2 26 Aug 200518 34 Russland nbsp Rockot Baikonur 133 3 Monitor E1 TE Erdbeobachtung 32A29 Aug 200508 45 China Volksrepublik nbsp CZ 2D Jiuquan S 2 FSW 22 Aufklarung 33ASeptember 20052 Sep 200509 50 Russland nbsp Sojus U Baikonur 31 6 Kosmos 2415 Aufklarung 34A8 Sep 200513 08 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 54SuitSat ISS VersorgungRaumanzug Amateurfunk 35A35C8 Sep 200521 53 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Anik F1R Rundfunk 36A23 Sep 200502 24 Vereinigte Staaten nbsp Minotaur I VAFB 8 STP R1 Technologieerprobung 37A26 Sep 200503 37 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7925 9 5 CCAFS 17A GPS IIR 14 Navigation 38AOktober 20051 Okt 200503 55 Russland nbsp Sojus FG Baikonur 1 5 Sojus TMA 7 bemannte ISS Mission 39A8 Okt 200515 02 Russland nbsp Rockot Plessezk 133 3 Europaische Weltraumorganisation nbsp CryoSat Forschung Fehlschlag F 3 12 Okt 200501 00 China Volksrepublik nbsp CZ 2F Jiuquan S 1 Shenzhou 6 bemanntes Raumschiff 40A13 Okt 200522 32 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 GS CSG A 3 Syracuse 3AVereinigte Staaten nbsp Galaxy 15 MilitarkommunikationKommunikation 41B41A19 Okt 200518 05 Vereinigte Staaten nbsp Titan IVBletzter Flug VAFB 4E Keyhole 11 NROL 20 Aufklarung 42A27 Okt 200506 52 Russland nbsp Kosmos 3M Plessezk 132 1 China Volksrepublik nbsp Beijing 1Vereinigtes Konigreich nbsp TopsatIran nbsp Sinah 1Europaische Weltraumorganisation nbsp SSETI ExpressDeutschland nbsp UWE 1Japan nbsp XI VNorwegen nbsp nCube 2Deutschland nbsp Rubin 5 Asolant ErdbeobachtungErdbeobachtungTechnologieerprobungAusbildungTE Kommunikation TE Ausbildung Ausbildung AIS TE Amateurfunk 43A43B43D43E43C A 3 43F A 3 43H A 3 43G A 2 Mozhajets 5 Amateurfunk 43G Teilerfolg F 4 November 20058 Nov 200514 07 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Vereinigtes Konigreich nbsp Inmarsat 4 F2 Kommunikation 44A9 Nov 200503 33 Russland nbsp Sojus FG Fregat Baikonur 31 6 Europaische Weltraumorganisation nbsp Venus Express Venussonde 45A16 Nov 200523 46 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 Vereinigte Staaten nbsp Spaceway 2Indien nbsp Telkom 2 KommunikationKommunikation 46A46BDezember 200521 Dez 200518 38 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 55 ISS Versorgung 47A21 Dez 200522 33 Russland nbsp Kosmos 3M Plessezk 132 1 Kosmos 2416Gonets M 11 MilitarkommunikationKommunikation 48B48A21 Dez 200519 34 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 GS CSG A 3 Indien nbsp Insat 4AEuropa nbsp MSG 2 KommunikationWettersatellit 49A49B25 Dez 200505 07 Russland nbsp Proton Blk D Baikonur 81 23 3 Glonass M Navigation 50C 50B 50A28 Dez 200505 19 Russland nbsp Sojus FG Fregat Baikonur 31 6 Europa nbsp Europaische Weltraumorganisation nbsp Giove A TE Navigation 51A29 Dez 200502 28 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Vereinigte Staaten nbsp AMC 23 Kommunikation 52A Art Zweck Die Abkurzung TE steht fur Technologieerprobung also das Testen neuer Satellitentechnik das Symbol kennzeichnet Cubesats Siehe Satellitentypen fur weitere Erlauterungen Fehlschlage und Teilerfolge Bearbeiten Sechs Minuten nach dem Abheben kam es zu eine Fehlfunktion der dritten Raketenstufe Es wurde keine Orbitalgeschwindigkeit erreicht Spaceflight Now Der Satellit trennte sich nicht von der oberen Raketenstufe und sturzte zusammen mit dieser zuruck zur Erde Wegen eines Programmfehlers trennt sich die dritte Raketenstufe nicht von der zweiten Zusammen mit der Nutzlast sturzten sie ins Meer Der Satellit trennte sich nicht von der oberen Raketenstufe und verblieb mit dieser im Orbit Weitere Anmerkungen Bearbeiten Startplatz 200 39 laut Gunter s Space Page 81 24 laut JSR Launch Logs und Worldwide launch log a b Die Nutzlast ist fest an der oberen Raketenstufe angebracht und verblieb mit dieser im Orbit a b c Der Satellit wurde nach dem Start von SSETI Express ausgesetzt Weblinks BearbeitenWorldwide launch log Spaceflight Now englisch JSR Launch Logs Jonathan McDowell englisch Orbital Launches of 2005 Gunter s Space Page englisch Space Launch Report 2005 englisch Russian orbital launch attempts in 2005 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der orbitalen Raketenstarts 2005 amp oldid 239487025