www.wikidata.de-de.nina.az
1957 1958 1959 1960 1961 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 GeplantInhaltsverzeichnis 1 Startliste 2 Fehlschlage 3 Weitere Anmerkungen 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Diese Liste fuhrt 68 Tragerraketenstarts und startversuche des Jahres 2008 auf bei denen eine Erdumlaufbahn oder eine Fluchtbahn erreicht werden sollte Atmospharische und suborbitale Testfluge sind nicht enthalten Bemannte Missionen und Erstfluge von Raketen sind fett hervorgehoben Im August 2008 startete ausserdem eine iranische Safir Rakete die keine Erdumlaufbahn erreichte Nach offiziellen iranischen Angaben handelte es sich um einen erfolgreichen Testflug wahrend anonyme US Regierungsmitarbeiter von einem fehlgeschlagenen Orbitalstart sprachen 1 Startliste BearbeitenJanuar Februar Marz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Datum UTC Raketentyp Startplatz Nutzlast Art Zweck COSPAR IDJanuar 200815 Jan 200811 49 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Vereinigte Arabische Emirate nbsp Thuraya 3 Kommunikation 01A21 Jan 200803 45 Indien nbsp PSLV CA SHAR 1 Israel nbsp TechSAR 1 Ofeq 8 Radar Aufklarung 02A28 Jan 200800 18 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Express AM33 Kommunikation 03AFebruar 20085 Feb 200813 02 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 63 ISS Versorgung 04A7 Feb 200819 45 Vereinigte Staaten nbsp Space ShuttleAtlantis KSC KSC 39A STS 122 Columbus bemannte ISS MissionISS Modul Raumlabor 05A 11 Feb 200811 34 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Norwegen nbsp Thor 5 Kommunikation 06A23 Feb 200808 55 Japan nbsp H IIA 2024 Tanegashima Y1 Kizuna TE Kommunikation 07AMarz 20089 Marz 200804 03 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ES CSG A 3 Europaische Weltraumorganisation nbsp ATV 1 Jules Verne ISS Versorgung 08A11 Marz 200806 28 Vereinigte Staaten nbsp Space ShuttleEndeavour KSC KSC 39A STS 123 Kibō Dextre bemannte ISS MissionISS ModulRoboterarm 09A 13 Marz 200810 02 Vereinigte Staaten nbsp Atlas V 411 VAFB 3E USA 200 NROL 28 Aufklarung 10A14 Marz 200823 18 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Luxemburg nbsp AMC 14 Kommunikation 11A Fehlschlag F 1 15 Marz 200806 10 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7925 9 5 CCAFS 17A GPS IIR M6 Navigation 12A19 Marz 200822 48 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Vereinigte Staaten nbsp DirecTV 11 Kommunikation 13A27 Marz 200817 15 Russland nbsp Kosmos 3M Plessezk 132 1 Deutschland nbsp SAR Lupe 4 Aufklarung 14AApril 20088 April 200811 16 Russland nbsp Sojus FG Baikonur 1 5 Sojus TMA 12 bemannte ISS Mission 15A14 April 200820 12 Vereinigte Staaten nbsp Atlas V 421 CCAFS 41 ICO G1 Kommunikation 16A16 April 200817 01 Vereinigte Staaten nbsp Pegasus XL Kwajalein 06 24L 1011 C NOFS Forschung 17A18 April 200822 17 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 Brasilien nbsp Star One C2Vietnam nbsp Vinasat 1 KommunikationKommunikation 18B18A25 April 200815 35 China Volksrepublik nbsp CZ 3CErstflug 3C Xichang 2 Tianlian 1A Kommunikation 19A26 April 200822 16 Russland nbsp Sojus FG Fregat Baikonur 31 6 Europaische Union nbsp Europaische Weltraumorganisation nbsp GIOVE B Navigation 20A28 April 200803 53 Indien nbsp PSLV CA SHAR 2 Cartosat 2AIMS 1Kanada nbsp CanX 2Kanada nbsp CanX 6Japan nbsp CUTE 1 7 APD IIDanemark nbsp AAU Cubesat 2Deutschland nbsp Compass 1Niederlande nbsp Delfi C3Japan nbsp SEEDS 2Deutschland nbsp Rubin 8 ErdbeobachtungErdbeobachtungTechnologieerprobungTE AISAmateurfunkAmateurfunkTE AusbildungAmateurfunkAmateurfunkTE AIS 21A21D21H21B21C21F21E21G21J21K28 April 200805 00 Ukraine nbsp Russland nbsp Zenit 3SLB Baikonur 45 1 Israel nbsp AMOS 3 Kommunikation 22A A 1 Mai 200814 Mai 200820 22 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 64 ISS Versorgung 23A21 Mai 200809 43 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Luxemburg nbsp Galaxy 18 Kommunikation 24A23 Mai 200815 20 Russland nbsp Rockot Plessezk 133 3 Kosmos 2451 2453Russland nbsp Jubileiny MilitarkommunikationAmateurfunk 25B 25C 25D25A27 Mai 200803 02 China Volksrepublik nbsp CZ 4C Taiyuan 7 Fengyun 3 Wettersatellit 26A31 Mai 200821 02 Vereinigte Staaten nbsp Space ShuttleDiscovery KSC KSC 39A STS 124 JEM PM JEM RMS bemannte ISS MissionISS ModulRoboterarm 27A Juni 20089 Juni 200812 15 China Volksrepublik nbsp CZ 3B Xichang 2 Chinasat 9 Kommunikation 28A11 Juni 200816 05 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7920H 10C CCAFS 17B GLAST Weltraumteleskop 29A12 Juni 200822 05 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 Vereinigtes Konigreich nbsp Skynet 5CTurkei nbsp TurkSat 3A KommunikationKommunikation 30A30B19 Juni 200806 36 Russland nbsp Kosmos 3M Kapustin Jar 107 Vereinigte Staaten nbsp Orbcomm Q1 Q5Vereinigte Staaten nbsp Orbcomm J1 5 KommunikationKommunikation 31E 31A 31D 31F 31C20 Juni 200807 46 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7320 10C VAFB 2W Jason 2 Meeresbeobachtung 32A26 Juni 200823 59 Russland nbsp Proton Blk D Baikonur 81 24 US KMO 7 Kosmos 2440 Fruhwarnsystem 33AJuli 20087 Juli 200821 47 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 Saudi Arabien nbsp BADR 6China Volksrepublik nbsp ProtoStar 1 KommunikationKommunikation 34B34A16 Juli 200805 21 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Vereinigte Staaten nbsp EchoStar 11 Kommunikation 35A22 Juli 200802 40 Russland nbsp Kosmos 3M Plessezk 132 1 Deutschland nbsp SAR Lupe 5 Aufklarung 36A26 Juli 200818 31 Russland nbsp Sojus 2 Plessezk 43 4 Persona Kosmos 2441 Aufklarung 37AAugust 20083 Aug 200803 34 Vereinigte Staaten nbsp Falcon 1 Omelek Celestis 5TrailblazerNanoSail DPreSat WeltraumbestattungTechnologieerprobungTE TE Fehlschlag F 2 14 Aug 200820 44 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 Japan nbsp Superbird 7Luxemburg nbsp AMC 21 KommunikationFernsehen 38A38B18 Aug 200822 43 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Vereinigtes Konigreich nbsp Inmarsat 4 F3 Kommunikation 39A29 Aug 200807 15 Ukraine nbsp Russland nbsp Dnepr Baikonur 109 95 Deutschland nbsp RapidEye 5 Erdbeobachtung 40C 40A 40D 40E September 20086 Sep 200803 25 China Volksrepublik nbsp CZ 2C Taiyuan 7 Huanjing 1A 1B 2 Erdebeobachtung 41A 41B6 Sep 200818 51 Vereinigte Staaten nbsp Delta II 7420 10C VAFB 2W GeoEye 1 Erdebeobachtung 42A10 Sep 200819 50 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 65 ISS Versorgung 43A19 Sep 200821 48 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Kanada nbsp Nimiq 4 Kommunikation 44A24 Sep 200809 28 Ukraine nbsp Zenit 3SL Sea Launch Luxemburg nbsp Galaxy 19 Kommunikation 45A25 Sep 200808 49 Russland nbsp Proton Blk D Baikonur 81 24 3 Glonass M Navigation 46A 46B 46C25 Sep 200813 10 China Volksrepublik nbsp CZ 2F Jiuquan S 1 Shenzhou 7Banxing 1 bemannte MissionFotografie Technologieerprobung 47A47G 28 Sep 200823 15 Vereinigte Staaten nbsp Falcon 1 Omelek RatSat Satellitendummy 48AOktober 20081 Okt 200806 37 Ukraine nbsp Russland nbsp Dnepr Jasny 370 13 Thailand nbsp Theos Erdbeobachtung 49A12 Okt 200807 01 Russland nbsp Sojus FG Baikonur 1 5 Sojus TMA 13 bemannte ISS Mission 50A19 Okt 200817 47 Vereinigte Staaten nbsp Pegasus XL Kwajalein 06 24L 1011 IBEX Forschung 51A22 Okt 200800 52 Indien nbsp PSLV XLErstflug XL SHAR 2 Chandrayaan 1 Mondsonde 52A25 Okt 200801 15 China Volksrepublik nbsp CZ 4B Taiyuan 9 Shijian 6E 6F 2 TE Forschung 53A 53B25 Okt 200802 28 Vereinigte Staaten nbsp Delta 7420 10C VAFB 2W Italien nbsp Cosmo Skymed 3 Erdbeobachtung 54A29 Okt 200816 53 China Volksrepublik nbsp CZ 3B Xichang 2 Venezuela nbsp Venesat 1 Kommunikation 55ANovember 20085 Nov 200800 15 China Volksrepublik nbsp CZ 2D Jiuquan S 2 Shiyuan 3Chuangxin 1 02 AtmospharenforschungWettersatellit 56A56B5 Nov 200820 44 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Luxemburg nbsp Astra 1M Kommunikation 57A14 Nov 200815 50 Russland nbsp Sojus U Plessezk 16 2 Yantar 4K2M optische Aufklarung 58A15 Nov 200800 55 Vereinigte Staaten nbsp Space ShuttleEndeavour KSC 39A STS 126 MPLM Leonardo bemannte ISS MissionISS Modul 59A 26 Nov 200812 38 Russland nbsp Sojus U Baikonur 1 5 Progress M 01M ISS Versorgung 60ADezember 20081 Dez 200804 42 China Volksrepublik nbsp CZ 2D Jiuquan S 2 Yaogan 4 Erdbeobachtung Aufklarung 61A2 Dez 200805 00 Russland nbsp Molnija M Plessezk 16 2 Kosmos 2446 Fruhwarnsystem 62A10 Dez 200813 43 Russland nbsp Proton Bris Baikonur 200 39 Kanada nbsp Ciel 2 Kommunikation 63A15 Dez 200803 22 China Volksrepublik nbsp CZ 4B Taiyuan 9 Yaogan 5 Erdbeobachtung Aufklarung 64A20 Dez 200822 35 Frankreich nbsp Europa nbsp Ariane 5 ECA CSG A 3 Hot Bird 9Eutelsat W2M FernsehenKommunikation 65A65B23 Dez 200800 54 China Volksrepublik nbsp CZ 3A Xichang 3 Fengyun 2E Wettersatellit 66A25 Dez 200810 43 Russland nbsp Proton Blk D Baikonur 81 24 3 Glonass M Navigation 67A 67C 67B Art Zweck Die Abkurzung TE steht fur Technologieerprobung also das Testen neuer Satellitentechnik das Symbol kennzeichnet Cubesats Siehe Satellitentypen fur weitere Erlauterungen Fehlschlage Bearbeiten Die Bris Oberstufe der Rakete schaltete sich zu fruh ab der Satellit wurde daher in einem zu niedrigen Orbit ausgesetzt Nach der Stufentrennung kollidierten die beiden Raketenstufen Weitere Anmerkungen Bearbeiten Nach dem Start stritten sich der Satellitenbetreiber Spacecom und der Startanbieter Roskosmos daruber ob der Satellit im gewunschten Orbit ausgesetzt worden war lt Iswestija Weblinks BearbeitenWorldwide launch log Spaceflight Now englisch Space Exploration in 2008 Russian Space Web englisch Orbital Launches of 2008 Gunter s Space Page englisch Space Launch Report 2008 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Iran Offers to Launch Satellites The New York Times 18 August 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der orbitalen Raketenstarts 2008 amp oldid 239486870