www.wikidata.de-de.nina.az
Diese Liste der Kunstwerke im offentlichen Raum in Floridsdorf enthalt die im Wien Kulturgut digitalen Kulturstadtplan der Stadt Wien gelisteten Kunstwerke im offentlichen Raum Public Art im Bezirk Floridsdorf Gedenktafeln bzw Gedenksteine sind in der Liste der Gedenktafeln und Gedenksteine in Wien Floridsdorf angefuhrt Kunstwerke BearbeitenFoto Name Typ Standort Kunstler Datierung Beschreibungja nbsp nbsp nbsp WegkreuzID 47786 Sakrale Kleindenkmaler Am Bisamberg Ecke FillenbaumgasseStandort Scheidewegkreuz aus Holz mit rot bemaltem Korpus auf Natursteinsockelja nbsp nbsp Rotes KreuzID 47778 Sakrale Kleindenkmaler Am Bisamberg Ecke KrottenhofgasseStandort 18 Jh Blecherner Herrgott an einem Holzkreuz mit Gusssteinsockel und blechernem Schutzdach Standort Im Grunstreifenja nbsp nbsp nbsp Gedenkstele fur WiderstandskampferID 75881 Denkmaler Am Spitz Standort Metallerne Gedenkstele fur Karl Biedermann Alfred Huth und Rudolf Raschke die am 8 April 1945 an dieser Stelle gehenkt wurdenja nbsp nbsp nbsp BreitpfeilerID 47799 Sakrale Kleindenkmaler Amtsstrasse 15 Standort Der kapellenartige Breitpfeiler steht in einer Hauserzeile und weist eine grosse Segment bogen nische mit Inschriftentafel und eine kleinere Nische im Giebelfeld mit einer holzernen Christopherusfigur auf ja nbsp nbsp Figurale DarstellungenID 41440 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Angererstrasse 14 KramreitergasseStandort Franz Fischer 1968 Freistehende Kalksteinreliefwand Standort Haus der Begegnungja nbsp nbsp Rotes KreuzID 48317 Sakrale Kleindenkmaler Berlagasse Muhlweg Standort 1822 Blecherner Herrgott auf rot gefarbtem Holzkreuz 1937 nach Sturmschaden wieder errichtetja nbsp nbsp Schreibender BubID 41456 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Berlagasse 1 Standort Margarete Hanusch 1964 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlage Stg 2ja nbsp nbsp nbsp Plastische Windrose mit Ansichten von 8 Hauptstadten EuropasID 42303 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Berlagasse 1 Standort Leopold Schmid 1965 Stahlrohrgestell mit Terrakottaverkleidung Standort Wohnhausanlage Stg 1ja nbsp nbsp SitzendeID 42359 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Brunner Strasse 24 32 Floridsdorfer Markt Schleifg Weisselg Standort Peter Steyer 1960 Bronzeplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp FigurengruppeID 42530 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Brunner Strasse 24 32 Floridsdorfer MarktStandort Herbert Schwarz 1964 Kunststeinplastik Teil eines Brunnens der in den 1990er Jahren abgebaut wurde Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Denkmal Opfer des FaschismusID 75885 Denkmaler Brunner Strasse 57A Standort Steinpyramide auf Steinquader mit eingravierten Namen Standort vor dem Mobelhaus Lutzja nbsp nbsp Triller KreuzID 47791 nbsp BDA 21863Objekt ID 18188 Sakrale Kleindenkmaler Brunner Strasse 95 Ecke TrillergasseStandort vor 1660 Der Bildstock besteht aus einem einfachen Vierkantpfeiler mit Reliefen Leidenswerkzeuge Schweisstuch der hl Veronika und einem reliefierten Tabernakelaufsatz Olberg Kreuzigungsszene Schmerzensreiche Muttergottes mit Stifterinschrift des Andreas Triller Bekront wird er von einer Deckplatte mit einem einarmigen Kreuz Standort Auf dem Gehsteigja nbsp nbsp Brunnen Vegetative Form ID 41226 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Brunner Strasse 108 Standort Margarete Bistron Lausch 1966 Bronzeplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp nbsp SchmerzensmannID 47790 nbsp BDA 25492Objekt ID 21920 Sakrale Kleindenkmaler gegenuber Brunner Strasse 315 Standort 1673 Uber einer quadratischen Basis befindet sich ein ornamentierter Vierkantpfeiler mit Inschriftenkartuschen uber einem schwachen Gesimse darauf steht die Christusfigur mit Dornenkrone und gefesselten Handen ja nbsp nbsp KreuzID 76363 Sakrale Kleindenkmaler Brunner Strasse 344 HochfeldstrasseStandort Metallkreuz mit halbmondformiger Tafel auf Steinsockel an der Stelle eines ehemaligen Cholerafriedhofesja nbsp nbsp Kubus mit 4 Darstellungen Wasservogel ID 42067 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Dr Albert Gessmann Gasse 2 16 gegenuber Nr 13 Muhlweg 105 107 Roggegasse 44 46Standort Eduard Robitschko 1961 Kunststeinkubus mit Reliefs Standort Park bei der Wohnhausanlageja nbsp nbsp nbsp Arbor Inversa Hanging Tree ID 78521 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Donauinsel Standort Herman Prigann An einem Stahlgestange verkehrt herum gehangter Baum Standort Nahe Floridsdorfer Bruckeja nbsp nbsp Plastik Stehender junger Mann ID 41412 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Dunantgasse 18 Tetmajergasse Standort Franz Fischer 1961 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlage gegenuber Stg 12ja nbsp nbsp Ornamentales MusterID 41636 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Dunantgasse 18 Tetmajergasse Standort Rudolf Hoflehner 1961 Trennwand aus Schmiedeeisen Standort Wohnhausanlage Stg 15ja nbsp nbsp nbsp Trennwand Abstraktion ID 41794 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Dunantgasse 18 Tetmajergasse Standort Heinz Leinfellner 1961 Trennwand aus Lindabrunner Konglomerat Standort Wohnhausanlage Prager Strasse 31 12ja nbsp nbsp nbsp Hl Johannes von NepomukID 47775 Sakrale Kleindenkmaler Fillenbaumgasse 27 Standort vor 1887 Figur des hl Johannes Nepomuk mit Birett Kruzifix und Martyrerpalme in der Nische eines kapellenartigen Baus Standort Im Vorgarten des Hauses Nr 27 in einem kapellenartiger Einfassungja nbsp nbsp ElefantID 41706 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Floridsdorfer Hauptstrasse 6 8 Matthaus Jiszda StrasseStandort Rudolf Kedl 1959 Spielplastik aus Kunststein und Messing Standort Dag Hammarskjold Hofja nbsp nbsp LebensbaumID 41797 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Franklinstrasse 22 Hallenbad FloridsdorfStandort Heinz Leinfellner 1967 Kunststeinplastik Standort im Innenhofja nbsp nbsp nbsp 7 Figuren Passanten Ein dreidimensionaler Schnappschuss ID 42718 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Franz Jonas Platz Standort Christian Tuerr 1996 7 Figuren aus mit Acryllack bemaltem Stahlblech 1 alter Herr mit Stock 2 junge stehende Dame 3 sitzender Hund 4 Mann mit Pullmankappe 5 gehende Dame 6 Skateboardfahrer 7 Wartebank mit Zeitungs leser Seit 2022 ist nur noch der Zeitungsleser an Ort und Stelle alle anderen Figuren befinden sich in einem Depot ja nbsp nbsp Kaiser Franz Joseph JubilaumssauleID 47794 Denkmaler Freiheitsplatz Standort 1908 Saule auf Vierkantsockel mit einem Adler als Bekronung Standort Vor Freiheitsplatz Nr 3 im Grunbereichja nbsp nbsp Liegender JunglingID 41985 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Frommelgasse 2 Jedleseer StrasseStandort Paul Peschke 1964 Plastik aus rotem Kunststein Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Zwei spielende BarenID 78492 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Fultonstrasse 5 11 Standort Alfred Hofmann ca 1931 Natursteinplastik zweier Baren auf einem Ball Standort vor dem Kindergartenja nbsp nbsp HohlkreuzID 76409 Sakrale Kleindenkmaler Gerasdorfer Strasse Grenzweg Standort Holzkreuz mit metallenem Christusmonogramm in der Mitte die Landesgrenze markierend Pendant zum Kreuz in der Stammersdorfer Strasseja nbsp nbsp Konzentration IIID 42235 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Gerasdorfer Strasse 55 Standort Josef Schagerl 1985 Nirosta Metallplastik Standort Wohnhausanlage Stg 1ja nbsp nbsp Denkmal fur Opfer des FaschismusID 75889 Denkmaler Gerichtsstrasse 5 Standort 1951 Denkmal fur die Opfer des Faschismus unter den Strassenbahnern des Betriebsbahnhofes Floridsdorf Standort Strassenbahnremiseja nbsp nbsp StrassenmusikantenID 42560 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Gopfritzgasse 6 Standort Alexander Wahl 1966 Natursteinplastik Standort Strebersdorf Wohnhausanlage hinter Stg 100 neben Kinderfreibadja nbsp nbsp AufbruchID 42017 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Adolf Loos Gasse 6 Doderergasse 1Standort Erwin Reiter 1972 Nirostaplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Die SchlachtID 41036 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Adolf Loos Gasse 10 12Standort Walter Auer 1972 Kunststeinplastik Standort Stg 19 20ja nbsp nbsp EntfaltungID 42670 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Dopschstrasse 25Standort Georg Zauner 1974 Kunststeinplastik Standort Schule im Hofja nbsp nbsp Der Mensch auf der StrasseID 41259 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Dopschstrasse 29Standort Gertrude Diener Hillinger 1973 Freistehender Steinzeugfries Standort Wohnhausanlage Stiege 4ja nbsp nbsp SteingartenID 41920 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Dopschstrasse 29Standort Arnulf Neuwirth 1973 Kyklopische Granitmauer Standort Wohnhausanlage Bt 4 Bl R Stg 2 4ja nbsp nbsp nbsp Kunstlerische Gestaltung eines SpielplatzesID 42401 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Dopschstrasse 29Standort Fritz Tiefenthaler 1974 Mosaike und Reliefs aus farbig glasierter Keramik Standort Stiege 4 6ja nbsp nbsp Die TrauerndeVulgo Figur 1967 ID 41313 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Oswald Redlich Strasse 22 Feistlgasse 36Standort Otto Eder 1967 Plastik aus Krastaler Marmor Standort Wohnhausanlage Bt 2 Stg 36ja nbsp nbsp Plastik Eingeschnurte ID 41171 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Oswald Redlich Strasse 36 Kurschnerstr 11Standort Gabriele Berger ca 1984 Granitplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Plastik Liegende ID 41246 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Oswald Redlich Strasse 36 Kurschnerstrasse 11Standort Eduard Diem ca 1984 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Plastik Fordernde ID 41680 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Oswald Redlich Strasse 36 Kurschnerstrasse 11Standort Josef Kaiser ca 1984 Marmorplastik Standort Wohnhausanlage gegenuber Kindertagesheimja nbsp nbsp Es ist schon Bildhauer zu seinID 41429 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Pastorstrasse 14Standort Wolfgang Haidinger 1972 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlage Bt 3 Stg 2 3ja nbsp nbsp Emporstehendes GebildeID 41690 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Pastorstrasse 14Standort Franz Katzgraber 1972 Plastik aus Lindabrunner Konglomerat Standort Wohnhausanlage Bt 3 Stg 3 4ja nbsp nbsp nbsp Die Burger von SchildaID 42665 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Pastorstrasse 20Standort Reimo Wukounig 1973 Bemalte Betonwand in drei Teilen Standort Wohnhausanlage Bt 4 Bl P Stg 2ja nbsp nbsp Turnende KnabenID 42508 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Pastorstrasse 29Standort Rudolf Schwaiger 1970 Knabengruppe aus Carrara Marmor Standort vor der Dr Leopold Zechner Schuleja nbsp nbsp Vegetativ Kristalline FormID 42362 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Walter Schwarzacher Gasse 15 Robert Lach Gasse 9Standort Oswald Stimm 1971 Plastik aus Lindabrunner Konglomerat Standort Wohnhausanlage Bt 2 Stg 42ja nbsp nbsp BewegungID 41245 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Grossfeldsiedlung Wassermanngasse 6 Bubergasse 2A Stg 11Standort Heinrich Deutsch 1972 Skulptur aus Kunststein in einem Hof der stadtischen Wohnhausanlage Grossfeldsiedlung Standort Wohnhausanlage Bt 8ja nbsp nbsp Komm Urban GedachtnissteinID 75891 Denkmaler Hagenbrunnerstrasse Krottenhofgasse Stammersdorfer Kellergasse Standort Gedenkstein fur eine Militarformation der Franzosenkriege Standort beim Parkplatzja nbsp nbsp Grabmal Familie PlankenbuchlerID 47796 Grabmaler Grabhaine Hans Hirsch Park Tollergasse Standort Anfang 20 Jh Grabstele mit Inschrift zur Erinnerung an den bis 1922 auf dem Gelande des heutigen Parks befindlichen Donaufelder Friedhof Standort Gleich beim Eingang von der Tollergasse rechts des Weges nahe der Mauerja nbsp nbsp Sitzendes PaarID 78791 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Helmholtzgasse 1 Standort Keramikplastikja nbsp nbsp PietaID 48315 Sakrale Kleindenkmaler Jedlersdorfer Platz 2 Standort 19 Jh Pieta auf hohem Steinsockel mit Holzkreuz dahinterja nbsp nbsp DreifaltigkeitssauleID 47805 Sakrale Kleindenkmaler Jedlersdorfer Strasse Tulzergasse Marchfeldkanal BruckeStandort 1776 Auf einem Vierkantsockel mit Wappenkartusche erhebt sich eine Rundsaule die von einer Gnadenstuhldarstellung bekront wird Standort Neben der Bruckeja nbsp nbsp SchreitenderID 41484 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Jedleseer Strasse 66 94 EdisonstrasseStandort Wilhelm Frass 1936 Bronzeplastik Standort Wohnhausanlage Karl Seitz Hofja nbsp nbsp Die RastendenID 41361 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Jedleseer Strasse 77 Bellgasse 29 Schulzgasse FrauenhofergasseStandort Gottfried Buchberger 1964 Kunststeinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Plastik Symbol der Familie ID 42587 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Jedleseer Strasse 77 Karl Seitz PlatzStandort Hermann Walenta 1964 Kunststeinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Hl FlorianID 47773 Sakrale Kleindenkmaler Jeneweingasse 17 Standort Ende 18 Jh Darstellung des hl Florian in Rustung beim Loschen eines Hauses in einer Nische mit geschwungener Uberdachung Standort In einer Nische direkt an der Fassade des ehemaligen Landgut Erdody ja nbsp nbsp Donauschwaben DenkmalID 91542 Denkmaler Julius Ficker Strasse Grossfeldstrasse Donauschwaben ParkStandort Gedenktafel in Form einer Karte der donauschwabischen Siedlungsgebieteja nbsp nbsp Der Raum in dem wir lebenID 41576 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Justgasse Berzeliusgasse RuthnergasseStandort Rudolf Hausner 1965 Freistehende Betonwand mit Glasmosaiken und Terrakotten im Hof Standort Wohnhausanlage Heinz Nittel Hofja nbsp nbsp Figurale Darstellung Ornamentales BandID 41550 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Justgasse Skraupstrasse Standort Karl Hauk 1964 Zwei freistehende Betonwande mit Keramikmosaiken im Hof Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Fische und PflanzenID 41808 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Justgasse Ruthnergasse Standort Anton Krejcar 1966 Freistehende Betonwand mit Glasmosaik Standort Wohnhausanlage Ecke Justgasse Ruthnergasseja nbsp nbsp Hurdes Felix Dr Minister ID 75894 Denkmaler Kainachgasse 19 Standort Denkmal fur Felix Hurdesja nbsp nbsp TrinkbrunnenID 42724 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Kummergasse 7 Standort Josef Schneider Willmann 1995 freistehender Brunnen mit Tonwanden Sinterengobe und Bronzeelementen Standort Otto Felix Kanitz Hof im mittleren Hofja nbsp nbsp FranzosenkreuzID 47798 Sakrale Kleindenkmaler Langenzersdorfer Strasse 49 Standort 18 Jh Der Bildstock steht pilasterahnlich an der Hauswand und ist durch eine Art Sprenggiebel mit Rundbogen und Kreuz abgeschlossen Daran angebracht ist ein Bild der Dreifaltigkeit und armer Seelen 1809 sollen an dieser Stelle Franzosen begraben worden sein ja nbsp nbsp nbsp Hl LeopoldID 47776 Sakrale Kleindenkmaler Leopoldauer Platz Karl Seidl ParkStandort Ende 17 Jh Figur des hl Leopold mit Kirchenmodell auf einem Vierkantsockel Standort Am Ostende der Parkanlage Karl Seidl Park ja nbsp nbsp Kriegerdenkmal 1914 1918 1939 1945ID 75993 Denkmaler Leopoldauer Platz Standort 1918 Ritterfigur auf breiten balustradenartigen Unterbau nach dem 2 Weltkrieg adaptiert Standort Leopoldau hinter der Kirche neben dem Friedhofseingang ja nbsp nbsp nbsp Johannes von Nepomuk StatueID 76367 nbsp BDA 21862Objekt ID 18187 Sakrale Kleindenkmaler Leopoldauer Platz Standort Der hl Johannes Nepomuk tragt ein Kreuz in beiden Handen und steht auf einem Sockel in einer barocken brunnenartigen Einfassung mit vegetabilem Muster und Eckvoluten ja nbsp nbsp Mosaik ZierbrunnenID 78507 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Leopoldauer Platz Standort Glasmosaiken in geometrischen Feldern auf runder Stahlplatte Standort beim Teich im Karl Seidl Parkja nbsp nbsp nbsp Hl PatriziusID 47795 Sakrale Kleindenkmaler Leopoldauer Strasse Ecke PatrizigasseStandort 1722 Die Figur des hl Patrizius halt die rechte Hand zum Schwur erhoben und steht auf einer mehrfach genuteten Rundsaule Es handelt sich um eine 1862 angefertigte Kopie Standort In einem Blumenbeetja nbsp nbsp BreitpfeilerID 47803 Sakrale Kleindenkmaler Leopoldauer Strasse 141 Ecke Heinrich von Buol GasseStandort 17 Jh Auf einem massiven achteckigen Postament befindet sich ein massiver achteckiger Breitpfeiler dessen Aufsatz mit Rundbogennische durch ein Gesims abgetrennt ist und von einem Doppelkreuz bekront wird Der Kern stammt moglicherweise aus dem Spatmittelalter ja nbsp nbsp Friedhofskreuz Rest einer ehem Kreuzigungsgruppe ID 47785 Sakrale Kleindenkmaler Liesneckgasse Jedleseer FriedhofStandort 1873 Neben dem hohen Steinkreuz mit Metallkorpus befanden sich ursprunglich die lebensgrossen Figuren von Maria Magdalena und Johannes Standort Beim Eingang von der Liesneckgasse Parkplatz aus dem Hauptweg entlang auf der rechten Seite des Weges Gruppe 2 ja nbsp nbsp Hl Johannes von NepomukID 47774 Sakrale Kleindenkmaler Lorettoplatz 5 Standort 1 Viertel 18 Jh Figur des hl Johannes Nepomuk auf Rokokosockel Standort Gegenuber der Kirche in einem Vorgartenja nbsp nbsp Katharina von OsterreichID 41045 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Marco Polo Promenade CarrogasseStandort Gerda Fassel 1983 Bronzefigur Standort Heinz Nittel Hofja nbsp nbsp SpringbrunnenID 42215 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Marie Schuller Park Standort Josef Seebacher Brunnen mit mosaizierter Betonstele Standort Parkja nbsp nbsp Spielplastik Drei Baren ID 42053 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Matthaus Jiszda Strasse 3 Standort Eduard Robitschko 1958 Kunststeinplastik Standort Kinderspielplatz in der Wohnhausanlageja nbsp nbsp ElchID 41498 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Meriangasse Gopfritzgasse Standort Gertrude Fronius 1966 Natursteinplastik Schaufeln aus Bronze Standort Strebersdorf Wohnhausanlageja nbsp nbsp Stehender weiblicher AktID 41443 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Mitterhofergasse 2 Jedlersdorfer StrasseStandort Franz Fischer vor 1970 Bronzeplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Contra ST 126ID 42234 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Mitterhofergasse 2 Standort Josef Schagerl 1973 Plastik aus Chromnickelstahl Standort Wohnhausanlage Stg 26ja nbsp nbsp Sturzender AstronautID 42018 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Mitterhofergasse 2 Odenburger Str Standort Erwin Reiter 1972 Plastik aus Chromnickelstahl Standort Wohnhausanlage Stg 9ja nbsp nbsp TierliebeVulgo Knabe mit Esel ID 42063 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Muhlschuttelgasse 15 Morelligasse 1 3Standort Eduard Robitschko 1971 Bronzeplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp nbsp KreuzVulgo WIAR Kreuz ID 47780 Sakrale Kleindenkmaler Neusatzgasse nach Breitenweg Standort Auf einem abgestuften Sockel mit Herzkreuz Relief befindet sich ein durchbrochen gearbeitetes Eisenkreuz mit vergoldetem Korpus und einem Mittelkreis mit der Inschrift In Deine Hande empfehle ich meinen Geist Standort Auf der rechten Seite auf der Boschung vor der Gasse In den Gabrissen ja nbsp nbsp Lauernde LowinnenID 41643 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Odenburger Strasse 73 85 Standort Leopold Hohl 1963 Kunststeinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Bildliche Darstellungen der WeltrichtungenID 41779 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Odenburger Strasse 73 85 Standort Hermann Kosel 1963 Pfeiler mit Mosaikverkleidung Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Knabe mit BallID 42021 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Osergasse 5 7 Carrogasse Justgasse 6 14Standort Edmund Reitter 1951 Steinzeugplastik Standort Wohnhausanlage im Innenhof ja nbsp nbsp DisziplinID 41629 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Patrizigasse 2 Schlosshoferstrasse 41 Standort Oskar Hofinger 1978 Plastik aus Chromnickelstahl Standort Ausbildungszentrum fur soziale Berufeja nbsp nbsp Denkmal fur Opfer des FaschismusID 75989 Denkmaler Pfendlergasse 1 Standort Heribert Potuznik 1951 Stele mit Relief Standort am abgesperrten Gelande des ehemaligen Gaswerks vom Tor aus in einiger Entfernung sichtbar ja nbsp nbsp Weissel Georg DenkmalID 75999 nbsp BDA 66105Objekt ID 78978 Denkmaler Prager Strasse 18a Standort Karl Nieschlag 1964 Denkmal fur den 1934 hingerichteten Schutzbundkommandanten Georg Weisselja nbsp nbsp PelikanID 41589 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Prager Strasse 93 99 Anton Anderer Platz 1Standort Alois Heidel Bronzeplastik auf Bruchsteinsockel in einem Brunnenbecken Standort Wohnhausanlage Stg 4 7ja nbsp nbsp Plastik Fruchttragerin ID 41486 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Prager Strasse 93 99 Anton Dengler Gasse Wiener Gasse vor Anton Anderer Platz 1Standort Wilhelm Frass 1958 Plastik aus Lindabrunner Kalkstein Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp nbsp Zwei MadchenID 42645 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Prager Strasse 93 99 Anton Dengler Gasse Wiener GasseStandort Luise Wolf 1958 Plastik aus Zementguss Standort Wohnhausanlage Bt 2ja nbsp nbsp KriegerdenkmalID 76351 Denkmaler Russbergstrasse Anton Bock Gasse Standort 1933 Zwischen zwei Eckpfeilern mit Laternen und einem breitpfeilerartigen Mittelteil mit vier kupfernen Schriftplatten verlaufen gekrummte Verbindungswande mit insgesamt vier Kupferplatten mit Inschrift ja nbsp nbsp Abstrakte FormID 41986 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Russbergstrasse 11 Berlagasse 40Standort Paul Peschke 1967 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Liegende FigurID 42663 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Russbergstrasse 11 Berlagasse 40Standort Werner Wurtinger 1964 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlage im Innenhofja nbsp nbsp SchauendeID 42535 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Russbergstrasse 13 Roda Roda Gasse 6Standort Hilde Uray 1962 Plastik aus Betongussja nbsp nbsp Stehendes MadchenID 42100 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Russbergstrasse 13 Meriangasse Roda Roda Gasse 8Standort Fritz Pilz 1961 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Kniender WasserbuffelID 42735 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Russbergstrasse 24 Standort Elisabeth Turolt 1958 Freiplastik aus Terrazement Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp PestmarterlID 91543 Sakrale Kleindenkmaler Russbergstrasse MayerweckstrasseStandort 2013 Wiedererrichtung Bildstock am Rand des Helma Pavlis Parksja nbsp nbsp Vorwarts XXI FussballvereinID 76359 Denkmaler Satzingerweg Josef Baumann GasseStandort 2007 Steinskulptur zweier Fussballspieler zur Erinnerung an den ehemals hier beheimateten Fussballverein Vorwarts XXIja nbsp nbsp Sitzender Knabe mit TierID 42054 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Satzingerweg Bessemerstrasse OstmarkgasseStandort Eduard Robitschko 1959 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlage gegenuber Nr 4ja nbsp nbsp nbsp Sitzende weibliche FigurID 41404 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Scottgasse Schleidengasse Standort Franz Fischer 1954 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp Spielplastik Tempelhupfspiel ID 42026 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Schopfleuthnergasse 1 Standort Edmund Reitter 1958 Kunststein mit Mosaiken Bodenbelag mit Mosaiken Standort Wohnhausanlage Stiege 12ja nbsp nbsp BildstockID 47804 Sakrale Kleindenkmaler Sebaldg Aderklaaer St Standort 1679 Der Bildstock auf quadratischem Grundriss hat drei Rundbogennischen mit Mosaiken aus neuerer Zeit Ein Kreuz zwei Heiligendarstellungen und ein spitzes Schindeldach Standort Am Rand der Grunanlageja nbsp nbsp Kindergruppe die Goldene Brucke spielendID 41845 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Siemensstrasse Osergasse Berzeliusgasse 2Standort Eva Mazzucco 1965 Bronzeplastik Standort Areal der Volksschule bei der Ecke Osergasse Berzeliusgasseja nbsp nbsp Lesendes MadchenVulgo Sinnende ID 41923 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Siemensstrasse 17 19 Standort Karl Nieschlag 1955 Natursteinplastik Standort Volksheim Grossjedlersdorfja nbsp nbsp Sog KugelkreuzID 47793 nbsp BDA 26929Objekt ID 23436 Sakrale Kleindenkmaler Siemensstrasse 167 Ecke StadlwegStandort 1680 Das Kreuz wurde angeblich uber einem Pestgrab errichtet Auf einem Postament befindet sich eine Rundsaule die uber einem Gesims ein Tabernakel mit flachen Rundbogennischen tragt das von einer Kugel mit Kreuz bekront ist Standort Im Grunstreifenja nbsp nbsp Steinernes KreuzVulgo Weisses Kreuz ID 47800 nbsp BDA 25493Objekt ID 21921 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Kellergasse Ecke KrottenhofgasseStandort 1 Viertel 19 Jh Massiver quaderformige Breitpfeiler mit vier leeren Rundbogennischen und Zeltdach mit Doppelkreuz Standort Im Grunstreifenja nbsp nbsp WegkreuzID 47777 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Kellergasse Ecke Mitterhaidenweg gegenuber dem Weg In den Broschackern Standort 19 Jh Kreuz mit Bronzekorpus uber einem stufenartigen Steinsockel Standort Auf der Boschung unter Baumen und Gebuschja nbsp nbsp DachlerkreuzID 47801 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Kellergasse KrottenhofgasseStandort Verziertes Metallkreuzfragment auf konischem Steinsockel mit Weihwasserbecken Standort Gegenuber dem Parkplatzja nbsp nbsp nbsp PestsauleID 47789 nbsp BDA 25502Objekt ID 21930 Sakrale Kleindenkmaler Pestsaule LiebleitnergasseStandort ca 1600 Die Saule besteht aus einem Vierkantpfeiler mit einem durch ein schwaches Gesims getrennten etwa gleichstarken Tabernakelaufsatz An diesem befinden sich vier Relieffelder drei Passionsszenen und ein hl Nikolaus bekront wird er von einem Steindach und einem Kreuz mit Kleeblatt Enden Standort Sudostlich der Kircheja nbsp nbsp Maria ImmaculataID 47787 nbsp BDA 25502Objekt ID 21930 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Pfarrkirche Kirchenvorplatz LiebleitnergasseStandort Mitte 18 Jh Die Figur der Maria Immaculata steht auf einem geschwungenen und profilierten Sockel mit zweistufigem Postament Sie war fruher im Ort aufgestellt Standort An der Sudfassade der Kircheja nbsp nbsp KreuzigungsgruppeID 47782 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Pfarrkirche Kirchvorplatz LiebleitnergasseStandort 1 Drittel 18 Jh Nebenfiguren In der Nische einer querrechteckigen Kapelle aus dem Jahr 1991 stehen ein Kreuz mit Korpus 1520 bzw 1515 und zwei Figuren von Maria Magdalena und Johannes alle sind farbig gefasst Standort Am Vorplatz an der Sudseite der Kircheja nbsp nbsp Luther KreuzID 47781 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Pfarrkirche KirchenvorplatzStandort 18 Jh Schmiedeeisenkreuz aus floralen Spiralmotiven Standort Am Platz auf der Sudseite der Kircheja nbsp nbsp MariensauleID 47788 nbsp BDA 21842Objekt ID 18166 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Strasse 33 Standort 1775 Es handelt sich um eine Gruppe der Heiligen Donatus Anna Selbdritt Josef und Florian mit einer Maria Immaculata auf einer erhohten Saule in der Mitte Standort Platzmitteja nbsp nbsp KriegerdenkmalID 76353 Denkmaler Stammersdorfer Strasse 42 Standort Arthur Jelinek Dreiteiliges Denkmal mit Inschriftentafel seitlich und einem Doppeladler mit Stiftertafel in der Mitteja nbsp nbsp KreuzID 76371 Sakrale Kleindenkmaler Stammersdorfer Strasse Grenzweg Standort Holzkreuz mit metallenem Christusmonogramm in der Mitte die Landesgrenze markierend Pendant zum Kreuz in der Gerasdorfer Strasse Standort Beim Stammersdorfer Zentralfriedhof ja nbsp nbsp Kapellen KreuzID 47779 Sakrale Kleindenkmaler Steinbugelweg Ecke Dr Nekowitsch StrasseStandort 19 Jh Rankengeschmucktes Holzkreuz mit Metallkorpus auf achtseitigem Sockel Standort Im Grunstreifenja nbsp nbsp Angsten KreuzVulgo Wegkreuz ID 47783 Sakrale Kleindenkmaler Strebersdorfer Strasse Odenburger StrasseStandort 1863 Auf einem abgeschragten Sockel mit Laterne steht ein Holzkreuz mit Matallkorpus und Marienrelief am Kreuzfuss Standort Im Grunstreifenja nbsp nbsp PestmarterlID 47797 Sakrale Kleindenkmaler Strebersdorfer Strasse 141 Standort 18 Jh In einem pilasterartig in das Haus integrierten Pfeiler befindet sich eine verglaste Nische mit Dreifaltigkeitsdarstellung Der Pfeiler stand ursprunglich frei und wurde beim Bau des Hauses in dieses integriert Standort An der Fassadeja nbsp nbsp DreifaltigkeitssauleID 47802 Sakrale Kleindenkmaler Tollergasse 15 Standort Gnadenstuhl auf gebauchter Saule mit Postament nicht mehr an Ort und Stelle Standort In einer Grunanlage im Vorhof des Joseph Heimesja nbsp nbsp Donaufelder FriedhofskreuzID 108489 Sakrale Kleindenkmaler Tollergasse 21 Standort 19 Jh Das ursprungliche Friedhofskreuz mit einer spateren Eisengussfigur Corpus Christi mit Schlangendarstellung war von der Auflassung des Friedhofs 1923 bis 2017 im Garten des in diesem Jahr verkauften Karmeliterklosters Tollergasse 11 aufgestellt nach einer Restaurierung kam es an die heutige Stelle dem Hans Hirsch Park der sich am Ort des alten Donaufelder Friedhofs befindet Standort Hans Hirsch Park Zugang Tollergasse 21ja nbsp nbsp nbsp Emauskapelle Scheyd KapelleID 76406 nbsp BDA 26411Objekt ID 22884 Sakrale Kleindenkmaler Tomaschekstrasse Schlossergasse Standort 1714 Die Kapelle wurde von einem gewissen Sebastian Scheyd gestiftet und stand ursprunglich in der heutigen Scheydgasse Die Feldkapelle hat einen annahernd quadratischen Grundriss mit stark abgefasten Kanten und einen apsidialem Abschluss An der Vorderseite unterhalb des Dreiecksgiebels springt ein Fassadenteil mit einer rundbogigen vergitterten Turoffnung hervor links und rechts davon sind zwei hohe schmale Rundbogennischen Im Inneren befinden sich zwei Heiligenstatuen hl Rochus hl Johannes von Nepomuk und ein Holzkruzifix Standort Fruherer Standort Scheydgasse ja nbsp nbsp KatzenfamilieID 41202 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Tomaschekstrasse 44 In der SchwarzlackenauStandort Maria Biljan Bilger 1969 Bronzeplastik Standort Volksschuleja nbsp nbsp nbsp Johann Freiherr von O Brien DenkmalID 47792 nbsp BDA 25494Objekt ID 21922 Denkmaler gegenuber Uberfuhrstrasse 15 17 Standort A Weinguni 1909 Das Denkmal fur Johann von O Brien ist ein Steinobelisk mit bekronendem Bronzeadler der an den Seiten Inschriftenmedaillons ein Portraitrelief O Briens sowie die Jahreszahl 1809 aufweist Standort Am Rand des Waldesja nbsp nbsp Madchen auf SchildkroteID 41286 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Voltagasse 55 63 Bunsengasse O Brien Gasse 34 44Standort Oskar Bottoli 1954 Natursteinplastik Standort Wohnhausanlage Gartenhofja nbsp nbsp nbsp StorchenpaarID 41337 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend WasserparkStandort Anton Endstorfer 1958 Bronzeplastik Standort Parkanlageja nbsp nbsp Plastik Arbeiter mit Hammer ID 41482 Profanplastiken Kunst am Bau freistehend Werndlgasse 14 18 Standort Wilhelm Frass 1934 Natursteinplastik 1954 durch Nachbildung vom Gipsmodell ersetzt Standort Wohnhausanlageja nbsp nbsp KreuzID 47784 Sakrale Kleindenkmaler Zwerchbreitelngasse Ecke WeinsteiggasseStandort Ende 19 Jh Uber einem querrechteckigen Sockel mit Inschriftentafel erhebt sich ein durchbrochenes Eisenkreuz mit Rankenornament und Korpus vom Mittelpunkt gehen Strahlen weg am Kreuzfuss ist die Figur einer trauernden Maria zu sehen Es ist dem Pfarrer von Stammersdorf P Rainer 1806 1888 gewidmet Standort Am Strassenrand auf einem WiesenstreifenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Public art in Floridsdorf Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wien Kulturgut Kunstwerke im offentlichen RaumKarte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Kunstwerke im offentlichen Raum in der Bundeshauptstadt Wien 1 Innere Stadt 2 Leopoldstadt 3 Landstrasse 4 Wieden 5 Margareten 6 Mariahilf 7 Neubau 8 Josefstadt 9 Alsergrund 10 Favoriten 11 Simmering 12 Meidling 13 Hietzing 14 Penzing 15 Rudolfsheim Funfhaus 16 Ottakring 17 Hernals 18 Wahring 19 Dobling 20 Brigittenau 21 Floridsdorf 22 Donaustadt 23 Liesing Ausserhalb des heutigen Stadtgebietes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Kunstwerke im offentlichen Raum in Wien Floridsdorf amp oldid 238683027