www.wikidata.de-de.nina.az
Auf dieser Seite sind die Bodendenkmaler in der niederbayerischen Gemeinde Mamming zusammengestellt Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmaler in Bayern Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1 Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege gefuhrt wird Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehorde Anm 1 Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmaler der Gemeinde Mamming 1 1 Bodendenkmaler in der Gemarkung Bubach 1 2 Bodendenkmaler in der Gemarkung Mamming 1 3 Bodendenkmaler in der Gemarkung Waibling 2 Siehe auch 3 Anmerkungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBodendenkmaler der Gemeinde Mamming BearbeitenBodendenkmaler in der Gemarkung Bubach Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildBubach Standort Verebnete Viereckschanze der spaten Latenezeit D 2 7341 0067 1 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher bzw mittelalterlicher Zeitstellung D 2 7341 0068 2 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0069 3 BWBubach Standort Siedlung des Neolithikums D 2 7341 0070 4 BWBubach Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0083 5 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0085 6 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung bzw verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 2 7341 0086 7 BWBubach Standort Siedlung des Neolithikums unter anderem der Munchshofener Gruppe sowie der Metallzeiten unter anderem der Bronzezeit und Hallstattzeit D 2 7341 0087 8 BWBubach Standort Siedlung vorgeschichtlicher undmittelalterlicher Zeitstellung D 2 7341 0088 9 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0089 10 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0090 11 BWBubach Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0150 12 BWBubach Standort Siedlung des Neolithikums D 2 7341 0151 13 BWBubach Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0154 14 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem des Neolithikums D 2 7341 0155 15 BWBubach Standort Siedlung der Urnenfelderzeit D 2 7341 0157 16 BWBubach Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der mittleren Bronzezeit D 2 7341 0220 17 BWBubachBubach Standort Siedlung der fruhen Bronzezeit und der spaten Bronzezeit bzw Urnenfelderzeit D 2 7341 0221 18 BWBubach Standort Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung wohl der Hallstattzeit D 2 7341 0222 19 BWBubach Standort Siedlung metallzeitlicher Zeitstellung D 2 7341 0223 20 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung bzw verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 2 7341 0224 21 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung und verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 2 7341 0225 22 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0226 23 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0228 24 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0229 25 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0230 26 BWBubach Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0231 27 BWBubach Standort Verebnetes Grabenwerk und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0232 28 BWBubach Standort Siedlung vorgeschichtlicher und fruhmittelalterlicher Zeitstellung D 2 7341 0233 29 BWBubach Standort Verebneter Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0234 30 BWBubach Standort Siedlung und verebnetes Grabenwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0340 31 BWBubachBubach Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 2 7341 0375 32 BWBubach Standort Siedlung der Munchshofener Gruppe D 2 7341 0376 33 BWBubach Standort Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Kirche St Petrus mit zugehorigem historischen Friedhof in Bubach darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Petrus Bubach D 2 7341 0379 34 Vorlage Bilderwunsch code C 48 63161 12 62418 D Bubach Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Kirche St Petrus mit zugehorigem historischen Friedhof in Bubach darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Petrus Bubach Bodendenkmal D 2 7341 0379 BW Bubach Standort Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Kirche St Maria Magdalena in Graflkofen darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Maria Magdalena Graflkofen D 2 7341 0382 35 Vorlage Bilderwunsch code C 48 62854 12 57885 D Bubach Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Kirche St Maria Magdalena in Graflkofen darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Maria Magdalena Graflkofen Bodendenkmal D 2 7341 0382 BW Bubach Standort Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Hofwustung Kuttenkofen D 2 7341 0384 36 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Mamming Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0026 37 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0027 38 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0028 39 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0030 40 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0031 41 BWMamming Standort Verebneter Burgstall des Mittelalters Siehe auch Burgstall Rosenau D 2 7341 0032 42 BWMammingMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0035 43 BWMamming Standort Burgstall des Mittelalters mit zugehorigem Vorburgareal Siehe auch Burgstall Seemannskirchen D 2 7341 0057 44 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0058 45 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0059 46 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0061 47 BWMamming Standort Siedlung des Neolithikums und der Latenezeit D 2 7341 0062 48 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0063 49 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0064 50 BWMamming Standort Burgstall des Mittelalters Siehe auch Burgstall Heilberskofen D 2 7341 0065 51 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung bzw fruhneuzeitliche Schanze D 2 7341 0066 52 BWMamming Standort Siedlung der Gruppe Oberlauterbach der Munchshofener Gruppe der Urnenfelder Hallstatt und Latenezeit D 2 7341 0071 53 BWMamming Standort Siedlung der Munchshofener Gruppe und der Latenezeit D 2 7341 0072 54 BWMamming Standort Viereckschanze der spaten Latenezeit D 2 7341 0073 55 BWMamming Standort Fruhmittelalterliches Reihengraberfeld und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0075 56 BWMamming Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der mittleren Bronzezeit Siedlung der Linearbandkeramik und der mittleren Bronzezeit D 2 7341 0076 57 BWMamming Standort Siedlung des Neolithikums der Bronzezeit und der Urnenfelderzeit D 2 7341 0078 58 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0079 59 BWMamming Standort Schanze fruhneuzeitlicher Zeitstellung D 2 7341 0080 60 BWMamming Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der mittleren Bronzezeit D 2 7341 0081 61 BWMamming Standort Schanze und Wall mit vorgelagertem Graben fruhneuzeitlicher Zeitstellung D 2 7341 0082 62 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung Bestattungsplatz der Bronzezeit oder Urnenfelderzeit D 2 7341 0091 63 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0092 64 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0093 65 BWMamming Standort Siedlung des Neolithikums und der Metallzeiten unter anderem der Bronzezeit und der Hallstattzeit D 2 7341 0094 66 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0095 67 BWMamming Standort Siedlung und verebnete Graben eines Grabenwerkes vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0096 68 BWMamming Standort Verebnetes Grabenwerk und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher und neolithischer Zeitstellung unter anderem der Munchshofener Gruppe der Stichbandkeramik und der fruhen Bronzezeit sowie Bestattungsplatz der fruhen Bronzezeit D 2 7341 0102 69 Vorlage Bilderwunsch code C 48 65093 12 61747 D Mamming Verebnetes Grabenwerk und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher und neolithischer Zeitstellung unter anderem der Munchshofener Gruppe der Stichbandkeramik und der fruhen Bronzezeit sowie Bestattungsplatz der fruhen Bronzezeit Verebnetes Grabenwerk D 2 7341 0102 BW Mamming Standort Verebnete Viereckschanze der spaten Latenezeit Verebneter Graben und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der Bronzezeit und der spaten Latenezeit D 2 7341 0104 70 Vorlage Bilderwunsch code C 48 64737 12 61704 D Mamming Verebnete Viereckschanze der spaten Latenezeit Verebneter Graben und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der Bronzezeit und der spaten Latenezeit Verebnete Grabhugel D 2 7341 0104 BW Mamming Standort Abschnittsbefestigung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung der fruhen Bronzezeit und der Hallstattzeit D 2 7341 0105 71 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0108 72 BWMamming Standort Verebnete Viereckschanze der spaten Latenezeit D 2 7341 0109 73 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0110 74 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0111 75 BWMamming Standort Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0119 76 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0136 77 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der Altheimer Gruppe der fruhen und spaten Latenezeit sowie der fruhen romischen Kaiserzeit D 2 7341 0137 78 BWMamming Standort Siedlung des Neolithikums der fruhen Bronzezeit der Urnenfelder der Hallstatt der spaten Latene sowie der fruhen romischen Kaiserzeit Abschnittsbefestigung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0141 79 Vorlage Bilderwunsch code C 48 65797 12 62063 D Mamming Siedlung des Neolithikums der fruhen Bronzezeit der Urnenfelder der Hallstatt der spaten Latene sowie der fruhen romischen Kaiserzeit Abschnittsbefestigung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung Siedlung D 2 7341 0141 BW Mamming Standort Verebnete Viereckschanze der spaten Latenezeit D 2 7341 0227 80 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0235 81 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung bzw verebnete vorgeschichtliche Grabhugel D 2 7341 0238 82 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0239 83 BWMamming Standort Verebneter Graben eines Grabenwerkes vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0240 84 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0241 85 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0242 86 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung und verebneter vorgeschichtlicher Grabhugel D 2 7341 0243 87 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0244 88 BWMamming Standort Verebnete vorgeschichtliche Grabhugel bzw Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0245 89 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0246 90 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0247 91 BWMamming Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0248 92 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0249 93 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0250 94 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0251 95 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0252 96 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0253 97 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0254 98 BWMamming Standort Siedlung und verebnetes Grabenwerk vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0255 99 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0256 100 BWMamming Standort Siedlung bzw Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0257 101 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0258 102 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0259 103 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0260 104 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0261 105 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0262 106 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0263 107 BWMamming Standort Korpergraber vor und fruhgeschichtlicher odermittelalterlich fruhneuzeitlicher Zeitstellung D 2 7341 0265 108 BWMamming Standort Verebnete Grabhugel vorgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0266 109 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0267 110 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0268 111 BWMamming Standort Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0269 112 BWMamming Standort Siedlung des Neolithikums unter anderem der Munchshofener Gruppe D 2 7341 0270 113 BWMamming Standort Verebnetes rundes Grabenwerk Kreisgraben und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0341 114 BWMamming Standort Korpergraber und Siedlung vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung D 2 7341 0342 115 BWMamming Standort Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Kirche St Laurentius in Seemannskirchen darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Laurentius Seemannskirchen D 2 7341 0346 116 Vorlage Bilderwunsch code C 48 63993 12 56385 D Mamming Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Kirche St Laurentius in Seemannskirchen darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Laurentius Seemannskirchen Bodendenkmal D 2 7341 0346 BW Mamming Standort Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Margaretha mit zugehorigem ummauerten Friedhof sowie der abgegangenen Kapelle St Ursula in Mamming darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Margaretha Mamming D 2 7341 0355 117 Vorlage Bilderwunsch code C 48 64988 12 60558 D Mamming Untertagige Befunde des Mittelalters und der fruhen Neuzeit im Bereich der Katholischen Pfarrkirche St Margaretha mit zugehorigem ummauerten Friedhof sowie der abgegangenen Kapelle St Ursula in Mamming darunter die Spuren von Vorgangerbauten bzw alteren Bauphasen Siehe auch St Margaretha Mamming Bodendenkmal D 2 7341 0355 BW Mamming Standort Bestattungsplatz vor und fruhgeschichtlicher Zeitstellung unter anderem der mittleren Latenezeit D 2 7341 0372 118 BWMamming Standort Siedlung der Munchshofener Gruppe der Stichbandkeramik und der fruhen Bronzezeit sowie Bestattungsplatz der fruhen Bronzezeit D 2 7341 0373 119 BWMamming Standort Schanze fruhneuzeitlicher Zeitstellung D 2 7341 0374 120 BWBodendenkmaler in der Gemarkung Waibling Bearbeiten Lage Objekt Akten Nr BildWaibling Standort Teilstucke der Romerstrasse Landshut Moos D 2 7341 0020 121 BWSiehe auch BearbeitenListe der Baudenkmaler in MammingAnmerkungen Bearbeiten Diese Liste entspricht moglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste Letztere ist sowohl uber die unter Weblinks angegebene Verknupfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal Atlas kartographisch dargestellt Auch diese Darstellungen geben obwohl sie durch das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege taglich aktualisiert werden nicht immer und uberall den aktuellen Stand wieder Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal Atlas nicht dass es gegenwartig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht Ausserdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis Die Denkmaleigenschaft und damit der gesetzliche Schutz wird in Art 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes BayDSchG definiert und hangt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab Auch Objekte die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind konnen Denkmalschutz geniessen wenn sie die Kriterien nach Art 1 BayDSchG erfullen Bei allen Vorhaben ist daher eine fruhzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes fur Denkmalpflege nach Art 6 BayDSchG notwendig Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Baudenkmaler in Mamming Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Denkmalliste fur Mamming PDF beim Bayerischen Landesamt fur DenkmalpflegeEinzelnachweise Bearbeiten BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0067 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0068 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0069 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0070 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0083 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0085 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0086 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0087 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0088 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0089 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0090 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0150 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0151 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0154 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0155 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0157 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0220 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0221 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0222 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0223 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0224 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0225 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0226 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0228 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0229 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0230 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0231 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0232 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0233 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0234 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0340 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0375 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0376 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0379 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0382 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0384 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0026 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0027 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0028 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0030 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0031 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0032 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0035 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0057 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0058 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0059 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0061 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0062 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0063 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0064 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0065 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0066 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0071 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0072 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0073 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0075 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0076 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0078 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0079 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0080 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0081 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0082 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0091 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0092 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0093 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0094 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0095 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0096 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0102 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0104 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0105 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0108 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0109 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0110 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0111 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0119 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0136 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0137 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0141 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0227 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0235 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0238 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0239 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0240 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0241 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0242 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0243 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0244 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0245 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0246 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0247 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0248 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0249 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0250 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0251 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0252 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0253 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0254 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0255 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0256 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0257 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0258 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0259 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0260 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0261 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0262 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0263 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0265 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0266 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0267 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0268 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0269 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0270 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0341 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0342 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0346 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0355 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0372 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0373 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0374 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 BLfD Denkmaldatenbank D 2 7341 0020 In geoportal bayern de BayLfD abgerufen am 19 Oktober 2021 Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap Listen der Bodendenkmaler im Landkreis Dingolfing Landau Dingolfing Eichendorf Frontenhausen Gottfrieding Landau an der Isar Loiching Mamming Marklkofen Mengkofen Moosthenning Niederviehbach Pilsting Reisbach Simbach Wallersdorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bodendenkmaler in Mamming amp oldid 235808778