www.wikidata.de-de.nina.az
Der Linkenberg auch Linken Berg ist ein 126 7 m u NHN hoher Berg in der Egge einem nordlich dem Hauptkamm des Wiehengebirges vorgelagerten Hohenzug sudlich von Preussisch Oldendorf in Nordrhein Westfalen 7 LinkenbergAufschluss nordlich des GipfelsHohe 126 7 m u NHN 1 2 Lage Kreis Minden Lubbecke Nordrhein Westfalen Deutschland 1 2 Gebirge Egge A 1 Wiehengebirge A 2 1 2 3 4 5 6 Dominanz 0 4 km namenloser Gipfel westlich 1 2 Schartenhohe 17 7 m Dore Linkenberg namenloser Gipfel westlich 1 2 Koordinaten 52 17 58 N 8 28 55 O 52 299383 8 482079 126 7 Koordinaten 52 17 58 N 8 28 55 OTopo Karte 1 25 000 TIM online Linkenberg Nordrhein Westfalen Typ BergruckenGestein Tonstein etc A 3 2 Alter des Gesteins Dogger Malm 2 Besonderheiten aufgelassener Steinbruch Bodendenkmal judischer Friedhofpd2pd4Vorlage Infobox Berg Wartung TOPO KARTE Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Beschreibung 2 Steinbruch 3 Siehe auch 4 Anmerkungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Beschreibung BearbeitenDer uberwiegend dicht bewaldete Berg prasentiert sich von Suden betrachtet als kaum markanter Nebengipfel bzw Sporn des sudlich gelegenen und auf uber 200 m ansteigenden Schwarzen Brinks Dem Umstand dass der Berg weit an die Stadt Preussisch Oldendorf heranreicht und den sudwestlichen Abschluss des markanten Tales mit der volkstumlichen Bezeichnung Oldendorfer Schweiz bildet verdankt er wohl ahnlich wie der Steinbrink als Hausberg des westlich gelegenen Lintorfs seine Benennung in amtlichen Kartenwerken eine rund 164 m u NHN hohe und rund 700 m westlich gelegene Erhebung ist dagegen namenlos Am Sudhang des Linkenbergs befindet sich im Wald der judische Friedhof Preussisch Oldendorfs Am nordwestlichen Gebirgsfuss liegt das ehemalige Lufttanklager 2 VI an der Bahnstrecke Bohmte Holzhausen An seinem nordlichen Fuss bereits ausserhalb des Waldgebiets entspringt der Schrottinghauser Bach der im spateren Verlauf Heithofer Bach genannt wird und das Gebiet Richtung Hunte entwassert der nordliche und ostliche Teil entwassert uber den Grossen Dieckfluss Richtung Grosse Aue 8 Steinbruch BearbeitenIm nordlichen Teil des Linkenbergs liegt ein aufgelassenes Steinbruchgelande das als palaontologisches Denkmal auf der Denkmalliste eingetragen ist Das Gelande weist fossilfuhrende Schichtenfolgen vom Oberen Dogger bis in den Mittleren Malm auf es ist der einzige Aufschluss im Jura des Wiehengebirges Der Steinbruch lieferte der 1904 gegrundeten nordlich am Gebirgsfuss gelegenen Ziegelei Schieferton auch gebrannter und geloschter Kalk sowie Bruchsteine wurden angeboten In Loren einer Bremsbahn gelangte das Material auf kurzem steilem Wege zur Ziegelei 1937 war Schieferton genugender Qualitat nicht mehr vorhanden 9 Das Bodendenkmal ist durch einen geologischen Lehrpfad erschlossen Siehe auch BearbeitenListe von Steinbruchen in Nordrhein WestfalenAnmerkungen Bearbeiten Im Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands bzw der begleitenden Geographischen Landesaufnahme werden die dem Hauptkamm des Wiehengebirges vorgelagerten Erhebungen auch als Oldendorfer Berge bezeichnet Im Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands und der begleitenden Geographischen Landesaufnahme wird die Erhebung konkret zur Einheit 532 1 Oldendorfer Berge der ubergeordneten Haupteinheit 532 Ostliches Wiehengebirge gezahlt Ubergeordnet ist die Haupteinheitengruppe 53 Unteres Weserbergland zur enger gefassten kulturraumlichen Region siehe Weserbergland In der Systematik gemass Bundesamt fur Naturschutz zahlt das Untere Weserbergland wiederum zur Grossregion D36 Unteres Weserbergland und Oberes Weser Leinebergland landlaufig auch genannt Weser und Weser Leine Bergland oder Niedersachsisches Bergland Gemass der geologischen Ubersichtskarte des Geologischen Dienstes Nordrhein Westfalen finden sich in den Schichten des oberen Juras Malm Tonsteine bis Kalksteine und Sandsteine genauer Kalk Mergel Ton und Sandstein lokal oolithisch und konglomeratisch lokal Steinkohlen Anhydrit Gips und Steinsalz in den Schichten des mittleren Juras Dogger Tonsteine bis Mergelsteine genauer Ton und Tonmergelstein lokal Schluff und Sandstein z T mit Toneisensteingeoden untergeordnet Kalk und Mergelstein oolithisch Weblinks BearbeitenVPAuleN Der Steinbruch von Preussisch Oldendorf In geocaching com Groundspeak Inc abgerufen am 15 Januar 2022 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW Hinweise a b c d e f g GEOviewer GEOportal NRW Geschaftsstelle IMA GDI NRW Bezirksregierung Koln Hinweise Sofie Meisel Jahn Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 85 Minden Institut fur Landeskunde Bundesforschungsanstalt fur Landeskunde und Raumordnung Hrsg Geographische Landesaufnahme 1 200 000 Naturraumliche Gliederung Deutschlands Bundesanstalt fur Landeskunde Remagen 1959 DNB 456722270 50 S insbes Blatt 85 Karte 1 200 000 abgerufen am 2 Februar 2022 Ubersicht uber alle Blatter Nummernschlussel 532 Ostliches Wiehengebirge mit Untereinheiten 532 0 Bad Essener Hohen 532 1 Oldendorfer Berge 532 2 Lubbecker Eggen 532 3 Bergkirchener Eggen Haupteinheitengruppen 39 57 Ostliche Mittelgebirge nebst Vorland Niederrhein und Nordwestfalen In Emil Meynen Josef Schmithusen Hrsg Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands 6 Lieferung Bundesanstalt fur Landeskunde und Raumforschung Bad Godesberg 1959 DNB 451803167 S 609 882 Axel Ssymank Neue Anforderungen im europaischen Naturschutz Das Schutzgebietssystem NATURA 2000 und die FFH Richtlinie der EU In Bundesamt fur Naturschutz Hrsg Natur und Landschaft Band 69 Nr 9 1994 ISSN 0028 0615 S 395 406 Vgl auch Biogeografische Regionen und naturraumliche Haupteinheiten Deutschlands Bundesamt fur Naturschutz abgerufen am 3 Februar 2022 mit Karte und Erlauterungen zur Karte Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW Hinweise ELWAS WEB Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein Westfalen IT NRW abgerufen im Januar 2022 Rolf Momburg Ziegeleien uberall Die Entwicklung des Ziegeleiwesens im Minden Lubbecker Land und in der angrenzenden Nachbarschaft In Mindener Geschichtsverein Hrsg Mindener Beitrage 28 Minden 2000 S 150 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Linkenberg amp oldid 220123039