www.wikidata.de-de.nina.az
Krisovska Lieskova ungarisch Mokcsamogyoros 1 ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit 941 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 die zum Okres Michalovce einem Teil des Kosicky kraj gehort und in der traditionellen Landschaft Zemplin liegt Krisovska Lieskova MokcsamogyorosWappen KarteKrisovska Lieskova Slowakei Krisovska LieskovaBasisdatenStaat Slowakei SlowakeiKraj Kosicky krajOkres MichalovceRegion Dolny ZemplinFlache 15 399 km Einwohner 941 31 Dez 2022 Bevolkerungsdichte 61 Einwohner je km Hohe 102 m n m Postleitzahl 079 01 Postamt Veľke Kapusany Telefonvorwahl 0 56Geographische Lage 48 36 N 22 2 O 48 593611111111 22 031111111111 102 Koordinaten 48 35 37 N 22 1 52 OKfz Kennzeichen vergeben bis 31 12 2022 MIKod obce 528463StrukturGemeindeart GemeindeVerwaltung Stand Oktober 2022 Burgermeister Peter VargaAdresse Obecny urad Kapusianske KľacanyKrizany 145079 01 Veľke KapusanyWebprasenz www krisovskalieskova sk Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bevolkerung 4 Bauwerke 5 Einzelnachweise 6 WeblinksGeographie BearbeitenDie Gemeinde befindet sich im Ostteil des Ostslowakischen Tieflands nahe der Grenze zur Ukraine am alten Flussdeich der Uh kurz vor der Mundung in den Laborec Das Ortszentrum liegt auf einer Hohe von 101 m n m und ist sechs Kilometer von Veľke Kapusany sowie 30 Kilometer von Michalovce entfernt Nachbargemeinden sind Pavlovce nad Uhom im Norden Cierne Pole im Osten Veľke Kapusany im Sudosten Cicarovce im Suden Vojany im Sudwesten Drahnov im Westen und Stretavka im Nordwesten Geschichte BearbeitenDie heutige Gemeinde entstand 1960 durch Zusammenschluss der Orte Krizany bis 1948 slowakisch Mokca Krisov bis 1927 Mokca Krysov ungarisch Mokcsakeresz und Lieskova bis 1948 slowakisch Mogyoros bis 1927 Modoros ungarisch Ungmogyoros bis 1907 Mogyoros Krizany entstand 1914 durch Zusammenschluss der Orte Krisov ungarisch Keresz und Mokca ungarisch Mokcsa Krisov wurde zum ersten Mal 1321 als Kerez schriftlich erwahnt Die ersten Gutsbesitzer stammten aus der Familie Kereszi im 17 Jahrhundert Bercsenyi spater war das Dorf Teil des Herrschaftsguts von Ungwar 1427 wurden in einem Steuerverzeichnis 18 Porta verzeichnet 1715 war Krisov ein verlassenes Dorf mit einer Untertanen Familie 1828 zahlte man 31 Hauser und 232 Einwohner die als Landwirte beschaftigt waren Lieskova wurde zum ersten Mal 1375 als Monyoros schriftlich erwahnt und wechselte haufig seine Besitzer Vom 16 bis zum 19 Jahrhundert besass die Familie Horvath Ortsguter 1427 wurden in einem Steuerverzeichnis sechs Porta verzeichnet 1600 gab es im Ort 12 Ansiedlungen 1828 zahlte man 65 Hauser und 508 Einwohner Mokca wurde zum ersten Mal 1330 in einer Urkunde des Bistums Erlau als Sitz der Familie Mokcsay die Ortsguter bis ins 20 Jahrhundert besass erwahnt 1427 wies der Ort 17 Porta auf 1715 hatte er neun Haushalte 1828 zahlte man 34 Hauser und 249 Einwohner Bis 1918 1919 gehorten die im Komitat Ung liegenden Orte zum Konigreich Ungarn und kamen danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei Auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs waren sie 1938 1944 noch einmal Teil Ungarns Bevolkerung BearbeitenNach der Volkszahlung 2011 wohnten in Krisovska Lieskova 903 Einwohner davon 733 Magyaren 103 Slowaken 16 Roma und vier Ukrainer 47 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie 508 Einwohner bekannten sich zur reformierten Kirche 235 Einwohner zur romisch katholischen Kirche 75 Einwohner zur griechisch katholischen Kirche sowie jeweils ein Einwohner zu den Zeugen Jehovas zur Evangelischen Kirche A B und zur orthodoxen Kirche ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession 27 Einwohner waren konfessionslos und bei 53 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt 2 Bauwerke Bearbeitenreformierte Kirche in Krizany aus dem Jahr 1894 reformierte Kirche in Lieskova aus dem Jahr 1907Einzelnachweise Bearbeiten Slovenske slovniky Nazvy obci Slovenskej republiky Majtan 1998 Ergebnisse der Volkszahlung 2011 slowakisch Memento des Originals vom 5 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot udaje statistics skWeblinks BearbeitenEintrag auf e obce sk slowakisch Gemeinden im Okres Michalovce Bajany Banovce nad Ondavou Besa Bracovce Budince Budkovce Cecehov Cicarovce Cierne Pole Drahnov Dubravka Falkusovce Hatalov Hazin Hnojne Horovce Inacovce Izkovce Jastrabie pri Michalovciach Jovsa Kacanov Kaluza Kapusianske Kľacany Klokocov Krasnovce Krisovska Lieskova Kusin Lastomir Laskovce Lesne Lozin Lucky Malcice Male Raskovce Markovce Matovske Vojkovce Michalovce Moravany Nacina Ves Oborin Oreske Palin Pavlovce nad Uhom Petrikovce Petrovce nad Laborcom Poruba pod Vihorlatom Pozdisovce Ptruksa Puste Cemerne Rakovec nad Ondavou Ruska Senne Slavkovce Sliepkovce Stare Strazske Stretava Stretavka Suche Samudovce Trhoviste Trnava pri Laborci Tusice Tusicka Nova Ves Veľke Kapusany Veľke Raskovce Veľke Slemence Vinne Vojany Voľa Vrbnica Vysoka nad Uhom Zaluzice Zavadka Zbudza Zemplinska Siroka Zemplinske Kopcany Zbince Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Krisovska Lieskova amp oldid 229782080