www.wikidata.de-de.nina.az
Der Kleine Bombardierkafer Brachinus explodens ist ein Laufkafer der Unterfamilie der Bombardierkafer Brachininae Kleiner BombardierkaferKleiner Bombardierkafer Brachinus explodens SystematikKlasse Insekten Insecta Ordnung Kafer Coleoptera incertae sedisUnterfamilie Bombardierkafer Brachininae Gattung BrachinusArt Kleiner BombardierkaferWissenschaftlicher NameBrachinus explodensDuftschmid 1812 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen 3 Entwicklung 4 Literatur 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Tiere werden 4 9 bis 7 5 Millimeter lang und sind damit die kleinsten Bombardierkafer in Mitteleuropa Der Korper ist bis auf die Deckflugel rot gefarbt Letztere haben eine metallisch grune oder blaugrune Farbung sind ungerillt und haben eine dicht anliegende Behaarung Das Schildchen Scutellum ist rot die Fuhler sind am dritten und vierten Segment entwas dunkler gefarbt sonst ebenfalls rot Wie alle Bombardierkafer besitzen auch sie eine Explosionskammer am hinteren Ende des Hinterleibs die sie zur Verteidigung gegen Fressfeinde gebrauchen siehe Bombardierkafer Vorkommen BearbeitenDie Tiere kommen in Sud und Mitteleuropa ausser in den Alpen und in Asien ostlich bis nach Sibirien vor Sie sind warmeliebend und leben in locker bewachsenen Waldern Hecken auf Trockenrasen und Ackern und sind unter Steinen zu finden Sie bevorzugen tiefe Lagen und konnen lokal in hohen Populationsdichten auftreten Entwicklung BearbeitenDie Eier werden im spaten Fruhjahr einzeln an Bodenpartikel abgelegt Sie sind weisslich und leicht opak Ihre Form ist langlich oval mit einem Langsdurchmesser von 0 88 Millimeter und einem Querdurchmesser von 0 39 Millimeter Die geschlupften Larven haben die fur Laufkafer typische Form langlich mit gut entwickelten Beinen Sie schlupfen weiss und dunkeln in den ersten sechs Stunden etwas nach Sie begeben sich sofort auf die Suche nach einer Kaferpuppe Sind sie erfolgreich setzen sie gelegentlich die Suche fort Mit zunehmendem Alter steigt die Tendenz bei der gefundenen Puppe zu verbleiben Dies geschieht durchschnittlich in weniger als 24 Stunden die Zeitangaben beziehen sich auf einen Laborversuch 1 Derzeit sind als Wirte nur Arten der Gattung Amara bekannt Sobald eine Puppe angenommen wurde beginnen die Larven daran zu fressen Sie attackieren dabei zuerst Korperanhange Sie durchbeissen die Aussenhaut der Puppe an mehreren Stellen und lecken die austretende Flussigkeit auf Bis zur Hautung zum zweiten Larvenstadium dauert es durchschnittlich 3 3 Tage Im zweiten und dritten Larvenstadium ahneln die Larven Schmetterlingsraupen sie sind weiss und haben schwach entwickelte Beine Im ersten und zweiten Larvenstadium wird nur die Haemolymphe der Puppe aufgenommen im dritten und letzten Larvenstadium wird auch das Gewebe der Puppe gefressen Das Absterben der Puppe erfolgt wahrend des zweiten Larvenstadiums wenn die Larven die Intersegmentalhaute attackieren Das zweite Larvenstadium dauert durchschnittlich 2 4 Tage Im dritten Larvenstadium wird die Wirtspuppe vollig aufgefressen danach verharren die Larven mehrere Tage unbeweglich neben der leer gefressenen Puppenhulle Die Fressphase des dritten und letzten Stadiums dauert durchschnittlich 1 4 Tage die darauf folgende Ruhephase 3 5 Tage Die Puppe lasst bereits die Form der fertigen Imago erkennen Die Imago schlupft nach durchschnittlich 9 4 Tagen die Gesamtentwicklung nach dem Schlupf aus dem Ei dauert zwanzig Tage 1 Literatur BearbeitenEkkehard Wachmann Ralph Platen Dieter Barndt Laufkafer Beobachtung Lebensweise Naturbuch Verlag Augsburg 1995 ISBN 3 89440 125 7 Jiri Zahradnik Kafer Mittel und Nordwesteuropas Parey Hamburg u a 1985 ISBN 3 490 27118 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Pavel Saska Alois Hone Development of the Beetle parasitoids Brachinus explodens und B crepitans Coleoptera Carabidae In Journal of Zoology Band 262 Nr 1 2004 S 29 36 doi 10 1017 S0952836903004412 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kleiner Bombardierkafer Brachinus explodens Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kleiner Bombardierkafer amp oldid 213284104