www.wikidata.de-de.nina.az
Kenyapithecus africanus ist eine ausgestorbene Art der Primaten aus der Gattung Kenyapithecus die wahrend des fruhen Miozans in Kenia vorkam Auf der Insel Rusinga im Victoriasee entdeckte Fossilien die im Jahr 1967 zu dieser Art gestellt wurden 1 stammen aus einer Erdschicht deren Alter mit Hilfe der Kalium Argon Methode und anhand von biostratigraphischen Analysen in die Zeit vor rund 15 Millionen Jahren datiert wurde Funde von anderen Orten sind moglicherweise eine Million Jahre junger Kenyapithecus africanusZeitliches Auftretenunteres Miozan15 0 bis 14 0 Mio JahreFundorteRusinga Island im Victoriasee KeniaSystematikAltweltaffen Catarrhini Menschenartige Hominoidea Menschenaffen Hominidae KenyapithecinaeKenyapithecusKenyapithecus africanusWissenschaftlicher NameKenyapithecus africanusLe Gros Clark amp L Leakey 1967 Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Erstbeschreibung 3 Stammesgeschichtliche Einordnung 4 Siehe auch 5 BelegeNamensgebung BearbeitenKenyapithecus ist ein Neologismus Die Bezeichnung der Gattung ist abgeleitet vom Fundort in Kenia engl Kenya sowie vom griechischen Wort pi8hkos altgriechisch ausgesprochen pithekos Affe Das Epitheton africanus verweist auf den Fundort in Afrika Kenyapithecus africanus bedeutet somit sinngemass afrikanischer Affe aus Kenia Erstbeschreibung BearbeitenAls Holotypus von Kenyapithecus africanus wurde in der Erstbeschreibung das Oberkiefer Fragment CMH 6 aus der Rusinga Fundstelle R 106 ausgewiesen das bereits 1948 entdeckt worden war und im Natural History Museum in London aufbewahrt wird Dieses Fossil war 1950 von Wilfrid Le Gros Clark und Louis Leakey zunachst als Sivapithecus africanus bezeichnet worden 2 Die Abgrenzung von Kenyapithecus wickeri erfolgte ausschliesslich anhand von Merkmalen der Bezahnung wobei in die Beschreibung dieser Unterschiede auch mehrere weitere Fundstucke mehrere bezahnte Unterkiefer und Oberkiefer Fragmente sowie einzelne Zahne einbezogen wurden Stammesgeschichtliche Einordnung BearbeitenDie Zuordnung der Gattung Kenyapithecus zu einer Familie im Stammbaum der Menschenartigen wurde 1961 in der Erstbeschreibung durch Louis Leakey ausdrucklich als incertae sedis unklar bezeichnet 3 und das gilt noch immer 4 auch wenn Louis Leakey 1967 schrieb dass in den zuruckliegenden Jahren die meisten Fachleute ubereinstimmend zu der Auffassung gekommen sind dass Kenyapithecus als fruher Vertreter der Hominidae angesehen werden sollte 1 Die Zuordnung der Art zur Gattung Kenyapithecus ist inzwischen umstritten 1999 wurde nach der Entdeckung des Teilskeletts KNM TH 28860 vorgeschlagen die bis dahin zu Kenyapithecus africanus gestellten Fossilien und diverse weitere Fundstucke in der neu benannten Gattung Equatorius als Equatorius africanus zusammenzufuhren 5 Siehe auch BearbeitenLumper und SplitterBelege Bearbeiten a b L S B Leakey An Early Miocene Member of Hominidae In Nature Band 213 1967 S 155 163 doi 10 1038 213155a0 W E Le Gros Clark L S B Leakey The Miocene Hominoidea of East Africa In Fossil Mammals of Africa Nr 1 British Museum of Natural History 1950 L S B Leakey A new Lower Pliocene fossil primate from Kenya In The Annals amp Magazine of Natural History Band 4 Serie 13 1961 S 689 696 Camilo J Cela Conde Francisco Jose Ayala Human Evolution Trails from the Past Oxford University Press 2007 S 64 67 Steve Ward Barbara Brown Andrew Hill Jay Kelley Will Downs Equatorius A New Hominoid Genus from the Middle Miocene of Kenya In Science Band 285 Nr 5432 1999 S 1382 1386 doi 10 1126 science 285 5432 1382 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kenyapithecus africanus amp oldid 228276405