www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Kapelle St Katharina und Barbara auch Baselgia Santa Chatrigna e Santa Barbara oder kurz Santa Chatrigna steht im Dorfkern in der Gemeinde Zuoz Graubunden Schweiz in der Region Maloja im Bistum Chur 1 Sie ist der hl Katharina und der hl Barbara geweiht Das Gotteshaus zahlt zum Schweizer Kulturgut von nationaler Bedeutung 2 Kapelle St Katharina und BarbaraBlick zum Altar Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Kirchliche Organisation 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Kapelle wurde erstmals 1446 als Kapelle St Katharina und 1481 mit dem Nebenpatrozinium St Barbara erwahnt 1499 wurde die Kapelle im Zuge des Schwabenkrieges durch osterreichische Truppen zerstort 3 Das Baujahr dieser Vorgangerkirche ist unbekannt 1509 1510 wurde die Kirche durch Meister Bernhard von Puschlav 4 im spatgotischen Stil neu gebaut 5 6 1554 predigte auf Wunsch von Johann Travers der Reformator Philipp Gallicius in der Kirche Die Glaubigen aus Zuoz traten im selben Jahr zum reformierten Bekenntnis uber 7 Nach der Annahme der Reformation in Zuoz wurde Santa Chatrigna als Gotteshaus aufgegeben und uber Jahrhunderte einer profanen Nutzung zugefuhrt zuletzt als Feuerwehrlokal Das Gebaude war bis 1942 im Besitz der Burgergemeinde Zuoz und ging dann an die evangelische Kirchgemeinde uber Ab 1901 wurden in Santa Chatrigna wieder katholische Gottesdienste abgehalten Die Nutzung wurde 1928 erstmals mit einem Mietvertrag geregelt Ende 1999 ging die Kirche in den Besitz der katholischen Kirchgemeinde Zuoz uber 2000 erfolgte eine weitere Teilrestaurierung im Inneren 5 3 Ausstattung BearbeitenDas Gebaude ist ein ungegliederter Bau mit Polygonalchor 5 Das Dach der Kapelle Satteldach und des Turms Giebelspitzhelm ist mit Holzschindeln gedeckt Uber der sandsteingefassten Haupteingangsture befindet sich ein Rosettenfenster Radfenster Der Chor ist mit einem zweijochigen Sterngewolbe bedeckt Die Rippen wachsen aus acht zugespitzten Stumpfen in der Wandmitte heraus Das Schiff ist mit einem Kreuzrippengewolbe von drei Jochen mit Trennungsbogen in Rippenform bedeckt Die Empore stammt aus dem Anfang des 19 Jahrhunderts Von der Empore aus sichtbar ist im Rippengurt des dritten Jochs die Bauinschrift hoc opus edificatu est oey oeatum de Posiamo ano 15 Auf dem schlichten Hochaltar steht ein Tabernakel aus hellem Holz mit Schnitzereien Das sich dahinter befindliche dominante Altargemalde stammt aus der zweiten Halfte des 17 Jahrhunderts aus Parma und stellt die Erscheinung der Muttergottes flankiert von Engeln dar Rechts unten kniet der Gegenreformator Philipp Neri Das Bild wurde 1994 restauriert Rechts vom Altar steht eine Statue der Muttergottes mit dem Jesuskind Die Brustungsorgel wurde 1968 eingebaut 8 3 Glasfenster 9 von Gian Casty im Oculus uber der Orgelempore Friedenstaube 1957 und vorne beim Altar die St Martin Scheibe 1974 10 von Ines Brunold die Fenster im Schiff St Katharina 1963 und St Barbara 1963 von Karl Stadler die Fenster im Chor Bruder Klaus 1982 und Franziskus 1982 Kirchliche Organisation Bearbeiten1930 wurde die katholische Kirche Zuoz gemass Verfugung des Bischofs Georgius Schmid von Gruneck von der Pfarrei Samedan abgetrennt und zur eigenen Pfarrei erhoben Sie gehort heute zum Seelsorgeverband Bernina dem Zusammenschluss der katholischen Pfarreien und Kirchgemeinden Celerina Samedan Bever und Zuoz La Plaiv suot Funtauna Merla Die Gottesdienste in Zuoz finden in deutscher Sprache statt 11 Siehe auch BearbeitenKirche San Bastiaun Zuoz Reformierte Kirche Zuoz St LuziWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kapelle St Katharina und Barbara Zuoz Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Siehe auch Romisch katholische Kirche in der Schweiz KGS Nr 3442 a b c Gemass Informationstafel beim Eingang der Kapelle in Zuoz Manuel Maissen Gewolbebau der Spatgotik in Graubunden In ETH Zurich Research Collection ETH Zurich abgerufen am 26 Dezember 2021 a b c Katholische Kapelle St Katharina und Barbara In Graubunden Baukultur Bauwerke Kantonsbibliothek Graubunden abgerufen am 17 Februar 2022 Schweizer Hochdeutsch Quelle Kunstfuhrer durch die Schweiz Band 2 Hrsg Gesellschaft fur Schweizerische Kunstgeschichte Bern 2005 Hans Batz Dir Kirchen und Kapellen des Kantons Graubunden Hrsg Hans Batz Band 1 1997 ISBN 3 85637 287 3 S 85 87 Refurmo Daten zur Reformation In www refurmo ch Refurmo abgerufen am 26 Dezember 2021 Kunstfuhrer durch die Schweiz Hg Gesellschaft fur Schweizerische Kunstgeschichte Band 2 Bern 2005 Ulrich Wismer Glasmalereien in Zuoz In Ulrich Wismer Hrsg Schweizerische Kunstfuhrer Serie 106 Nr 1051 Gesellschaft fur Schweizerische Kunstgeschichte GSK Bern 2019 ISBN 978 3 03797 647 0 Ulrich Wismer Gian Casty Aus dem Dunkeln leuchten Hrsg Ulrich Wismer Verlag Walchli Aarwangen 2011 ISBN 978 3 9520580 2 2 S 114 115 208 209 Webseite des Seelsorgeverbands Bernina zuletzt abgerufen am 27 Dezember 2021 46 60346 9 96046 Koordinaten 46 36 12 5 N 9 57 37 7 O CH1903 793186 164460 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Katholische Kirche Santa Chatrigna amp oldid 236896566