www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe rhombopilosa ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe rhombopilosaKalanchoe rhombopilosaSystematikKerneudikotyledonenOrdnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie KalanchoideaeGattung KalanchoeArt Kalanchoe rhombopilosaWissenschaftlicher NameKalanchoe rhombopilosaMannoni amp Boiteau Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenDie ausdauernde kleinbleibende und wenig verzweigte Kalanchoe rhombopilosa erreicht Wuchshohen von 10 bis 20 Zentimeter Ihre dicken verholzten Triebe wachsen aufrecht oder ausgebreitet und sind lang behaart Die fleischigen Laubblatter sind wechsel oder gegenstandig und sitzen an 1 bis 3 Millimeter langen Blattstielen Sie sind 2 bis 3 Millimeter dick blaulich grau graugrun grungelb mit zahlreichen Flecken oder dunkelgrun und ohne Flecken Ihre verkehrt eiformige bis mehr oder weniger dreieckige Blattspreite ist an der Oberseite leicht konkav an der Unterseite konvex Die Blattspreite ist an der Spitze gerundet und unregelmassig buchtig gekerbt die Basis ist stark verschmalert keilformig Der Blutenstand ist eine schlanke verzweigte und kahle Rispe mit einer Lange von 8 bis 12 Zentimeter Die aufrechten Bluten sitzen an 1 2 bis 2 5 Millimeter langen Blutenstielen Die grungelbe Kelchrohre ist 0 2 bis 0 3 Millimeter lang und endet in kreisrunden bis langlichen Zipfeln die 1 2 bis 1 5 Millimeter lang und 1 2 bis 1 4 Millimeter breit sind Die Blutenkrone ist grungelb bis rosa mit purpurroten Linien Die 3 5 bis 4 Millimeter lange Kronrohre hat eiformige stumpfe Zipfel von 2 bis 3 Millimeter Lange und 1 5 bis 2 Millimeter Breite Die Staubblatter sind wenig oberhalb der Mitte der Kronrohre angeheftet und ragen aus der Kronrohre heraus Die Staubbeutel sind eiformig und von etwa 0 6 Millimeter Lange Die nahezu quadratischen Nektarschuppchen sind etwa 0 4 Millimeter gross Das Fruchtblatt ist zwischen 3 und 3 5 Millimeter der Griffel etwa 2 5 Millimeter lang Systematik und Verbreitung BearbeitenKalanchoe rhombopilosa ist in Sudwest Madagaskar im Trockenbusch an schattigen Orten verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1947 durch Jacques Dominique Octave Mannoni und Pierre L Boiteau 1 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe rhombopilosa In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 178 179 Einzelnachweise Bearbeiten Notulae Systematicae Herbier du Museum de Paris Phanerogramie Band 13 Paris 1947 S 153 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe rhombopilosa Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe rhombopilosa amp oldid 179202300