www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe pumila ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe pumila Kalanchoe pumila Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe pumila Wissenschaftlicher Name Kalanchoe pumila Baker Bluten Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Blutenstande und Bluten 2 Systematik Chromosomenzahl und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe pumila ist eine ausdauernde krautige Pflanze die dichte Haufen bildet und manchmal auch epiphytisch wachst Sie ist vollstandig kahl und erreicht Wuchshohen von 20 bis 30 Zentimetern Die Triebe sind aufrecht stark verzweigt und kriechend Die oft dicht gedrangten fleischigen Laubblatter sind fast sitzend und verkehrt eiformig Die vollstandig mit sehr feinem mehligen weissen Wachs bedeckte Blattspreite ist 2 bis 4 Zentimeter lang und 1 5 bis 2 Zentimeter breit Ihre Spitze ist stumpf bis fast zugespitzt die Basis keilformig Der purpurne Blattrand ist im oberen Teil gekerbt Blutenstande und Bluten Bearbeiten Die Blutenstande sind wenigblutige ebenstraussige zwischen 2 und 7 Zentimeter breite Rispen Die aufrechten Bluten sitzen an bewachsten 6 bis 10 Millimeter langen Blutenstielen Die grune oder rotpurpurne Kelchrohre ist 0 5 bis 1 Millimeter lang und hat dreieckig bis lanzettliche zugespitzte Zipfel von 3 bis 5 Millimeter Lange und 1 5 bis 2 6 Millimeter Breite Die glockenformige rot bis purpurne oder rosafarbene Kronrohre ist 4 bis 8 5 Millimeter lang und hat ausgebreitete verkehrt eiformig bis langliche Zipfel von 7 bis 10 Millimeter Lange und 3 bis 5 Millimeter Breite Die Kronblatter haben ein aufgesetztes Spitzchen Die nierenformigen Staubbeutel sind zwischen 0 5 und 0 7 Millimeter lang Der Griffel ist 8 bis 10 Millimeter das Fruchtblatt etwa 1 5 Millimeter lang Die ausgerandeten Nektarschuppchen sind rechteckig bis langlich Systematik Chromosomenzahl und Verbreitung BearbeitenKalanchoe pumila ist in Zentral Madagaskar auf Felsen in Hohenlagen um 2000 Meter verbreitet Die Erstbeschreibung erfolgte 1883 durch John Gilbert Baker 1 Die Chromosomenzahl ist 2 n 36 displaystyle 2n 36 nbsp 2 Auch die Zahl 2n 40 wurde beobachtet 3 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe pumila In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 178 Einzelnachweise Bearbeiten Journal of the Linnean Society Botany Band 20 S 139 London 1883 F Friedmann Sur de nouveaux nombres chromosomiques dans le genre Kalanchoe Crassulacees a Madagascar In Candollea Band 26 Nummer 1 1971 S 103 107 PDF 217 kB Kalanchoe pumila bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St LouisWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe pumila Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe pumila amp oldid 223069074