www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe mitejea ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe mitejea Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe mitejea Wissenschaftlicher Name Kalanchoe mitejea Blanc amp Raym Hamet Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe mitejea ist eine vermutlich ausdauernde vollstandig kahle glauke Pflanze die Wuchshohen von 50 bis 300 Zentimeter erreicht Die aufrechten Triebe sind kraftig die Laubblatter gestielt Der schlanke drehrunde Blattstiel ist bis zu 5 Zentimeter lang Die fast eiformige bis herzformige Blattspreite ist in der Regel konkav und bootformig Sie ist 15 bis 16 Zentimeter lang und 5 bis 6 Zentimeter breit Die Blattoberseite ist glauk die Unterseite blassgrun und fur gewohnlich purpurfarben oder kastanienbraun gesprenkelt Die Spreitenspitze ist spitz bis zugespitzt Der Blattrand ist ganzrandig bis wenig winzig gekerbt Generative Merkmale Bearbeiten Der Blutenstand ist eine lockere vielblutige Zyme und erreicht eine Lange von 20 bis 30 Zentimeter Die aufrechten Bluten stehen an 4 bis 15 Millimeter langen schlanken Blutenstielen Ihre Kelchrohre ist 0 5 bis 1 3 Millimeter lang Die dreieckigen bis lanzettlich pfriemlichen zugespitzten Kelchzipfel sind 2 bis 3 2 Millimeter lang und 1 2 bis 2 Millimeter breit Die prasentiertellerformige Blutenkrone ist zur Basis hin vergrossert Die Kronrohre ist 17 bis 22 Millimeter lang Ihre lanzettlich eiformigen bis verkehrt eiformigen stumpfen Kronzipfel tragen ein aufgesetztes Spitzchen Sie weisen eine Lange von 4 5 bis 6 5 Millimeter auf und sind 2 5 bis 4 Millimeter breit Die Staubblatter ragen alle nicht oder nur kaum aus der Blute heraus Die langlichen Staubbeutel sind 1 1 bis 1 3 Millimeter lang Die linealischen ausgerandeten bis dreispaltigen Nektarschuppchen weisen eine Lange von 2 bis 4 Millimeter auf Das eiformige bis linealisch pfriemliche Fruchtblatt ist 10 bis 14 Millimeter und der Griffel 6 bis 8 Millimeter lang Die langlichen Samen erreichen eine Lange von etwa 1 Millimeter Die Chromosomenzahl betragt 2n 34 1 Systematik und Verbreitung BearbeitenKalanchoe mitejea ist im Norden von Uganda in Kenia und im Norden von Tansania in bewaldetem Grasland Buschland und Strauchwerk auf sandigen oder humosen Boden und gelegentlich auf felsigen Hangen in Hohen von 250 bis 2100 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch Alice Leblanc und Raymond Hamet wurde 1913 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe mitejea In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 172 Einzelnachweise Bearbeiten Kalanchoe mitejea bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis Notizblatt des Koniglichen Botanischen Gartens und Museums zu Berlin Band 5 1913 S 305 307 online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe mitejea amp oldid 223068699