www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe laxiflora ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe laxiflora Kalanchoe laxiflora Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe laxiflora Wissenschaftlicher Name Kalanchoe laxiflora Baker Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe laxiflora ist eine ausdauernde vollstandig kahle Pflanze die Wuchshohen von bis zu 50 Zentimeter erreicht Ihre aufrechten Triebe verzweigen sich von der Basis aus Blutentragende Triebs sind anfangs an der Basis niederliegend wurzeln und werden dann aufsteigend Die grunen bis blaulich grunen in der Regel rot gerandeten Laubblatter sind gestielt und manchmal braun oder rot gefleckt Der schlanke Blattstiel ist 1 5 bis 6 Zentimeter lang Ihre etwas eiformige Blattspreite ist 2 bis 6 Zentimeter lang und 1 5 bis 3 5 Zentimeter breit Ihre Spitze ist stumpf die Basis mehr oder weniger deutlich geohrt Der Blattrand ist deutlich gekerbt Die Einbuchtungen weisen manchmal rote Flecken auf die Zahne tragen Brutknospen Generative Merkmale Bearbeiten Der Blutenstand besteht aus dichten ebenstraussigen Zymen Der Blutenstandsstiel erreichte eine Lange von bis zu 50 Zentimeter Die hangenden Bluten stehen an sehr schlanken 8 bis 16 Millimeter langen Blutenstielen Der Kelch ist gelbgrun oder orangerot bis violett Die Kelchrohre ist 5 bis 12 Millimeter lang Die etwas dreieckigen zugespitzten Kelchzipfel weisen eine Lange von 3 bis 7 Millimeter auf Die Blutenkrone ist rot rotpurpurn rosafarben rosa orangefarben orangerot orangegelb bis blassgelb Die zylindrische Kronrohre ist 10 bis 20 Millimeter lang Ihre verkehrt eiformig stumpfen Kronzipfel weisen eine Lange von 3 bis 5 Millimeter auf und sind 2 5 bis 3 Millimeter breit Die Staubblatter sind direkt unterhalb der Mitte der Kronrohre angeheftet Die oberen Staubblatter ragen nicht oder nur wenig aus der Blute heraus Die nierenformigen Staubbeutel sind etwa 1 Millimeter lang Die gerundeten Nektarschuppchen weisen eine Lange von etwa 0 4 Millimeter auf und sind 0 6 Millimeter breit Das Fruchtblatt weist eine Lange von 5 5 bis 10 Millimeter auf Der Griffel ist 7 bis 11 Millimeter lang Systematik und Verbreitung BearbeitenKalanchoe laxiflora ist auf Madagaskar auf Felsen verbreitet Die Erstbeschreibung durch John Gilbert Baker wurde 1887 veroffentlicht 1 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe laxiflora In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 167 168 Einzelnachweise Bearbeiten Journal of the Linnean Society Botany Band 22 1887 S 472 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe laxiflora Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe laxiflora amp oldid 211774456