www.wikidata.de-de.nina.az
Kalanchoe humilis ist eine Pflanzenart der Gattung Kalanchoe in der Familie der Dickblattgewachse Crassulaceae Kalanchoe humilis Kalanchoe humilis Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung Steinbrechartige Saxifragales Familie Dickblattgewachse Crassulaceae Unterfamilie Kalanchoideae Gattung Kalanchoe Art Kalanchoe humilis Wissenschaftlicher Name Kalanchoe humilis Britten Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Vegetative Merkmale 1 2 Generative Merkmale 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 Einzelnachweise 4 WeblinksBeschreibung BearbeitenVegetative Merkmale Bearbeiten Kalanchoe humilis ist eine ausdauernde vollstandig kahle Pflanze die Wuchshohen von 80 bis 100 Zentimeter erreicht Die einfachen oder wenig verzweigten Triebe sind aufrecht oder an ihrer Basis niederliegend Sie steigen aus einer fast waagerechte rhizomartigen verholzten Basis auf Die sitzenden oder fast sitzenden Laubblatter sind fleischig und eher flach Die matt blassgrune gelegentlich gelblich getonte verkehrt eiformige bis spatelige Blattspreite ist 1 5 bis 13 Zentimeter lang und 1 bis 6 Zentimeter breit Sei weist rotliche Markierungen auf und ist anfangs bereift Ihre Spitze ist stumpf gerundet bis leicht gestutzt Die ist Basis keilformig Der purpurfarbene Blattrand ist ganzrandig bis stumpf gekerbt Generative Merkmale Bearbeiten Der sehr ausladende bereifte Blutenstand ist eine vielblutige Rispe und erreicht eine Lange von 12 bis 38 Zentimeter Die aufrechten oder waagerechten Bluten stehen an 2 bis 15 Millimeter langen Blutenstielen Ihr Kelch ist purpurfarben die Kelchrohre etwa 0 5 Millimeter lang Die breit dreieckigen zugespitzten glauken Kelchzipfel sind 1 bis 1 5 Millimeter lang und 0 8 bis 1 Millimeter breit Die blassgrunliche bis lilafarbene und purpurn geaderte sowie Langsmarkierungen aufweisende mehr oder weniger vierkantige an der Basis kaum erweiterte Kronrohre ist 4 5 bis 5 Millimeter lang Ihre langlichen stumpfen Kronzipfel tragen ein aufgesetztes Spitzchen und weisen eine Lange von 1 7 bis 3 Millimeter auf und sind 1 bis 2 Millimeter breit Die Staubblatter sind oberhalb der Mitte der Kronrohre angeheftet Die oberen Staubblatter ragen aus der Blute heraus Die langlichen oder fast kreisrunde Staubbeutel sind 0 6 bis 1 2 Millimeter lang Die linealischen gegabelten Nektarschuppchen weisen eine Lange von 1 5 bis 3 Millimeter auf Das langlich lanzettliche Fruchtblatt weist eine Lange von 4 5 bis 5 5 Millimeter auf Der Griffel ist 0 5 bis 1 Millimeter lang Die Chromosomenzahl betragt 2n 34 1 Systematik und Verbreitung BearbeitenKalanchoe humilis ist in Tansania Malawi und Mosambik zwischen Felsen in Ritzen in Hohen von 1200 bis 1400 Metern verbreitet Die Erstbeschreibung durch James Britten wurde 1871 veroffentlicht 2 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Bernard Descoings Kalanchoe humilis In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Crassulaceae Dickblattgewachse Eugen Ulmer Stuttgart 2003 ISBN 3 8001 3998 7 S 164 Einzelnachweise Bearbeiten Kalanchoe humilis bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St Louis In Daniel Oliver Flora of Tropical Africa Band 2 1871 S 397 online Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kalanchoe humilis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Foto der Art beim Botanischen Garten Huntington Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Kalanchoe humilis amp oldid 223068434