www.wikidata.de-de.nina.az
Der Konigsweber Ploceus aurantius Syn Malimbus aurantius zahlt innerhalb der Familie der Webervogel Ploceidae zur Gattung der Ammerweber Ploceus 1 KonigsweberKonigsweber Ploceus aurantius Mannchen im BrutkleidSystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Webervogel Ploceidae Unterfamilie PloceinaeGattung Ammerweber Ploceus Art KonigsweberWissenschaftlicher NamePloceus aurantius Vieillot 1805 Der lateinische Artzusatz kommt von lateinisch aurantius orangefarben 2 Der Vogel kommt in Afrika vor in Benin Gabun Ghana und Uganda Das Verbreitungsgebiet umfasst Mangroven Dickicht in Lagunen an der Kuste und entlang grosserer Flusse in der Umgebung von Seen und Farmland bis 200 m Hohe 3 4 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geografische Variation 3 Stimme 4 Lebensweise 5 Gefahrdungssituation 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDie Art ist 14 cm gross und wiegt zwischen 21 und 29 g Das Mannchen hat Orange an Kopf Brust und Unterseite die Iris ist grau diamantenformig aufgrund eines kleinen Abschnittes dunkler Irishaut Der Schnabel ist pink bis weiss mit einer dunklen Kante entlang der Oberseite des Oberschnabels und schmalem schwarzen Zugel Die Oberseite ist olivgrun der Burzel orange bis gelb der Schwanz olivbraun Weibchen und Jungvogel sind einfarbig grunlich auf der Oberseite weisslich auf der Unterseite 3 4 Geografische Variation BearbeitenEs werden folgende Unterarten anerkannt 3 5 P a aurantius Vieillot 1808 Nominatform Sierra Leone ostlich entlang der Kuste bis Sudosten Ghanas Togo Benin Nigeria Kamerun Aquatorialguinea Gabun Suden der Zentralafrikanischen Republik Republik Kongo Demokratische Republik Kongo sowie Norden Angolas P a rex Neumann 1908 Uganda ausserster Westen Kenias und Nordwesten Tansanias um den VictoriaseeStimme BearbeitenDer Gesang des Mannchens wird als Mischung aus glatten Tonen ziemlich musikalisch klingend ohne die scharfen Elemente der anderen Webervogel beschrieben 3 4 Lebensweise BearbeitenDie Nahrung besteht hauptsachlich aus Fruchten Fruchtfleisch und Samen aber auch Insekten Die Brutzeit liegt zwischen Oktober und April in Liberia zwischen Juni und Juli in Ghana und Togo im Februar Juni September und November bis Dezember in Nigeria und zwischen Oktober und Marz in Ghana Konigsweber sind vermutlich polygyn bruten einzeln oder in Kolonien bis mehrere Hundert Nestern Das Mannchen baut das Nest das Gelege besteht aus 2 blass gefarbten leicht gepunkteten Eiern die vom Weibchen ausgebrutet werden 3 4 Gefahrdungssituation BearbeitenDer Bestand gilt als nicht gefahrdet Least Concern 6 Literatur BearbeitenL P Vieillot De Malimbes Le Malimbe Orange In Histoire naturelle des plus beaux oiseaux chanteurs de la zone torride Dufour Paris 1805 S 73 Biodiversity LibraryWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Konigsweber Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Videos Fotos und Tonaufnahmen zu Ploceus aurantius in der Internet Bird Collection Weaver WatchEinzelnachweise Bearbeiten Konigsweber in Avibase Die Weltvogel Datenbank J A Jobling A Dictionary of Scientific Bird Names Oxford University Press 1991 ISBN 0 19 854634 3 a b c d e Handbook of the Birds of the World a b c d T Stevenson J Fanshawe Birds of East Africa Kenya Tanzania Uganda Rwanda and Burundi Princeton University Press 2002 ISBN 978 0 691 12665 4 Old World sparrows snowfinches weavers Redlist Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Konigsweber amp oldid 233019965