www.wikidata.de-de.nina.az
Julius Kobler 21 April 1866 in Damborice 22 Juni 1942 in Hamburg war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Filmografie 4 Horspiele Auswahl 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenJulius Kobler wurde als Sohn der Eheleute Juda und Hanny Kobler geb Stiassny in der Sudmahrischen Region geboren 1889 gab er sein Buhnendebut am Deutschen Theater in Pilsen 1890 wechselte er an das Meininger Theater Ab 1891 hatte Kobler verschiedene Engagements in Berlin Wien und New York bis er 1904 in Hamburg sesshaft wurde und am dortigen Thalia Theater auftrat 1917 wechselte er an das Deutsche Schauspielhaus War Kobler bereits am Thalia Theater zu einem herausragenden Interpreten komischer und Charakterrollen avanciert wurde er am Schauspielhaus von Publikum und Presse gleichermassen als bester komischer Darsteller Hamburgs gefeiert 1 2 Bekannte Rollen Koblers waren der Dorfrichter Adam in Heinrich von Kleists Lustspiel Der zerbrochne Krug der Rentier Kruger im Biberpelz von Gerhart Hauptmann Harpagon in Der Geizige von Moliere oder der Shylock in William Shakespeares Stuck Der Kaufmann von Venedig Weiter spielte Kobler unter anderem in Hauptmanns Florian Geyer und in Der G wissenswurm von Ludwig Anzengruber Beim Zerbrochnen Krug zeichnete er daruber hinaus auch fur die Inszenierung verantwortlich 2 Vom damaligen Intendanten Karl Wustenhagen wurde Kobler 1934 aus rassischen Grunden entlassen Bis 1936 trat er im Rahmen von Auslandstourneen in Osterreich den Niederlanden und der damaligen Tschechoslowakei auf bis 1938 war er ausserdem im Kulturbund Deutscher Juden tatig was ihm die Moglichkeit zu weiteren Buhnenauftritten und Regiearbeiten gab 1 2 In der ersten Halfte der 1920er Jahre wirkte Kobler in einigen Stummfilmen mit mehrere davon produziert von den Vera Filmwerken einer in Hamburg ansassigen Filmproduktionsgesellschaft In den 1930er Jahren war bei Kobler Magenkrebs diagnostiziert worden doch konnte er 1936 erfolgreich in Wien operiert werden Im Sommer 1942 brach die Krankheit erneut aus weshalb er im Juni in das Universitatskrankenhaus Eppendorf eingeliefert wurde Dort wurde ihm aufgrund eines Erlasses von 1936 wonach Juden nur noch in extremen Notfallen zu behandeln seien eine erneute Operation verweigert Kobler wurde darauf hin in das Israelitische Krankenhaus uberfuhrt wo er am 22 Juni 1942 im Alter von 76 Jahren verstarb 1 1916 hatte Kobler die Sangerin Kathe Wettwer 1893 eine Nichtjudin geheiratet Aus dieser Ehe gingen die Kinder Norbert 1916 und Eva 1918 hervor die es ebenfalls auf die Buhne zog was aber beiden als so genannte Geltungsjuden nach 1933 versagt blieb Norbert Kobler hatte bereits vor der Machtubernahme der Nationalsozialisten mit seinem Vater Theater gespielt und trat mit ihm auch ab 1934 anlasslich der erwahnten Auslandstourneen auf Anders als sein Vater der nicht an eine lange Herrschaft der Nazis glaubte emigrierte er 1938 in die USA Seine Schwester Eva erhielt 1944 einen Deportationsbefehl nach Theresienstadt konnte zunachst fliehen kam kurzzeitig in Haft uberlebte aber nach ihrer Freilassung die Zeit bis Kriegsende ohne weitere Repressalien 1 Ehrungen Bearbeiten1987 benannte die Freie und Hansestadt Hamburg einen Fussweg zwischen Steintordamm und der Altmannbrucke entlang des Museums fur Kunst und Gewerbe nach Julius Kobler Ferner erinnern zwei Stolpersteine an den Schauspieler Einer wurde 2006 vor seinem letzten Wohnsitz in der Oberstrasse 5 im Stadtteil Harvestehude der andere 2008 an der Kirchenallee vor dem Eingang des Schauspielhauses verlegt 1 Filmografie Bearbeiten1921 Banditen im Frack 1921 Das blonde Verhangnis 1921 Die rote Nacht 1922 Die kleine Stenotypistin 1922 Das Schicksal einer Zirkusreiterin 1922 Strandgut der Leidenschaft 1922 Don Juan 1923 Jimmy ein Schicksal von Mensch und Tier 1924 Dunkle GewaltenHorspiele Auswahl Bearbeiten1928 Ferdinand Raimund Alpenkonig und Menschenfeind Rappelkopf ein reicher Gutsbesitzer Regie Alfred Braun Sendespiel Horspielbearbeitung NORAG Weblinks BearbeitenJulius Kobler in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Biografie auf stolpersteine hamburg de abgerufen am 8 November 2017 a b c Biografie auf der Website des Deutschen Schauspielhauses Memento des Originals vom 9 November 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www schauspielhaus de abgerufen am 8 November 2017Normdaten Person GND 116264071 lobid OGND AKS VIAF 13053502 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kobler JuliusKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und TheaterregisseurGEBURTSDATUM 21 April 1866GEBURTSORT DamboriceSTERBEDATUM 22 Juni 1942STERBEORT Hamburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Julius Kobler amp oldid 234258614