www.wikidata.de-de.nina.az
Josef Schmalzhofer 22 Januar 1835 in Altheim Oberosterreich 11 August 1920 in Wien war ein osterreichischer Baumeister der auch als entwerfender Architekt tatig war Unter seiner Leitung und teilweise nach seinen Entwurfen entstanden in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg zahlreiche Kirchengebaude in Wien und in der Donaumonarchie in Stilformen des Historismus Leben BearbeitenJosef Schmalzhofer war Sohn eines Schneidermeisters und erlernte das Maurerhandwerk Als Maurermeister kam er vor 1860 nach Wien wo er die Baumeisterkonzession erwarb In Zusammenarbeit mit namhaften Architekten aus dem Umkreis Friedrich von Schmidts leitete er den Bau zahlreicher durch Industrialisierung und Bevolkerungswachstum notwendig gewordener Kirchen Dabei wirkte er in nicht mehr nachweisbarem Umfang auch an den Entwurfen mit Mehrere Kirchen entstanden ganz nach seinen Planen Der Umbau von Schloss Mayerling zum Karmelitinnenkloster zusammen mit Heinrich Schemfil nach dem Suizid des Erzherzogs Rudolf trug ihm 1889 den Titel Hofbaumeister ein Im selben Jahr wurde er Ritter des papstlichen Gregoriusordens 1901 erhielt er das Ritterkreuz des Kaiser Franz Joseph Ordens Schmalzhofer wurde am Hernalser Friedhof beigesetzt Bauten und Entwurfe Bearbeiten nbsp Umbau Schloss Mayerling 1889 nbsp Pfarrkirche GersthofBei den von Schmalzhofer ausgefuhrten Gebauden ist nicht immer klar wie gross sein Anteil am Entwurf war Annunziatakloster der Franziskaner Missionarinnen Am Stein Maria Anzbach 1875 1879 Herz Jesu Kirche in Wien Margareten 1877 1878 Lazaristenkirche in Wien Wahring 1881 Erweiterung der Pfarrkirche Wallern im Burgenland 1885 1886 Dominikanerinnenkonvent in Wien 1887 1888 Klosterkirche Maria Immaculata in Wien 1887 1891 Bauausfuhrung der Pfarrkirche Gersthof in Wien Entwurf von Richard Jordan 1891 1894 Bauausfuhrung der Kirche Sacre Coeur Pressbaum Entwurf von Richard Jordan 1892 1900 Bauausfuhrung der Basilika der Mutter der Barmherzigkeit in Marburg an der Drau Entwurf von Richard Jordan 1894 1896 Kloster Hochstrass 1903 1905 Bischofliches Seminar in Melk 1908 1909 Pfarrkirche Enzersfeld im Weinviertel 1909 1911 Klarissen Anbetungskirche in Wien Ursulinenkloster Graz Neuottakringer Kirche Muttergotteskirche in Wien Landstrasse Antonskirche in Wien Kirche St Joseph in SvitavyWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Josef Schmalzhofer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Josef Schmalzhofer In Architektenlexikon Wien 1770 1945 Herausgegeben vom Architekturzentrum Wien Wien 2007 Normdaten Person GND 1281451215 lobid OGND AKS VIAF 2664167764297413890005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schmalzhofer JosefKURZBESCHREIBUNG osterreichischer ArchitektGEBURTSDATUM 22 Januar 1835GEBURTSORT Altheim Oberosterreich STERBEDATUM 11 August 1920STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Josef Schmalzhofer amp oldid 235661912