www.wikidata.de-de.nina.az
Johann Baptist Huber 2 April 1892 in Alzgern 13 September 1942 in Schwabing war ein deutscher katholischer Geistlicher und Widerstandskampfer Namenstafel in der Gedachtniskapelle Passauer Dom Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Ausbildung 1 2 Erster Weltkrieg 1 3 Priester 1 4 Stadtpfarrer 2 Gedenken 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAusbildung Bearbeiten Er besuchte das humanistische Kurfurst Maximilian Gymnasium in Burghausen und begann nach dem Abitur 1912 13 sein Studium an der philosophisch theologischen Hochschule in Passau Erster Weltkrieg Bearbeiten Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete er sich als Freiwilliger zur Bayerischen Armee Zuletzt war er Oberleutnant im Reserve Infanterie Regiment 17 und Fuhrer einer MG Kompanie Fur seine Leistungen war Huber mit beiden Klassen des Eisernen Kreuzes dem Militarverdienstorden IV Klasse und dem Verwundetenabzeichen in Silber ausgezeichnet worden Nach dem Krieg schloss er sich einer Freiformation an und nahm bei Neuotting an Feuergefechten teil Priester Bearbeiten 1921 empfing er in Passau die Priesterweihe am 21 Juli 1921 feierte er in Alzgern Primiz Ab August 1921 war er Kooperator in Passau St Paul ab Januar 1926 an der Dompfarrei St Stephan Huber engagierte sich beim Aufbau des katholischen Vereinswesens Als aktiver Sportler forderte er besonders den DJK Sportverband daneben betreute er die Soldaten der Garnison Passau fur die er Gottesdienste und Exerzitien organisierte Stadtpfarrer Bearbeiten Im Herbst 1931 wurde er Stadtpfarrer von Landau an der Isar Sein Engagement fur die DJK brachte ihn bald in Konflikt mit der Deutschen Turnerschaft 1932 beschwerte sich der streitbare Geistliche bei der Regierung gegen Lehrer die Parteiabzeichen trugen In Vortragen Predigten und Presseartikeln bekampfte er die Nationalsozialisten Auch nach deren Machtubernahme 1933 schreckte er vor keinem Konflikt mit den neuen Machthabern zuruck Haufig ging es dabei um Symbole wie die Uniformen der Katholischen Jugend und die Fahne der Kolpingsfamilie Von 1938 bis 1942 war er Vorsitzender des Priestervereins Passau In dieser Funktion stand er Priestern bei die unter anderem wegen Kanzelmissbrauch in Konflikt mit dem NS Regime gekommen waren Mit Kriegsbeginn widmete er sich besonders der Betreuung der Soldaten An Landauer Soldaten sandte er Feldpostbriefe die das Bistumsblatt die Heimatzeitung und personliche Schreiben enthielten Wegen einer Grabrede wurde er im Dezember 1940 erstmals inhaftiert Am 14 April 1942 wurde Huber erneut verhaftet und ins Gefangnis nach Landshut gebracht Die Begrundung lautete er habe trotz Verwarnung das Sammeln von Feldpostanschriften und die organisierte Versendung religioser Druckschriften an Wehrangehorige fortgesetzt Am 5 Juni 1942 wurde er in das Konzentrationslager Dachau uberstellt und erhielt die Haftlingsnummer 30 353 Am 8 September kam er in das Krankenhaus in Schwabing wo er wenige Tage spater an Auszehrung starb Nach der Einascherung im Krematorium von Dachau wurde die Urne in Kastl im Grab von Angehorigen beigesetzt offenbar um mogliche Unruhen an seinem Wirkungsort Landau oder seinem Geburtsort Alzgern zu vermeiden Gedenken BearbeitenDie katholische Kirche hat Stadtpfarrer Johann Baptist Huber als Glaubenszeugen in das deutsche Martyrologium des 20 Jahrhunderts aufgenommen 1 In Landau an der Isar ist nach ihm eine Strasse benannt ausserdem tragt die dortige Schule fur individuelle Lernforderung Pfarrer Huber Schule seinen Namen In der Gedachtniskapelle des Passauer Doms ist Huber vermerkt Zudem gibt es eine Johann Huber Strasse im Passauer Stadtteil Haidenhof Literatur BearbeitenChristian Kriegbaum Stadtpfarrer Johann Baptist Huber in Florian Trenner Hg Diener im Weinberg des Herrn Priesterpersonlichkeiten aus zwolf Diozesen Klerusblatt Verlag Munchen 2008 Herbert W Wurster Art Stadtpfarrer Johann Baptist Huber in Helmut Moll Hrsg im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz Zeugen fur Christus Das deutsche Martyrologium des 20 Jahrhunderts Paderborn u a 1999 7 uberarbeitete und aktualisierte Auflage 2019 ISBN 978 3 506 78012 6 609 611 Annemarie Wallner Stadtpfarrer Johann Baptist Huber Streiter gegen das NS Regime Landau an der Isar 1987 Weblinks BearbeitenDaten und Foto vom SterbebildEinzelnachweise Bearbeiten Stadtpfarrer Johann Baptist Huber auf deutsches martyrologium de abgerufen am 23 August 2021Normdaten Person GND 119008785 lobid OGND AKS VIAF 812682 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Huber Johann BaptistKURZBESCHREIBUNG deutscher katholischer Geistlicher und WiderstandskampferGEBURTSDATUM 2 April 1892GEBURTSORT AlzgernSTERBEDATUM 13 September 1942STERBEORT Schwabing Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Johann Baptist Huber amp oldid 224081705