www.wikidata.de-de.nina.az
Jean Toche Pseudonym 15 August 1932 in Brugge Belgien 1 als Jean Xavier Van Imschoot 2 9 Juli 2018 in Staten Island New York USA war ein belgisch amerikanischer Kunstler und Dichter Zu Beginn seiner Karriere war er als Jazzmusiker und abstrakt expressionistischer Maler tatig 3 4 Spater freundete er sich mit den politischen Kunstlern Marcel Broodthaers und Al Hansen an 5 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Familie Kindheit und Jugend 1 2 Guerrilla Art Action Group 1969 1976 1 3 Ab 1976 Tod 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFamilie Kindheit und Jugend Bearbeiten Jean Toche wurde am 15 August 1932 als Jean Xavier Rene Octave Marie Ghislan Van Imschoot 6 4 in Brugge in Belgien geboren Im Jahr 1950 begann er mit Studien der Medizin und Jura an der Universitat Brussel im Jahr 1954 schloss er ein Studium der englischen Literatur an der Universitat London ab 4 Im Jahr 1959 heiratete er die US amerikanische Balletttanzerin Virginia Poe 5 1960 zeigte die Galerie Le Zodiaque in Brussel Werke Toches mit abstrakter Malerei in einer Einzelausstellung Ab 1964 studierte er an der Sorbonne in Paris Politikwissenschaften Im folgenden Jahr traf er mit Marcel Broodthaers zusammen Im Jahr 1965 zog er mit seiner Frau nach New York City wo er Al Hansen kennenlernte 1966 sollte Toche am illustren Destruction in Art Symposium DIAS von Gustav Metzger in London teilnehmen 5 um das Thema Zerstorung in der Kunst zu diskutieren Nachdem am Vorabend des Symposiums ein Chaos um Robin Pages Performance Krow I entstanden war zog er sich aber zuruck In den 1960er und 1970er Jahren wurde Toche in New York durch politische Kunstaktionen gegen den Vietnamkrieg Rassismus und Zensur bekannt Er kritisierte den Irakkrieg und seine Folgen aber auch die Sicherheits und Sozialpolitik der Vereinigten Staaten 7 Er war Mitglied der Artist Workers Coalition Guerrilla Art Action Group 1969 1976 Bearbeiten Im Oktober 1969 8 grundete Toche gemeinsam mit seinen Kollegen Jon Hendricks 1939 9 10 11 in Evanston 12 USA und Poppy Johnson 5 die Kunstgruppe Guerrilla Art Action Group GAAG die radikal politische Aktionskunst betrieb 3 Damit wollten die Kunstler gegen die Starrheit von Kunstinstitutionen insbesondere des Museum of Modern Art MoMa in New York agieren Da die Familie Rockefeller einerseits im Vorstand des Museums vertreten war und andererseits von der Waffenindustrie des Vietnamkriegs profitierte sah die Guerilla Art Action Group die etablierten Kunst und Kulturinstitutionen als Teil jener Machtstruktur die uns den Krieg brachte die die Ungleichheit von Geschlechtern Rasse und so weiter in diesem Land brachte von Reich gegen Arm Mit offentlichen Aktionen Theater und Performances versuchten sie sich hinter symbolischen Aktionen zu verstecken und ein Publikum jenseits der Kunstszene zu erreichen Bis heute beeinflussen seine Aktionen Bewegungen wie die Besatzungsbewegung weltweit 13 Bis 1976 fuhrten die Kunstler zahlreiche Aktionen durch 1970 verbrannten sie zwei zu einem Sack vernahte und mit Knochen gefullte US amerikanische Flaggen Toches Angriffe gegen die Politik der Bush Regierung waren offensiv und aggressiv aber auch humorvoll 7 Mehrfach geriet Toche in Konflikt mit der Justiz 1970 wurden er Jon Hendricks und die afroamerikanische Kunstlerin Faith Ringgold wegen Flaggenentweihung bei der American Flag Show in der Judson Memorial Church im Viertel Greenwich Village des New Yorker Stadtteils Manhattan verhaftet Sie wurden zu einer Geldstrafe zu je 100 US Dollar oder 30 Tagen Haft verurteilt 14 Fur die Freilassung der Judson Three setzten sich damals auch Yoko Ono und John Lennon ein 3 Im Marz 1974 wurde Toche vom FBI verhaftet weil er mit einigen Werken in amerikanischen Museen die Polizei heftig kritisiert hatte Als Folge der Inhaftierung unterzeichneten uber dreihundert Kunstler eine Petition fur seine Befreiung 15 Am 13 Dezember 1976 loste sich die Gruppe auf Ab 1976 Tod Bearbeiten Krankheitsbedingt machte Toche eine lange Pause mit der Kunstproduktion Im Jahr 1997 wurde er Burger der Vereinigten Staaten Als seine Frau im Jahr 2000 an einer Krebserkrankung gestorben war begann er wieder mit der Kunst In der Zeit von 2000 bis 2014 produzierte Toche Mail Art Er versandte Stellungnahmen und politische Kommentare in Agitpropmanier einzig seinen Uberzeugungen verpflichtet Seine Mail Art wurde in das Archiv der Akademie der Kunste in Berlin aufgenommen Im Jahr 2014 verstummte Jean Toche kunstlerisch 3 Er hielt den Kunstbetrieb fur opportunistisch und distanzierte sich davon Die Funktion des Kunstraums bestand fur ihn darin seine Positionen offentlich zu machen Man konnte keine Arbeit von ihm erwerben oder ihn fur eine neue Auflage eines bereits existierenden Werkes gewinnen 3 Am 9 Juli 2018 wurde Jean Toche im Alter von 85 Jahren in seinem Haus auf Staten Island New York wo er lebte und arbeitete tot aufgefunden 3 Literatur BearbeitenParis Guidorama by Michel Bagot Jean Toche Franzosisch Nancy Berger Levrault 1975 16 Pratique de la signalisation d interpretation von Jean Pierre Bringer Jean Toche Michelle Sabatier Emmanuel Coudel Franzosisch Montpellier Atelier technique des espaces culturels 1996 16 Weblinks BearbeitenJean Toche auf der Website der Tate Gallery Interview mit Jon Hendricks und Jean Toche auf der Website der Smithsonian Institution Nein Nein Nein Nein Nein Die Kultur der Angst The Culture of FearEinzelnachweise Bearbeiten Jean Toche Memo NO art involvement Abgerufen am 29 Dezember 2018 UNITED STATES v VAN IMSC 390 F Supp 994 1974 upp99411229 Leagle com Abgerufen am 29 Dezember 2018 englisch a b c d e f Jean Toche gestorben am 9 Juli 2018 Abgerufen am 29 Dezember 2018 a b c Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Abgerufen am 29 Dezember 2018 a b c d Sebastian Carlens Wirf noch eine Munze ein 17 Juli 2018 abgerufen am 29 Dezember 2018 United States of America v Jean Xavier Van Imschoot Or Jean Toche Google Books In books google com Abgerufen am 30 Marz 2020 a b Weserburg Jean Toche Abgerufen am 29 Dezember 2018 W A G E Abgerufen am 29 Dezember 2018 A Dictionary of the Avant Gardes Routledge 2013 ISBN 978 1 136 80619 3 Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Abgerufen am 29 Dezember 2018 Hendricks Jon Abgerufen am 29 Dezember 2018 Revolutionary Instances and Activism in Art Practices at the turn of the 60s and 70s Two cases compared Hi Red Center and Guerilla Art Action Group LuxFlux Abgerufen am 29 Dezember 2018 amerikanisches Englisch Guerrilla Art Action Group InEnArt Abgerufen am 29 Dezember 2018 amerikanisches Englisch Textilkunst Fliegende Quilts Abgerufen am 1 September 2019 Jean Toche Burn Baby Burn Show 2006 Abgerufen am 29 Dezember 2018 a b Jean Toche Bibliographie Abgerufen am 29 Dezember 2018 Normdaten Person GND 143870491 lobid OGND AKS LCCN nr98014528 VIAF 69051566 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Toche JeanALTERNATIVNAMEN van Imschoot Jean Xavier Rene Octave Marie Ghislan Geburtsname KURZBESCHREIBUNG belgisch amerikanischer Kunstler und DichterGEBURTSDATUM 15 August 1932GEBURTSORT Brugge BelgienSTERBEDATUM 9 Juli 2018STERBEORT Staten Island New York Vereinigte Staaten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Jean Toche amp oldid 198289181