www.wikidata.de-de.nina.az
Der Japanische Hase Lepus brachyurus japanisch 日本 野兎 Nihon Nousagi deutsch Japanischer Feldhase ist eine Saugetierart aus der Gattung der Echten Hasen innerhalb der Hasenartigen Er ist auf den japanischen Inseln endemisch Japanischer HaseJapanischer Hase Lepus brachyurus SystematikUnterklasse Hohere Saugetiere Eutheria Uberordnung EuarchontogliresOrdnung Hasenartige Lagomorpha Familie Hasen Leporidae Gattung Echte Hasen Lepus Art Japanischer HaseWissenschaftlicher NameLepus brachyurusTemminck 1845 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Gefahrdung und Schutz 6 Belege 7 Literatur 8 Siehe auch 9 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Japanische Hase ist eine relativ kleine Hasenart mit einem Korpergewicht von maximal 2 5 Kilogramm In seiner Gestalt ahnelt er vor allem dem Schneehasen L timidus Die Korperfarbung ist sehr variabel und reicht von einem hellen Rotbraun bis zu einem dunklen Braungrau mit variablen Anteilen von Weiss auf dem Kopf und an den Beinen Die nordlichen Unterarten besitzen einen Saisondimorphismus und wechseln ihre Fellfarbe im Winter uber mehrere Farbphasen zu einem weissen Fell 1 Verbreitung Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des Japanischen HasenDas Verbreitungsgebiet des Japanischen Hasen ist auf die japanischen Inseln Honshu Shikoku Kyushu Sado die Oki Inseln Awaji shima Shōdoshima die Gotō Inseln und die Amakusa Inseln beschrankt 2 Auf Hokkaidō kommt die Art nicht vor 1 Als Lebensraume besiedelt der Japanische Hase verschiedene Habitate von Grasland bis zu offenen Waldgebieten und kommt sowohl im Flachland wie in subalpinen Regionen bis in Hohen von 2 700 Metern vor 1 2 Lebensweise BearbeitenDer Japanische Hase ist nachtaktiv und ruht den gesamten Tag Er ernahrt sich im Sommer vor allem von Grasern die 48 der Nahrung ausmachen Krautern sowie Feldfruchten Im Winter frisst er zudem Blatter und Rinden von jungen Baumen vor allem der Sicheltanne Cryptomeria japonica des Japanischen Ahorn Acer japonicum Paulownien Acanthopanax Aralia und verschiedener Leguminosen 1 Die Paarungszeit reicht von Februar bis Juli und die Weibchen bringen von April bis August drei bis funfmal im Jahr Jungtiere zur Welt Dabei besteht ein Wurf aus einem bis vier Jungtieren mit einem Gewicht von jeweils etwa 130 Gramm Die Weibchen erreichen ihre Geschlechtsreife nach etwa 10 Monaten 1 Systematik BearbeitenDer Japanische Hase wird als eigenstandige Art den Echten Hasen Gattung Lepus zugeordnet Je nach Quelle sind bis zu vier Unterarten beschrieben 1 Lepus brachyurus brachyurus im Sudosten der Insel Honshu sowie auf Kyushu Shikoku und weiteren Inseln Lepus brachyurus angustidens im Nordwesten der Insel Hoshu Lepus brachyurus lyoni auf Sado Lepus brachyurus okiensis auf den Oki InselnGefahrdung und Schutz BearbeitenDer Japanische Hase ist in seinem gesamten Verbreitungsgebiet haufig in den letzten Jahren nahm die Siedlungsdichte jedoch ab Die Gesamtgrosse des Bestandes ist unbekannt verglichen mit der Dichte in den 1970er und 1980er Jahren ist diese jedoch zuruckgegangen Dabei wurde festgestellt dass sie vor allem in jungen Waldbestanden mit Krauterbewuchs grosser ist als in alteren Waldbestanden Vor allem auf Sado gehen die Bestande aufgrund der Jagd und des dort eingefuhrten Japanischen Marders Martes melampus zuruck 2 Die Art wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN aufgrund der Bestandsgrosse als nicht gefahrdet least concern eingestuft 2 Belege Bearbeiten a b c d e f Joseph A Chapman John E C Flux Hrsg Rabbits Hares and Pikas Status Survey and Conservation Action Plan PDF Datei 10 74 MB International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN Gland 1990 S 69 ISBN 2 8317 0019 1 a b c d Lepus brachyurus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2011 Eingestellt von F Yamada A T Smith 2008 Abgerufen am 25 Januar 2012 Literatur BearbeitenJoseph A Chapman John E C Flux Hrsg Rabbits Hares and Pikas Status Survey and Conservation Action Plan PDF Datei 10 74 MB International Union for Conservation of Nature and Natural Resources IUCN Gland 1990 S 69 70 ISBN 2 8317 0019 1 Siehe auch BearbeitenRyukyu KaninchenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Lepus brachyurus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lepus brachyurus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2011 Eingestellt von F Yamada A T Smith 2008 Abgerufen am 25 Januar 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Japanischer Hase amp oldid 221611213