www.wikidata.de-de.nina.az
Isaak Iselin Sarasin 18 Juli 1851 in Basel 16 Juli 1930 ebenda war ein Schweizer Jurist Politiker und Offizier Er wirkte unter anderem als Regierungsrat des Kantons Basel Stadt als Nationalrat sowie von 1910 bis 1919 als Prasident des Schweizerischen Roten Kreuzes Isaak Iselin Sarasin als Kommandant des 2 Armeekorps Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Grab auf dem Friedhof Wolfgottesacker BaselIsaak Iselin absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften das er 1875 mit der Promotion an der Universitat Basel abschloss Anschliessend war er als Advokat und Notar sowie von 1880 bis 1893 als Prasident des Basler Zivilgerichts und von 1906 bis 1925 als Prasident des Appellationsgerichts tatig Von 1878 bis 1893 war er Mitglied des Grossen Rats des Parlaments des Kantons Basel Stadt und in den Jahren 1887 und 1891 dessen Prasident Von 1893 bis 1906 gehorte er als Regierungsrat der Kantonsregierung an als Vorsteher zuerst des Polizeidepartements ab 1896 des Justizdepartements Unter ihm entstanden ein Strassengesetz ein Hochbaugesetz und ein Beamtengesetz auch wurde das Appellationsgericht reorganisiert Von 1896 bis 1917 war er zudem Mitglied des Nationalrates Isaak Iselin Sarasin war lange Mitglied der Kuratel der Universitat uber langere Zeit auch Prasident der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft zudem als Nachfolger seines Vaters und bis zum Tod Prasident der franzosischen reformierten Gemeinde Im Jahr 1910 ubernahm er nach dem Tod von Hans Konrad Pestalozzi das Amt des Prasidenten des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK Sein Nachfolger wurde 1918 der ebenfalls aus Basel stammende Armeearzt Karl Bohny In der Schweizer Armee in der er den Rang eines Oberstkorpskommandanten erreichte hatte Isaak Iselin Sarasin von 1905 bis 1912 das Kommando uber die funfte Division sowie von 1912 bis 1917 uber das zweite Armeekorps Isaak Iselin war eine treibende Kraft dass das Wehrmannerdenkmal Grenzbesetzungsdenkmal auf der Batterie Anlage Bruderholz realisiert werden konnte 1 Dieses wurde von Louis Leon Weber gestaltet und am 10 Mai 1925 eingeweiht Literatur BearbeitenHans Adolf Vogelin Dr iur Isaak Iselin Sarasin Oberstkorpskommandant In Basler Armeefuhrer vom Sonderbundskrieg bis zum zweiten Weltkrieg Helbing amp Lichtenhahn Basel 1963 S 64 71 Felix Iselin Merian Isaac Iselin Sarasin In Basler Jahrbuch 1931 S 1 11 Weblinks BearbeitenHermann Wichers Iselin Isaak In Historisches Lexikon der Schweiz Einzelnachweise Bearbeiten Altbasel 1925 Das Wehrmannerdenkmal von Louis Leon Weber Abgerufen am 18 August 2019 Prasidenten des Schweizerischen Roten Kreuzes Jakob Dubs 1866 1872 Karl Schenk 1873 1882 Walter Kempin 1882 1885 Alfred Stahelin 1886 1902 Heinrich Haggenmacher 1902 1905 Hans Konrad Pestalozzi 1905 1908 Edmund von Steiger 1908 1909 Isaak Iselin Sarasin 1910 1918 Karl Bohny 1918 1928 Anton von Schulthess 1929 1939 Johannes von Muralt 1939 1946 Gustav Adolf Bohny 1946 1954 Ambrosius von Albertini 1954 1968 Hans Haug 1968 1982 Kurt Bolliger 1982 1988 Karl Kennel 1988 1996 Franz Muheim 1997 2001 Rene Rhinow 2001 2011 Annemarie Huber Hotz 2011 2019 Thomas Heiniger 2019 2021 Barbara Schmid Federer seit 2022 Normdaten Person GND 117205583 lobid OGND AKS VIAF 37687662 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Iselin Sarasin IsaakKURZBESCHREIBUNG Schweizer Jurist Politiker und OffizierGEBURTSDATUM 18 Juli 1851GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 16 Juli 1930STERBEORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Isaak Iselin Sarasin amp oldid 228324081