www.wikidata.de-de.nina.az
Incisivosaurus ist eine Gattung theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Oviraptorosauria aus der Unterkreide Chinas Die einzige Art Incisivosaurus gauthieri wurde im Jahr 2002 erstbeschrieben Incisivosaurus war ein kleiner zweibeinig laufender Theropode der sich besonders durch die namensgebenden stark verlangerten Schneidezahne Incisivi auszeichnet die an jene der Hasenartigen Lagomorpha oder der Nagetiere Rodentia erinnern Moglicherweise handelte es sich um einen Pflanzenfresser oder einen Allesfresser 1 IncisivosaurusZeichnung des Schadels von IncisivosaurusZeitliches AuftretenUnterkreide Barremium 128 Mio JahreFundorteVolksrepublik China Liaoning Yixian Formation SystematikTheropodaCoelurosauriaManiraptoraOviraptoriformesOviraptorosauriaIncisivosaurusWissenschaftlicher NameIncisivosaurusXu Cheng Wang amp Chang 2002ArtIncisivosaurus gauthieri Inhaltsverzeichnis 1 Fund und Namensgebung 2 Merkmale und Systematik 3 In der Popularkultur 4 EinzelnachweiseFund und Namensgebung BearbeitenIncisivosaurus ist durch einen nahezu vollstandigen Schadel und einen teilweisen Halswirbel bekannt Holotyp Katalognummer IVPP V13326 die in etwa 128 Millionen Jahre alten Sedimenten Barremium der Yixian Formation entdeckt wurden einer fossilreichen Schichtfolge der Jehol Gruppe Der Fundort liegt nahe der Stadt Beipiao in der chinesischen Provinz Liaoning Der Gattungsname Incisivosaurus leitet sich aus dem lateinischen incisus schneiden und dem griechischen saῦros sauros Echse ab der Artname gauthieri ehrt den Palaontologen Jacques Gauthier einem Pionier der phylogenetischen Systematik 1 Merkmale und Systematik BearbeitenIncisivosaurus erreichte weniger als einen Meter Lange und war vermutlich wie die meisten Maniraptora gefiedert In ihrer Erstbeschreibung merken Xu et al an dass diese Gattung ein sehr basaler Oviraptorosauria und somit primitiver als Caudipteryx oder die Oviraptoridae war Der etwa 10 cm lange Schadel zeigt die ausgepragteste Bezahnung aller Oviraptorosauria viele andere Oviraptorosauria besassen gar keine Zahne Eine weitere Studie von Osmolska et al aus dem Jahr 2004 zeigt weitere Unterscheidungsmerkmale Autapomorphien auf wie die lange Schnauze die etwa die Halfte der Schadellange ausmachte den dunnen Unterkiefer der ein langes Schadelfenster zeigte und die langen abgeflachten Schneidezahne die aus dem Zwischenkieferbein Pramaxillare am vorderen Ende des Oberkiefers entsprangen Andere Merkmale waren jedoch fur Oviraptorosauria typisch und erlauben eine Einordnung innerhalb dieser Gruppe einige Schadelmerkmale zeigen gar eine Verwandtschaft mit den Therizinosauroidea einer mit den Oviraptorosauria verwandten Gruppe die sich evtl ebenfalls herbivor ernahrte Moglicherweise ist Incisivosaurus mit Protarchaeopteryx identisch einem anderen basalen Oviraptorosauria 2 In der Popularkultur BearbeitenIncisivosaurus taucht im dritten Teil der sechsteiligen Fernsehserie Prehistoric Park Aussterben war gestern auf in dem Film benutzt das Tier bunte Flugelfedern zur Zurschaustellung Einzelnachweise Bearbeiten a b Xing Xu Yen Nien Cheng Xiao Lin Wang Chun Hsiang Chang An unusual oviraptorosaurian dinosaur from China In Nature Bd 419 Nr 6904 2002 S 291 293 doi 10 1038 nature00966 Halszka Osmolska Philip J Currie Rinchen Barsbold Oviraptorosauria In David B Weishampel Peter Dodson Halszka Osmolska Hrsg The Dinosauria 2nd edition University of California Press Berkeley CA u a 2004 ISBN 0 520 24209 2 S 165 183 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Incisivosaurus amp oldid 198217641