www.wikidata.de-de.nina.az
Die Great Polish Map of Scotland auch Mapa Scotland von poln mapa Szkocji ist ein westlich von Eddleston in Schottland gelegenes etwa 50 40 m grosses Reliefmodell von Schottland mit Ausnahme der Orkney und der Shetlandinseln im Massstab 1 10 000 Sie ist das mit Abstand grosste topografische Reliefmodell dieser Art im Vereinigten Konigreich 1 und die grosste dreidimensionale Karte eines Landes weltweit 2 Sie wurde in den 1970er Jahren geschaffen und steht seit 2012 unter Denkmalschutz Kategorie B 1 Luftbild der schneebedeckten Great Polish Map of Scotland Dezember 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Vorgeschichte 1 2 Planung und Bau 1 3 Wiederentdeckung und Restaurierung 2 Beschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenVorgeschichte Bearbeiten nbsp Barony Castle 2008Die Entstehung der Great Polish Map of Scotland geht zuruck auf den Polen Jan Tomasik Geboren in Krakau wurde er zunachst Maurer Nach dem deutschen Uberfall auf Polen wurde er in das Polnische Heer eingezogen Nach einer Verwundung gelangte er uber Ungarn zunachst nach Frankreich wo er unter dem Kommando von General Stanislaw Maczek als Soldat der Polnischen Streitkrafte im Westen weiter gegen die Deutschen kampfte Nach einer weiteren Verwundung wurde er nach Schottland gebracht 1942 heiratete er eine schottische Krankenschwester Im gleichen Jahr wurde er der neu aufgestellten 1 Panzerdivision zugeteilt mit der er ab Juli 1944 u a in der Normandie Belgien den Niederlanden und schliesslich in Deutschland kampfte 1945 kehrte er nach Schottland zuruck und wurde dort ein erfolgreicher Hotelier 3 1968 erwarb Tomasik Black Barony auch Barony Castle genannt in Eddleston sudlich von Edinburgh In Teilen noch aus dem 16 Jahrhundert stammend war das mehrfach erweiterte Gebaude 1926 zu einem Hotel umgebaut worden Im Zweiten Weltkrieg wurde es beschlagnahmt und diente den polnischen Exilstreitkraften zunachst als Hauptquartier fur Maczeks 10 gepanzerte Kavalleriebrigade und spater als Ausbildungsstutzpunkt fur Stabsoffiziere Als Tomasik das Objekt ubernahm war es allerdings in schlechtem Zustand sodass umfangreiche Renovierungsmassnahmen notig waren Die meisten Maurerarbeiten fuhrte er selbst aus 3 Seine Tochter Catherine und ihr Ehemann Marek Raton ubernahmen die Leitung des Hotels General Maczek war nach dem Krieg wie viele Exilpolen ebenfalls in Schottland geblieben Bis zu Tomasiks Tod 1991 verband die beiden Manner eine tiefe Freundschaft Tomasik stellte Maczek im Black Barony Hotel auch ein Zimmer zur Verfugung in dem er mit seiner Familie die Sommerfrische verbringen konnte Inwieweit Maczek Einfluss auf Tomasiks Idee hatte eine massstabsgetreue Reliefdarstellung von Schottland zu errichten ist unklar Planung und Bau Bearbeiten nbsp Barony Castle mit der Great Polish Map of Scotland im VordergrundAnfang der 1970er Jahre waren die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Konigreich und Polen trotz des Kalten Kriegs so gut dass Tomasik seine Idee Professor Mieczyslaw Klimaszewski vortragen konnte Klimaszewski war Leiter des Instituts fur Geographie an der Jagiellonen Universitat in Krakau Mitglied des polnischen Staatsrats sowie seit 1961 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina 4 Er stellte den Kontakt zu dem frisch promovierten Kazimierz Trafas her der zusammen mit seinem Kollegen Roman Wolnik 1974 erstmals nach Schottland reiste und die Leitung des Projekts ubernahm Die benotigten Daten entnahm Trafas einem Atlas des in Edinburgh ansassigen Verlags Collins Bartholomew Trafas entschloss sich parallel zum grossen Modell noch ein kleineres aus Gips im Massstab 1 500 000 anfertigen zu lassen das im Schlosshotel ausgestellt werden konnte Bei der Herstellung dieses Modells wurde erstmals eine elektronisch gesteuerte Fertigungsmaschine verwendet Das fertige Modell von dem auch Kunststoffreliefs abgeformt wurden wurde in vier Teilen nach Schottland gebracht 5 Sein Verbleib ist unklar Das grosse Relief sollte unmittelbar sudlich des Barony Castle Hotel entstehen Nachdem der Bauplatz planiert worden war wurden mithilfe eines kartesischen Koordinatensystems zunachst die Kustenlinie sowie drei Hohenlinien auf den Baugrund ubertragen und bis zur entsprechenden Hohe aufgemauert Dabei lag die Kustenlinie einen halben Meter uber dem Boden wahrend die Hohenlinien in der Realitat 300 m 600 m und 900 m uber dem Meeresspiegel entsprachen Das Innere der Umrandungen wurde mit Beton ausgegossen In den folgenden Jahren wurde das Team von mehreren weiteren Mitarbeitern der Universitat polnischen Austauschstudenten sowie einigen Mitarbeitern des Hotels unterstutzt Sie formten die Details der Gelandekontur von Hand aus Beton wobei die Berggipfel zuvor durch vertikale Stabe markiert worden waren 1976 waren die Arbeiten am Relief im Wesentlichen abgeschlossen bis 1979 war auch das umgebende Becken fertiggestellt Im selben Jahr verliessen Catherine und Marek Raton das Hotel Aus gesundheitlichen Grunden musste sich Jan Tomasik 1981 aus dem Geschaftsleben zuruckziehen und die Leitung der Hotelgruppe an seinen Sohn Jan Tomasik jun abgeben Nach einem Brand im Hotel 1981 stand dessen Wiederaufbau im Vordergrund So wurde beispielsweise ein ursprunglich geplanter Steg aus Metall auf dem die Besucher uber die Great Polish Map of Scotland hatten spazieren konnen nie verwirklicht 5 1985 wurde das Hotel geschlossen und verkauft In den folgenden Jahren versuchte Jan Tomasik jun vergeblich Investoren fur eine Fortsetzung des Hotelbetriebs zu gewinnen Jan Tomasik sen starb 1991 Das Relief geriet in Vergessenheit Wiederentdeckung und Restaurierung Bearbeiten nbsp Ein Teil der Umfassungsmauer mit dem Modell der Ausseren Hebriden vor der Instandsetzung 2011 nbsp Blick uber Schottland von der englisch schottischen Grenze aus 2012 nbsp Blick uber den Firth of Forth auf Fife 2011 nbsp Ben Nevis der hochste Berg Grossbritanniens 2012 Mitte der 1990er Jahre war das Bauwerk durch Witterungseinflusse vor allem Frost stark geschadigt und praktisch vollig zugewachsen 1994 kam Kazimierz Trafas anlasslich einer Tagung nach Edinburgh und erzahlte dort einem Architekten namens David Cameron von dem Relief das er zwanzig Jahre zuvor fur Tomasik gebaut hatte Cameron versprach sich der Sache anzunehmen Zwei Jahre spater entdeckte der Ingenieur Keith Burns der an einer Konferenz im inzwischen wiedereroffneten Barony Castle Hotel teilnahm das Relief zufallig im dichten Gestrupp Im Laufe seiner Recherchen stiess er dann auf Cameron Zusammen mit einigen Mitstreitern grundeten sie 2010 unter dem Namen Mapa Scotland eine Burgerinitiative zur Restaurierung und Erhaltung des Bauwerks Noch im gleichen Jahr wurde damit begonnen den Bewuchs zu entfernen und Schutt zu beseitigen 2012 wurde Mapa Scotland als gemeinnutziger Verein anerkannt Im August desselben Jahres wurde die Great Polish Map of Scotland unter der Kategorie B in das schottische Denkmalverzeichnis aufgenommen 1 Im September 2012 fand auf Initiative der SNP Abgeordneten Christine Grahame eine Debatte im Schottischen Parlament uber die Karte statt die im Livestream auch auf Polnisch ubersetzt wurde 6 7 Es war das erste Mal dass eine Debatte des schottischen Parlaments simultan in eine andere Sprache als Scots oder Galisch ubersetzt wurde 8 In ihrem Antrag warb Grahame dafur dass das Parlament das Projekt unterstutze Die Great Polish Map of Scotland sei nicht nur ein bemerkenswertes Beispiel fur die topografische Landschaftsmodellierung unter Einbeziehung wegweisender Vermessungs und Bautechniken sondern erinnere auch an die wichtige Rolle der polnischen Streitkrafte bei der Verteidigung Schottlands im Zweiten Weltkrieg und sei ein Zeichen des Danks an die schottische Bevolkerung fur die Gastfreundschaft und Freundschaft die dem polnischen Volk nicht nur wahrend der Kriegsjahre sondern auch in den folgenden Jahrzehnten zuteil wurde 9 Nachdem eine ausreichende Finanzierung sichergestellt war konnte 2014 mit der eigentlichen Restaurierung begonnen werden Zunachst mussten 250 Tonnen Schutt beseitigt werden die teilweise fur den Bau neuer stabiler Fundamente wiederverwendet wurden Beim Bau des Reliefs waren in den 1970er Jahren zahlreiche ausgediente Blechdosen aus dem Hotel als Fullmaterial verwendet worden die nun verwittert waren und ersetzt werden mussten Insgesamt wurden bis 2017 14 m bzw 34 Tonnen frostsicherer Beton und Mortel neu eingebracht Ausserdem verlegten die Helfer 300 m Rohre und dichteten den Boden des Beckens mit Bentonit ab 10 Zusatzlich zur eigentlichen Restaurierung wurde aus Sicherheitsgrunden rund um das Becken ein Zaun gezogen Ausserdem wurden rollstuhlgerechte Wege angelegt Sitzbanke und Informationstafeln aufgestellt sowie ein neuer stahlerner Aussichtsturm errichtet der den Besuchern einen Ausblick auf das Modell ermoglicht welcher einem Blick aus 45 km Hohe auf das echte Schottland entspricht 11 Die meiste Arbeit leisteten Freiwillige die zeitweise vom 2 Bataillon des Royal Regiment of Scotland The Royal Highland Fusiliers unterstutzt wurden 12 2017 wurde das Relief von der schottischen Denkmalschutzbehorde Historic Environment Scotland per Laser gescannt um aus den gewonnenen Daten ein interaktives online verfugbares 3D Modell zu erstellen 13 Am 12 April 2018 konnte das restaurierte Bauwerk in Anwesenheit von polnischen und schottischen Regierungsvertretern feierlich eingeweiht werden 14 Beschreibung BearbeitenDas Relief ist etwa 50 40 m gross und befindet sich in einem annahernd ovalen 1 5 Meter tiefen 1 Becken mit einer 142 m langen gemauerten Aussenwand und einer Flache von 1590 m 15 Die dargestellte Landflache allein bedeckt 780 m Der Massstab betragt 1 10 000 mit einer funffachen Uberhohung Der hochste Berg Schottlands der Ben Nevis mit einer realen Hohe von 1343 m uber dem Meeresspiegel erhebt sich im Modell also 67 cm uber die Wasseroberflache 5 bzw 117 cm uber den Boden des Wasserbeckens Die Darstellung ist nicht nach Norden hin orientiert sondern gegenuber der Wirklichkeit um etwa 90 gegen den Uhrzeigersinn gedreht Das Becken kann fur eine realistische Darstellung der Kusten und Inseln mit Wasser aus dem nahegelegenen Flusschen Dean Burn geflutet werden wobei der Meeresspiegel 50 cm uber dem Boden des Beckens liegt Vor der Restaurierung war das nur vorubergehend moglich da das Wasser im porosen Untergrund versickerte 11 Das Modell verfugt ausserdem uber ein Rohrsystem um auch die Flusse mit echtem Wasser nachbilden zu konnen Dieses Rohrsystem wurde zwar schon bei der Errichtung des Reliefs eingebaut aber erst im Zuge der Restaurierung in einen voll funktionsfahigen Zustand versetzt 16 Nach der Fertigstellung in den 1970er Jahren wurde die Oberflache des Reliefs mit Kunstharz beschichtet und dann farbig bemalt Die Grundfarbe war grau Walder wurden grun dargestellt grossere Stadte hellbraun wichtige Strassen rot und Gewasser blau 17 Auch das Wasser war ursprunglich blau eingefarbt Von der Bemalung die 1981 nochmals erneuert worden war waren bis zum Beginn der Restaurierung allerdings nur noch Spuren vorhanden Heute ist das Modell einheitlich hellgrau gestrichen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Great Polish Map of Scotland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website von Mapa Scotland Mapa Scotland auf Facebook The Great Polish Map of Scotland auf der Website von Barony Castle Interaktives 3D Modell Soldier s 3D map of Scotland celebrates Polish independence auf www scotsman com 3 Marz 2018 A hidden guide to Scottish topography Fernsehdokumentation der BBC 15 April 2015 Ganz schon schottisch ganz schon eigen in der ZDF Mediathek 7 00 bis 13 03 verfugbar bis 2 Januar 2022 The Great Polish Map of Scotland auf YouTube Polish Scottish Heritage Luftaufnahmen der Great Polish Map of Scotland auf YouTubeEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Barony Castle Hotel The Great Polish Map of Scotland Eintrag in der schottischen Denkmalliste Darren Boyle Volunteers restore giant 40 year old concrete map of Scotland in grounds of a castle to its former glory two decades after it fell into disrepair auf Dailymail co uk 12 April 2019 a b Leszek Mazan translated by Wojciech Szczerek Jan Tomasik the man who built Scotland auf www mapascotland org 18 Juli 1981 Mieczyslaw Klimaszewski auf der Website der Leopoldina a b c Janusz Szewcjuk Scotland in Scotland Szkocja w Szkocji archivierte Version Debate to ensure Borders map is not consigned to history auf www bordertelegraph com 3 Juli 2012 Members Business The Great Polish Map of Scotland broadcast in English and Polish 1 2 Vorlage Toter Link www parliament scot Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2022 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis auf der Website des Schottischen Parlaments Scottish Parliament Motion 19 September 2012 auf www mapascorland org Business Bulletin vom 29 Mai 2012 Abschnitt F Memento des Originals vom 8 Januar 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www parliament scot auf der Website des Schottischen Parlaments Progress Report March 2019 auf www mapascotland org a b Progress Report at February 2018 auf www mapascotland org Thanks lads and lass of No 2 Scots Royal Regiment of Scotland auf www mapascotland org Map Brings Scottish Polish Links To Life auf www historicenvironment scot 4 September 2017 Restoration completed Formal opening of the map 12 April 2018 auf www mapascotland org The Great Polish Map of Scotland auf www baronycastle com Relief map celebrates bond between Scotland and Poland auf www berwickshirenews co uk 10 August 2018 Story of the Map auf www mapascotland org55 711944444444 3 2166666666667 Koordinaten 55 42 43 N 3 13 0 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Great Polish Map of Scotland amp oldid 227820006