www.wikidata.de-de.nina.az
Gobititan ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria die wahrend der Unterkreide Albium im heutigen China lebte GobititanZeitliches AuftretenUnterkreide Albium 1 112 9 bis 100 5 Mio JahreFundorteChina Gansu Mazongshan Gebiet SystematikDinosaurier Dinosauria Echsenbeckensaurier Saurischia SauropodomorphaSauropodaTitanosaurier Titanosauria GobititanWissenschaftlicher NameGobititanYou Tang amp Luo 2003ArtGobititan shenzhouensisBisher ist lediglich ein einziger Fund bekannt der aus der zusammenhangenden Serie von 41 mittleren und hinteren Schwanzwirbeln sowie dem linken Hinterbein besteht Der Fund stammt aus dem fur seinen Fossilienreichtum bekannten Mazongshan Gebiet im Nordwesten der chinesischen Provinz Gansu Gobititan gilt als ein basaler ursprunglicher Vertreter der Titanosauria Gobititan wurde 2003 mit der einzigen Art Gobititan shenzhouensis wissenschaftlich beschrieben Gobititan ist bereits der dritte sehr basale Vertreter der Titanosauria der aus Asien beschrieben wurde die Beschreiber deuten dies als Hinweis darauf dass der Ursprung der Gruppe Titanosauria in Asien liegen konnte 2 Merkmale BearbeitenGobititan lasst sich von anderen Titanosauriern anhand von Merkmalen der Schwanzwirbel unterscheiden So waren die proximalen auf der Vorderseite liegenden Gelenkflachen der mittleren Schwanzwirbel hoher als die distalen auf der Hinterseite liegenden Die Wirbelbogen waren auf den vorderen der hinteren Schwanzwirbeln relativ weit hinten platziert Die hintersten Schwanzwirbel waren relativ kurz Im Vergleich mit fortgeschrittenen Titanosauria wies Gobititan eine relativ hohe Anzahl an Schwanzwirbeln auf ein basales Merkmal Bei fortgeschrittenen Titanosauria war die Anzahl der Schwanzwirbel auf weniger als 35 reduziert 2 Forschungsgeschichte und Namensgebung BearbeitenDer einzige bekannte Fund wurde im Sommer 1999 aus den mittleren Schichten der Xinminbao Gruppe geborgen Die wissenschaftliche Beschreibung der neuen Art und Gattung folgte 2003 Der Name Gobititan weist auf die Region Gobi und auf die Titanen der griechischen Mythologie was auf die grosse Korpergrosse anspielt Der zweite Teil des Artnamens shenzhouensis leitet sich von Shenzhou ab einem alten Namen fur China 2 Einzelnachweise Bearbeiten Gregory S Paul The Princeton Field Guide To Dinosaurs Princeton University Press Princeton NJ u a 2010 ISBN 978 0 691 13720 9 S 205 Online a b c Hailu You Feng Tang Zhexi Luo A New Basal Titanosaur Dinosauria Sauropoda from the Early Cretaceous of China In Acta Geologica Sinica Bd 77 Nr 4 2003 ISSN 1000 9515 S 424 429 doi 10 1111 j 1755 6724 2003 tb00123 x Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gobititan amp oldid 239275452