www.wikidata.de-de.nina.az
Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor Tolzien 14 Februar 1870 in Klaber 28 Februar 1946 in Malchin begr Basedow Mecklenburg war ein lutherischer Theologe Volksmissionar und der einzige Landesbischof von Mecklenburg Strelitz Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke in Auswahl 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksLeben und Werk BearbeitenGerhard Tolzien war ein jungerer Sohn des Pastors Wilhelm Tolzien 1830 1899 und dessen Frau Klara Karoline Charlotte Henriette Johanna geb Kliefoth 1843 einer Tochter des mecklenburg schwerinschen Oberkirchenratsprasidenten D Theodor Kliefoth Das Theologiestudium absolvierte Tolzien in Leipzig und Rostock 1 wo er den ortlichen Wingolfsverbindungen beitrat Danach wurde er 1897 zunachst Pradikant bei seinem Vater in Klaber Danach war er als Hilfsprediger 1898 in Neustadt und 1899 in Zweedorf tatig bis er im Jahre 1900 seine erste Pfarrstelle in Grevesmuhlen ubernahm Bereits 1905 wechselte er als Gemeindepfarrer nach Pinnow bei Schwerin und erhielt im Jahre 1911 die Berufung zum Domprediger in Schwerin Im Jahre 1916 ubernahm Tolzien das Amt eines Landessuperintendenten und Konsistorialrats in Neustrelitz Als 1920 die Kirchenverfassung der Landeskirche Mecklenburg Strelitz in Kraft trat wurde Tolzien Oberkirchenrat und ein Jahr spater Landesbischof der Landeskirche Mecklenburg Strelitz Im Jahre 1919 wurde Tolzien zum Ehrendoktor der Theologischen Fakultat der Universitat Rostock ernannt Das Bischofsamt bekleidete er zwolf Jahre lang bis er 1933 wegen seiner kritischen Haltung gegenuber der nationalsozialistischen Kirchen Politik amtsenthoben wurde und damit der einzige Landesbischof von Mecklenburg Strelitz blieb Sein geschaftsfuhrender bzw bevollmachtigter Nachfolger wurde Johannes Heepe ab Oktober 1933 mit dem Titel Landespropst bis zur Wiedervereinigung der beiden mecklenburgischen Freistaaten und Landeskirchen Anfang 1934 Der Patron der Kirche von Basedow Graf Hahn nutzte sein Prasentationsrecht um Tolzien eine Berufung nach Basedow zu ermoglichen Hier wirkte er von 1933 bis zu seinem Tode 1946 als Pastor Gerhard Tolzien war im weiteren Umkreis beruhmt geworden durch seine zahlreichen Predigtbucher die er in der Zeit des Ersten Weltkrieges verfasste und die wie seine spateren Werke auch eine weite Verbreitung fanden Tolzien war seit 1901 verheiratet mit Martha 1880 1972 einer Tochter des Schweriner Superintendenten Paul Bard 1839 1927 Er hatte vier Kinder darunter der Journalist und Schriftsteller Gerd Tolzien 1902 1992 nbsp Grab des Ehepaares Tolzien in BasedowWerke in Auswahl BearbeitenDie Grossherzoge von Mecklenburg Schwerin 1904 Zu dieser Deiner Zeit Predigten 1914 Das Kind in der Krippe liegend Predigt 1914 Die Tragik in des Kaisers Leben 1915 Kriegspredigten im Dom zu Schwerin 1915 1919 Der Weltkrieg und der lebendige Gott 1916 Der unselige heilige Krieg 1916 Die Seligpreisungen im Kriege 1917 Staat und Kirche Ein Zeitvortrag 1919 Bibelkunde 1 und 2 Teil 1923 100 Zeitpredigten uber die evangelischen Lektionen 3 Bande Die Leidensgeschichte des Herrn in 30 Zeitpredigten Die Weltgeschichte in kurzer Tabellenform Gemeindeabende Eine Sammlung von volkstumlichen Vortragen 4 Bande Theologisches Repetitorium 2 Bande 1923 31 O Land Land Land hore des Herrn Wort Vierzig alttestamentliche Zeitpredigten 1933 Chronik des Kirchspiels Zweedorf und Nostorf Handschrift 2 Bande nicht beendet Einzelnachweise Bearbeiten Siehe dazu den Eintrag der Immatrikulation von Gerhard Tolzien im Rostocker MatrikelportalLiteratur BearbeitenNiklot Beste Der Kirchenkampf in Mecklenburg von 1933 bis 1945 Berlin 1975 S 63 66 J Jurgen Seidel Tolzien Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor In Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon BBKL Band 12 Bautz Herzberg 1997 ISBN 3 88309 068 9 Sp 317 318 Artikel Artikelanfang im Internet Archive Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Gerhard Tolzien im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur uber Gerhard Tolzien in der Landesbibliographie MVNormdaten Person GND 133423794 lobid OGND AKS LCCN no2012119669 VIAF 23328697 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tolzien GerhardALTERNATIVNAMEN Tolzien Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG lutherischer Theologe Volksmissionar und Landesbischof von Mecklenburg StrelitzGEBURTSDATUM 14 Februar 1870GEBURTSORT KlaberSTERBEDATUM 28 Februar 1946STERBEORT Malchin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Gerhard Tolzien amp oldid 214695615