www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dunen Zwergrennmaus Gerbillurus tytonis ist ein in Namibia endemisches Nagetier in der Gattung der Namib Rennmause 1 Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen bedeutet von Schleiereulen Tyto Er wurde gewahlt da das Typusexemplar aus dem Gewolle einer Schleiereule stammt Dunen ZwergrennmausSystematikFamilie Langschwanzmause Muridae Unterfamilie Rennmause Gerbillinae Tribus GerbilluriniUntertribus GerbillurinaGattung Namib Rennmause Gerbillurus Art Dunen ZwergrennmausWissenschaftlicher NameGerbillurus tytonis Bauer amp Niethammer 1960 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung 3 Lebensweise 4 Gefahrdung 5 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenMit einer Gesamtlange von 205 bis 240 mm inklusive eines 113 bis 141 mm langen Schwanzes ist die Art ahnlich gross wie andere Gattungsvertreter Die Lange der Hinterfusse betragt 28 bis 36 mm und die Ohren sind 12 bis 14 mm lang Verglichen mit der sehr ahnlichen Sudafrikanischen Zwergrennmaus Gerbillurus paeba sind der Schwanz und die Fusse im Verhaltnis zum Korper langer Als einzige Art der Gattung hat die Dunen Zwergrennmaus an jedem Zeh einen Haarsaum Auffallig ist die deutliche Trennung des Fells in eine rostfarbene bis rotbraune Oberseite und eine weisse Unterseite wobei die weissen Bereiche an den Seiten recht hoch reichen Die Unterseite der Pfoten ist mit Haaren bedeckt Zusatzlich ist der Schwanz oberseits braun und unterseits weiss mit einer kleinen grauen Quaste am Ende Die 16 Zahne im Gebiss sind nach der Zahnformel I 1 1 C 0 0 P 0 0 M 3 3 angeordnet Der diploide Chromosomensatz enthalt 36 Chromosomen 2n 36 2 Typisch sind weisse Flecken uber den Augen und hinter den Ohren Das Gewicht liegt bei 24 g Im Gegensatz zu anderen Namib Rennmausen haben die Exemplare einen erkennbaren Korpergeruch 3 Verbreitung BearbeitenDas Verbreitungsgebiet liegt im Sudwesten Namibias in der Wuste Namib Wie der Name andeutet halten sich die Exemplare vorwiegend in Dunen auf die eine Hohe von 300 Metern erreichen konnen 4 Pflanzen der Gattungen Trianthema oder Stipagrostis geben dem Sand eine gewisse Stabilitat Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt uber 18 C und die jahrliche Niederschlagsmenge unter 125 mm 2 Lebensweise BearbeitenDiese nachtaktive Zwergrennmaus ruht am Tage in unterirdischen Bauen Die einfachen oder komplexen Nester haben ein oder zwei Eingange und eine Tiefe von etwa 28 cm In der Wohnkammer befindet sich gehackseltes Gras als Polsterung Die Populationsdichte ist abhangig von der Temperatur Einzelne Tiere wurden innerhalb von zwei Nachten an Orten wiedergefunden die einen Kilometer voneinander entfernt waren Das lasst auf recht grosse Reviere schliessen Diese Rennmaus lauft uberwiegend auf vier Fussen Im Labor waren Exemplare gleichen Geschlechts sehr aggressiv zueinander In Gebieten mit der Narapflanze kommt diese Art zusammen mit Rhabdomys pumilio Afrikanische Striemen Grasmause vor Die Nahrung besteht aus Pflanzensamen grunen Pflanzenteilen und Gliedertieren Dabei kommen Samen im Winter haufiger vor Neben der Schleiereule treten vor allem der Fleckenuhu und der Schabrackenschakal als Fressfeinde auf 2 Treffen Mannchen und Weibchen aufeinander kommen Laute im fur Menschen nicht horbarem Bereich vor Die Fortpflanzung findet im Sudsommer statt wenn gelegentlich Regen fallt In Gefangenschaft gehaltene Weibchen hatten bis zu sechs Neugeborene pro Wurf Bei der Geburt wiegen die Nachkommen etwa 2 g sind bis auf kurze Vibrissen nackt blind und taub Andere Haare erscheinen nach 10 bis 13 Tagen und die Augen offnen sich nach 22 bis 24 Tagen 2 Gefahrdung BearbeitenDie IUCN listet die Art als nicht gefahrdet least concern aufgrund fehlender Bedrohungen und einer stabilen Gesamtpopulation 4 Einzelnachweise Bearbeiten Don E Wilson DeeAnn M Reeder Hrsg Mammal Species of the World A taxonomic and geographic Reference 3 Auflage 2 Bande Johns Hopkins University Press Baltimore MD 2005 ISBN 0 8018 8221 4 englisch Gerbillurus tytonis a b c d Perrin Dempster Downs amp Boyer Gerbillurus tytonis PDF In Mammalian Species 607 American Society of Mammalogists 5 Mai 1999 S 1 4 abgerufen am 8 November 2023 englisch doi 10 2307 3504356 Skinner amp Chimimba The Mammals of the Southern African Subregion Cambridge University Press 2005 S 181 182 Gerbillurus tytonis a b Gerbillurus tytonis in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2016 Eingestellt von Cassola F 2016 Abgerufen am 8 November 2023 Weblinks BearbeitenFotos inaturalist org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dunen Zwergrennmaus amp oldid 238928124