www.wikidata.de-de.nina.az
Fulvio Astalli 29 Juli 1655 in Sambuci 14 Januar 1721 in Rom war ein italienischer Kardinal und Bischof Fulvio Kardinal Astalli als Kardinaldekan nach 1718 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Konklave 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenAls Mitglied einer Adelsfamilie aus Latium war er Neffe der Kardinale Francesco Maidalchini und Camillo Astalli Pamphili Er begann seine Laufbahn als Kammerkleriker der Apostolischen Kammer unter Papst Clemens X mit dem er entfernt verwandt war und wurde Prafekt der papstlichen Milizen unter Papst Innozenz XI Am 2 September 1686 wurde er von Papst Innozenz XI zum Kardinalat erhoben und daraufhin Kardinaldiakon von San Giorgio in Velabro Er erhielt eine Dispens da er noch nicht die niederen Weihen erhalten und einen Verwandten im Kardinalskollegium hatte Am 17 Mai 1688 wechselte er zu Santa Maria in Cosmedin und am 19 Oktober 1689 zu Santi Cosma e Damiano Von 24 September 1693 bis 16 Mai 1696 war er Prafekt der Apostolischen Signatur und wurde im selben Jahr von Papst Innozenz XII zum papstlichen Legaten fur Urbino ernannt Von 1698 bis 1709 war er papstlicher Legat fur Ferrara Nach dem Tod Innozenz XII war Kardinal Astalli einer der Wortfuhrer der spanischen Fraktion im Kardinalskollegium In Ferrara hatte er schwierige Verhandlungen mit Frankreich und den osterreichischen Habsburgern zu fuhren die im Spanischen Erbfolgekrieg gegen die Neutralitat des Kirchenstaates verstossen hatten Beide Seiten beschuldigten Astalli der Unterstutzung der jeweils anderen Armee Am 19 Februar 1710 wurde er Kardinalpriester von Santi Quirico e Giulitta und am 7 Mai 1710 von San Pietro in Vincoli Am 16 April 1714 wurde er zum Kardinalbischof von Sabina ernannt und am 13 Mai 1714 spendete ihm Papst Clemens XI unter Assistenz der Kardinale Ferdinando d Adda und Lorenzo Corsini die Bischofsweihe Am 26 April 1719 wurde er zum Kardinalbischof von Ostia e Velletri Dekan des Heiligen Kollegiums und Gouverneur von Velletri ernannt Ab 1720 war er Kardinal Astalli verantwortlich fur den zu eroffnenden Prozess gegen Kardinal Giulio Alberoni der durch die Verschworung von Cellamare den spanischen Konig Philipp V zum Vormund Ludwigs XV von Frankreich erheben wollte Fulvio Astalli starb jedoch bevor ein moglicher Prozess beginnen konnte 1703 wurde er Mitglied der Accademia dell Arcadia unter dem Namen Alasto Liconeo Unter den von der Akademie veroffentlichten Gedichten finden sich drei Sonette Astallis eines davon auf den Prinzen Eugen Er starb am 14 Januar 1721 in Rom und wurde in Santa Maria in Ara Coeli beigesetzt Konklave BearbeitenWahrend seiner Zeit als Kardinal nahm Fulvio Astalli an folgenden Konklaven teil Konklave 1689 gewahlt wurde Papst Alexander VIII Konklave 1691 gewahlt wurde Papst Innozenz XII Konklave 1700 gewahlt wurde Papst Clemens XI Literatur BearbeitenGaspare De Caro Astalli Fulvio In Alberto M Ghisalberti Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 4 Arconati Bacaredda Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 1962 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fulvio Astalli Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikisource Autore Fulvio Astalli Quellen und Volltexte italienisch Astalli Fulvio In Salvador Miranda The Cardinals of the Holy Roman Church Website der Florida International University englisch abgerufen am 22 August 2017 Eintrag zu Fulvio Astalli auf catholic hierarchy org abgerufen am 18 August 2017 VorgangerAmtNachfolgerNiccolo AcciaiuoliKardinalbischof von Ostia e Velletri 1719 1721Sebastiano Antonio TanaraNiccolo AcciaiuoliDekan des Heiligen Kollegiums 1719 1721Sebastiano Antonio TanaraGaspare CarpegnaKardinalbischof von Sabina 1714 1719Francesco Pignatelli CRth Prafekt der Apostolischen Signatur 24 September 1693 16 Mai 1696Giovanni Giacomo CavalleriniNormdaten Person GND 1024721329 lobid OGND AKS VIAF 121680322 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Astalli FulvioKURZBESCHREIBUNG italienischer Kardinal und BischofGEBURTSDATUM 29 Juli 1655GEBURTSORT SambuciSTERBEDATUM 14 Januar 1721STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fulvio Astalli amp oldid 225607079