www.wikidata.de-de.nina.az
Franeker westfriesisch Frjentsjer deutsch veraltet Fronacker 2 ist eine Stadt in der niederlandischen Provinz Friesland Als Hauptort der Gemeinde Waadhoeke zahlt sie 12 810 Einwohner Stand 1 Januar 2022 Einwohnerzahl 2014 12 781 1 3 Franeker Flagge WappenProvinz FryslanGemeinde WaadhoekeFlache Land Wasser 18 17 km217 42 km20 75 km2Einwohner 12 810 1 Jan 2022 1 Koordinaten 53 11 N 5 33 O 53 1875 5 5443 Koordinaten 53 11 N 5 33 OBedeutender VerkehrswegVorwahl 0517Postleitzahlen 8801 8802Website Homepage von Franeker Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Verkehrsanbindung 2 Industrie 3 Geschichte 4 Bauwerke Wasser und Grunanlagen 5 Veranstaltungen und Sport 6 Sonstiges 7 Personlichkeiten 8 Literatur 9 Weblinks 10 FussnotenLage und Verkehrsanbindung BearbeitenDie Stadt liegt am Van Harinxmakanal zwischen Harlingen im Westen und Leeuwarden im Osten und besitzt einen Bahnhof Industrie BearbeitenIn der Stadt gibt es eine Schiffswerft eine Fabrik fur Buromobel und noch einige kleinere Industrieunternehmen nbsp Abbildung der Stadt in Civitates orbis terrarum 1581 von Georg BraunGeschichte BearbeitenDie im 11 Jahrhundert gegrundete Stadt mit Grachten den kunstlichen Wasserwegen war im Mittelalter weitgehend unabhangig Ende des 15 Jahrhunderts geriet Friesland unter die Herrschaft der Habsburger Der romisch deutsche Konig und spatere Kaiser Maximilian I ubertrug 1498 Albrecht dem Beherzten dem Herzog von Sachsen die Erbstatthalterschaft von Friesland Dieser setzte im Jahr darauf seinen Sohn Heinrich den Frommen als Gubernator Statthalter ein Herzog Heinrich machte Franeker zu seiner Residenz Seine Steuerforderungen emporten die Friesen sie erhoben sich gegen Heinrichs Herrschaft und belagerten Franeker Sein Vater Albrecht eilte mit einem Heer herbei und entsetzte Franeker 4 1505 uberliess Heinrich die Herrschaft uber Friesland seinem Bruder Georg dem Bartigen 5 Zu Beginn des 16 Jahrhunderts kamen Sturmfluten uber das Land und zerstorten die Felder was Armut und Hungersnote ausloste Ab 1520 schlossen sich etliche Personen der Reformation und den verfolgten Taufern an Nach 1535 besetzten 300 Taufer das nahegelegene Kloster Bloemkamp das nachher durch die Truppen des Statthalters ersturmt wurde Der Aufstand der Protestanten gegen die habsburgische Herrschaft 1566 verlief dagegen weitgehend friedlich Nach dem Unabhangigkeitskrieg von 1579 bildete Friesland ab 1581 mit sechs anderen Provinzen die Republik der Vereinigten Niederlande in der die reformierte Konfession dominierend war Das katholische Kloster wurde 1585 zur Universitat umfunktioniert die bis 1811 bestand Sie wurde im 17 Jahrhundert zu einem Zentrum reformierter Theologie das vor allem deutsche und ungarische Studenten anzog 6 Zwischen 1591 und 1594 wurde das Rathaus im Renaissancestil errichtet 1760 erhielt das Gebaude einen westlichen Anbau Wahrend des Zweiten Weltkrieges waren in Franeker einige deutsche Marineeinheiten stationiert 7 Bis 1983 war Franeker eine selbstandige Gemeinde Am 1 Januar 1984 wurde sie mit der sie fast vollstandig umgebenden Gemeinde Franekeradeel vereinigt und wurde deren Verwaltungssitz Am 1 Januar 2018 wurde Franekeradeel Teil der neugebildeten Gemeinde Waadhoeke 2017 wurde Franeker der Ehrentitel Reformationsstadt Europas durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen 6 Bauwerke Wasser und Grunanlagen BearbeitenBlickfange des historischen Stadtkerns sind die Martinikirche 1420 1425 und das Rathaus 1591 1594 im Renaissancestil Das Konigliche Eise Eisinga Planetarium 1774 1781 gilt als altestes Planetarium der Welt Zahlreiche weitere gut erhaltene und renovierte Gebaude und Grachten sowie zwei Museen das Martena und das Kaatsmuseum bestimmen ebenfalls das Stadtbild Eine detailgetreue Kopie des Rathauses wurde 1893 anlasslich der World s Columbian Exposition in Chicago angefertigt und steht nun als The Dutch House in Brookline Massachusetts nbsp Rathaus nbsp Planetarium nbsp Im Planetarium nbsp Camminghastins und Martinikirche nbsp Martenastins Museum Martena nbsp Blick auf Franeker vom Sjukelan dem Kaatsen Stadion ausVeranstaltungen und Sport BearbeitenIn der Stadt wird jedes Jahr auf dem Sjukelan das Turnier des Permanente Commissie PC im friesischen Ballsport Kaatsen ausgerichtet Durch Franeker fuhrt die Strecke der Elfstedentocht des beruhmten Eisschnelllauf Marathonrennens entlang der elf friesischen Stadte Sonstiges BearbeitenDie nach der Stadt benannte KLM Maschine PH TDF Franeker vom Typ Lockheed L 749 79 33 Constellation sturzte am 12 Juli 1949 beim Landeanflug auf den Flughafen Bombay heute Mumbai bei schlechter Sicht aufgrund des Monsunregens in einen Berg in der Einflugschneise alle 45 Insassen darunter 13 amerikanische Pressevertreter die von einer Goodwill Reise der niederlandischen Regierung nach Indonesien damals noch Niederlandisch Indien zuruckkehrten kamen bei dem Absturz der Maschine ums Leben Aufgrund der politischen Hintergrunde des Crashs gab es auch Sabotage Vermutungen 8 Personlichkeiten BearbeitenJohannes Maccovius 1588 1644 polnischer reformierter Theologe Adriaan Metius 1571 1635 niederlandischer Mathematiker und Astronom Jan Ruijscher ca 1625 ca 1675 Graphiker Radierer und Maler Jacobus Mancadan 1637 1639 Maler und Burgermeister Campegius Vitringa der Jungere 1693 1723 reformierter Theologe Christiaan Hendrik Trotz 1703 1773 Professor fur Zivilrecht an die Universitat Franeker Nic Ypey 1714 1785 eigentlich Nicolaas Y niederlandischer Mathematiker seit 1744 Professor an der Universitat Franeker Frans Hemsterhuis 1721 1790 Philosoph und Schriftsteller der Aufklarung Eise Jelteszn Eisinga 1744 1828 niederlandischer Amateur Astronom Erbauer des altesten noch funktionsfahigen Planetariums der Welt Adolphus Ypeus 1749 1822 niederlandischer Botaniker Sohn von Nic Ypey Peter Johannes de Neui 1828 1907 Mitbegrunder der niederlandischen Baptisten Jan Hendrik Oort 1900 1992 niederlandischer AstronomLiteratur BearbeitenMartin Zeiller Franeker In Matthaus Merian Hrsg Topographia Circuli Burgundici Topographia Germaniae Band 16 1 Auflage Matthaeus Merians Erben Frankfurt am Main 1654 S 101 Volltext Wikisource Hendrik Algra Franeker Stad met historie Wever Franeker 1983 ISBN 90 6135 318 1 niederlandisch Arend Jan Wijnsma Franeker Stichting Kultuer en Toerisme yn Fryslan Leeuwarden 1994 friesisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Franeker Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Ortes niederlandisch Gemeinde Franekeradeel Memento vom 13 April 2017 im Internet Archive In franekeradeel nl ehemalige Website deutsch englisch westfriesisch Die elf friesischen Stadte Franeker Memento vom 22 Februar 2013 im Webarchiv archive today In frieslanderleben nlFussnoten Bearbeiten a b Kerncijfers wijken en buurten 2022 In StatLine CBS 2 September 2022 abgerufen am 30 Oktober 2022 Zoekresultaten Franeker Geografische Naam Abgerufen am 8 November 2021 Aantal inwoners per buurt dorp Memento vom 5 Marz 2017 im Internet Archive In ranekeradeel nl abgerufen am 4 Januar 2018 Stand 1 Januar 2014 Heinrich Friedrich Wilhelm Perizonius Geschichte Ostfrieslands Nach den besten Quellen bearbeitet Band 1 Risius Weener 1868 S 237 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek Neuauflage Schuster Leer 1974 ISBN 3 7963 0069 3 Oscar Sperling Herzog Albrecht der Beherzte von Sachsen als Gubernator Frieslands Edelmann Leipzig 1892 S 52 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b Stadtportrat zu Franeker Reformationsstadt Franeker Niederlande Friedliche Friesen In reformation cities org cities abgerufen am 10 Oktober 2017 zur Reformationsgeschichte Franekers Siehe Artillerietrager der deutschen Kriegsmarine Louis Zweers De crash van de Franeker een Amerikaanse persreis naar Nederlands Indie in 1949 Amsterdam Uitgeverij Boom 2001 Crash of a Lockheed engl Crash van de Franeker nld Normdaten Geografikum GND 4237485 6 lobid OGND AKS LCCN n80104427 VIAF 154769974 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franeker amp oldid 237962722