www.wikidata.de-de.nina.az
Graf Friedrich Wilhelm von Lepel 1 Dezember 1716 in Bahne bei Hoogstede 2 Dezember 1783 in Nassenheide war ein deutscher Erb Lehns und Gerichtsherr auf Bock Nassenheide Plowen Blankensee Frauenhagen und Kuhweide preussischer Offizier Kunstsammler Ritter und Komtur des Johanniterordens Friedrich Wilhelm Graf von Lepel 1716 1783 Hauswappen der Grafen von Lepel Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Familie 4 LiteraturHerkunft BearbeitenFriedrich Wilhelm von Lepel war der Sohn von Otto Gustav von Lepel preussischer Generalmajor Rittergutsbesitzer auf Bock Blankensee und Nassenheide und Gouverneur der Festung Kustrin und der Louisa Scholastika geborene von Blanckensee 1683 1745 Leben BearbeitenAls sein Vater 1735 starb wurde er im Alter von neunzehn Jahren Erbe der Nassenheider Guter Den Lehnseid leistete er in Stettin 1736 Zehn Jahre lang stand er in preussischen Militardiensten 1735 wurde er Fahnrich bei den Dragonern im Regiment von Graevenitz in Magdeburg 1740 avancierte er zum Sekondeleutnant Wegen eines Augenleidens das im Laufe der Zeit mehr als dreissig Jahre vor seinem Tod zu seiner volligen Blindheit fuhrte entschloss sich Friedrich Wilhelm Ende 1745 seinen Abschied zu nehmen Danach lebte er mehrere Jahre in Frankreich anschliessend in Stettin In dieser Zeit waren die Nassenheider Guter verpachtet Spater wohnte er zwar auf Nassenheide beliess es aber bei der Verpachtung Im Herrenhaus legte er als Ergebnis seiner zahlreichen kunstorientierten Reisen Kunstsammlungen an die nach seinem Tod von seinem Sohn Wilhelm mit noch grosserer Leidenschaft und Tatkraft erheblich erweitert wurden Am 26 Februar 1737 wurde er in der Kirche zu Sonnenburg zum Ritter des Johanniterordens geschlagen Spater wurde er auch deren Komtur Der preussische Konig Friedrich II erhob Friedrich Wilhelm samt seinen ehelichen Abkommlingen beyderley Geschlechts mit Diplom vom 26 August 1749 in den erblichen Grafenstand Er musste von 1751 bis 1771 einen zwanzigjahrigen Lehnsprozess durchstehen in Gang gesetzt durch die Familie von Ramin Er hatte aber mit Durchhaltewillen und den grosseren Finanzreserven den Prozess gewonnen Friedrich Wilhelm soll nach dem Tod seiner Gemahlin vollig erblindet in Stettin gelebt haben ist aber in Nassenheide gestorben Er wurde ebenso wie zuvor sein Vater in der Familiengruft in Bock beigesetzt Familie BearbeitenFriedrich Wilhelm heiratete im Jahre 1752 Amalie Grafin Henckel von Donnersmarck 1720 1783 Aus der Ehe gingen funf Kinder drei Sohne und zwei Tochter hervor Aber nur sein Sohn und Erbe Wilhelm 1755 1826 sowie die beiden Tochter Ottilie 1756 1843 und Ulrike 1759 1831 uberlebten das Kleinkindalter Heinrich Lebensdaten nicht bekannt Wilhelm Heinrich Ferdinand Karl 1755 1826 Koniglich Preussischer Gesandter am schwedischen Hof in Stockholm Juliane 17 Oktober 1756 Sterbedatum nicht bekannt Zwilling ihrer Schwester Ottilie Eleonora Maximiliane Ottilie Louise 1756 1843 Palastdame und Oberhofmeisterin bei Maria Pawlowna Grossherzogin von Sachsen Weimar Eisenach Frauenhagen Stolpirer Kreis 11 Januar 1774 Viktor Amadeus Henckel von Donnersmarck 1727 1793 preussischer Generalleutnant und Gouverneur von Konigsberg Friederike Henriette Ulrike Scholastika 10 April 1759 in Nassenheide 20 Dezember 1831 in Stettin seit 1804 Hofdame der Prinzessin Charlotte von Mecklenburg in Ludwigslust 30 Januar 1781 Bogislav Karl von Schmeling 1754 vor 1804 Literatur BearbeitenHistorisch Genealogisches Handbuch der Familie v Lepel Lepell Auf der Grundlage familiengeschichtlicher Quellen erarbeitet durch Andreas Hansert und Oskar Matthias Frhr v Lepel unter Mitarbeit von Klaus Bernhard Frhr v Lepel und Herbert Stoyan Deutsches Familienarchiv Band 151 Verlag Degener amp Co Inhaber Manfred Dreiss Insingen 2008 ISBN 978 3 7686 5201 8 Oskar Matthias Frhr v Lepel Nassenheide in Pommern Geschichte eines Ritterguts Barton Verlag Metternich 2014 ISBN 978 3 934648 03 6 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 6 August 2019 PersonendatenNAME Lepel Friedrich Wilhelm vonKURZBESCHREIBUNG deutscher Erb Lehns und GerichtsherrGEBURTSDATUM 1 Dezember 1716GEBURTSORT Bahne bei HoogstedeSTERBEDATUM 2 Dezember 1783STERBEORT Nassenheide Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Friedrich Wilhelm von Lepel 1716 1783 amp oldid 223413808